Schienen schleifen

Beiträge zum Thema Schienen schleifen

Stopfmaschine ist im Zentralraum unterwegs.  | Foto: ÖBB, Hämmerle
2

November
Schienenschleifzug ist im Zentralraum unterwegs

Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist in der ersten November-Hälfte im Zentralraum Niederösterreichs unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. ZENTRALRAUM (pa). Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das Glätten der Schienen reduziert und in den Waggons wird das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer. Für die ÖBB bringt das Schienenschleifen auch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Schienen schleifen für mehr Sicherheit und um den Lärmpegel der Züge zu reduzieren... | Foto: ÖBB

Instandhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich
ÖBB: Nachtarbeiten in Tullnerbach-Pressbaum

TULLNERBACH/PRESSBAUM. Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden im Bahnhofsbereich Tullnerbach-Pressbaum Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, die in vier Nächten zwischen 19. bis 23. August abgewickelt werden. Für den Zugverkehr ergeben sich durch die Nachtarbeiten keine...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

"Speno" für angenehmere Zugreise

PURKERSDORF. Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug "Speno" ist wieder unterwegs: Zwischen 7. und 14. Februar werden, jeweils in der Nacht, die Schienen entlang der Strecke Hütteldorf - Purkersdorf - Unter-Tullnerbach geschliffen. Durch die frisch geschliffenen Schienen soll der Lärmpegel reduziert und das Reisen in den Waggons somit noch ruhiger werden. Auch die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer der Schienen werden um ein vielfaches verlängert. Um den Bahnverkehr so wenig wie möglich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.