Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

v.l.: Oberschützenmeister Karl Bader, Marko Jelken Gewinner der Ehrenscheibe, Daniel Ebentheur Gewinner der halben Sau und der erste Schützenmeister Franz Falbesoner jun.. | Foto: SG Ehrwald
2

Bildscheibenschießen
Schützengilde Ehrwald freut sich über gelungene Veranstaltung

In Ehrwald fand am vergangenen Osterwochenende das alljährliche Bildscheibenschießen der Schützengilde statt, das sowohl Profi- als auch Hobbyschützen in seinen Bann zog.  EHRWALD (eha). Die hohe Beteiligung und das rege Interesse am Wettbewerb waren deutliche Zeichen für die Beliebtheit des Traditionsbewerbs. Oberschützenmeister Karl Bader nutzte die Gelegenheit, um sich ausdrücklich bei all jenen zu bedanken, die durch ihre Mithilfe und Unterstützung zum Gelingen dieser Veranstaltung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto der Vereinsmeister mit Oberschützenmeister v.l.: Patrick Schatz VM LP, Walter Spielmann VM LG, Tamara Hornstein VMin LG und Erich Perktold mit Egon Wolf im Hintergrund. | Foto: SG Nesselwängle

Vereinsmeisterschaft
SG Nesselwängle kürte beste Schützen

Wie jedes Jahr im März veranstaltete die Schützengilde Nesselwängle Ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolen schießen. NESSELWÄNGLE (eha). Die Veranstaltung wurde erfolgreich mit der Teilnahme von 63 Schützen abgeschlossen, die mit großer Präzision und Begeisterung agierten. Insgesamt nahmen 11 Mannschaften teil, während Schüler und Hobbyschützen ebenfalls mit großem Engagement ihr Können zeigten. Den Titel der Vereinsmeisterin im Luftgewehr sicherte sich Tamara Hornstein mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Josef Pohler (Mitte - SG Ehrwald) konnte bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz in der Disziplin Sitzend aufgestützt / Seniorenklasse 3 den Sieg erringen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Josef Pohler bei Kleinkaliber-Landesmeisterschaften

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Gerhard Zobl (Mitte - SG Schattwald-Zoblen) holte bei den heurigen Landesmeisterschaften Gold mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 3. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Gerhard Zobl bei Luftgewehr-Landesmeisterschaften in Innsbruck

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. In der Seniorenklasse 3 konnte Gerhard Zobl (SG Schattwald-Zöblen) mit dem Luftgewehr aufzeigen und mit 389,5 Ringen den ersten Platz erringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Sportschützin Rebecca Köck (re.) im "sportlichen Gespräch" mit Redakteur Yannik Lintner (li.) | Foto: RegionalMedien Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 1
Das sportliche Gespräch mit Rebecca Köck

Die erfolgreiche 22-jährige Sportschützin Rebecca Köck aus Absam zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Rebecca Köck kann auf nationale und internationale Erfolge zurückblicken. Ehrgeizig, wie es sich für eine Sportlerin gehört, hat sie weitere Ziele vor Augen und will dem Schießsport noch einige Jahre erhalten bleiben. Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Psyche in diesem Sport eine wichtige Rolle. Mentale Vorbereitung ist also immens wichtig, um auf hohem Niveau mithalten zu können....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Pohler (Bildmitte - SG Ehrwald) holte sich in der Seniorenklasse 3 den Sieg und damit Titel des Tiroler Meisters in der Disziplin Sitzend aufgestützt. | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Josef Pohler holt Gold für Reutte

Mitte Juli wurden am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl die Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Rund 160 Starts wurden dabei in den Disziplinen 30 und 60 Liegend, Liegend frei, Stehend aufgelegt, Sitzend frei, Sitzend aufgestützt sowie Versehrte und in der Königsdisziplin, dem Dreistellungskampf, absolviert. Als letzte große Disziplin des ersten Meisterschaftstages wurden in den Seniorenklassen 3 die Bewerbe Sitzend aufgestützt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Ein Teil der Klassensieger stellte sich für ein Gruppenfoto zusammen. | Foto: Walter Rief

Schützengilde Tannheim
300 Teilnehmer beim Bildscheibenschießen

Nach zweijähriger Pause fand heuer wieder das Bildscheibenschießen in Tannheim statt. Das Interesse war größer denn je. TANNHEIM. "Da war richtig viel los", fasst Oberschützenmeister Walter Rief den diesjährigen Bewerb zusammen. Warum heuer dermaßen viele Schützen den Weg zum Tannheimer Schießstand fanden, ist nicht klar, bei der Schützengilde ist man aber hocherfreut. Mit Begeisterung dabei Die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal sechs Jahre alt, die ältesten jenseits der 80-Jahre-Grenze....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rainer Gehring (SG Tannheim - Mitte) siegte mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 3  | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Tannheimer Schütze holt Luftgewehr-Landesmeistertitel

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Klaus Rissbacher (Mitte) / SG Wängle | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Außerferner Sportschützen holen Landesmeistertitel mit dem KK-Gewehr

Von 18.09. – 19.09.2021 wurden am Bundesleistungszentrum in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Die einzelnen Disziplinen wurden auf zwei Tage aufgeteilt: am Samstag traten Jungschützen, Junioren, die Allgemeine sowie die Seniorenklassen 1-3 zu den 40-Schuss Bewerben Stehend frei und Stehend aufgelegt an. Am Sonntag wurden die Wettkämpfe in den Disziplinen Liegend frei (30 Schuss), sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt (jeweils...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Gernot Rumpler (SBG) / Andreas Thum (T) / Bernhard Pickl (NÖ) | Foto: ÖSB
4

Schießsport
10 Medaillen für Österreichs Sportschützen bei Europameisterschaft

Von 20. Mai bis 06. Juni fanden im kroatischen Osijek die Europameisterschaften der Sportschützen in den Disziplinen Luftgewehr / Luftpistole / Kleinkalibergewehr / Feuerpistole statt. Insgesamt brachte das österreichische Team nach drei sehr intensiven Wochen zehn Medaillen, davon vier mit dem Kleinkaliber- und sechs mit dem Großkalibergewehr, mit nach Hause. Unter den erfolgreichen Kaderschützen des ÖSB befinden sich auch die Tiroler Athleten Rebecca Köck (SG Absam - Vizeeuropameistertitel...

  • Tirol
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
1

Perfektes Sportschießen

BUCH-TIPP: Dr. Klaus Wiegand – "Sportschießen - Mehr wissen besser treffen" Dieser Ratgeber trifft ins Schwarze. Er wendet sich an aktive Sportschützen und Trainer und enthält viel Wissen zu Waffentechnik und Ballistik, Grundlagen des Sportschießens und praktische Tipps zur Optimierung des Schussablaufes. Für höhere Leistungskader gedacht sind die Kapitel zur Belastungsgestaltung, Trainingsplanung und -kontrolle (der Autor half bei der Vorbereitung von Olympiateams!). Meyer&Meyer Verlag, 160...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bildscheibenschießen mit Luftgewehr und Luftpistole

Die SG Weißenbach veranstaltet von Montag den 10.11 bis Sonntag 16.11 ein Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole (Freitag 14.11. kein Schießtag!!). Geschossen wird auf Bildscheiben ( wahrscheinlich einzigartig in Tirol), 10er Serien und Glücksscheibe (Blattlwertung). Schießzeiten: Montag- Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag: 16.00- 21.00 Uhr, Sonntag: 14.00- 21.00 Uhr.Es wird in mehreren Klassen geschossen (eigene Hobby klasse!). Leihgewehre vorhanden!! Als Preise werden Geld und Sachpreise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.