Schiestlhaus

Beiträge zum Thema Schiestlhaus

So wird sich die neue Voisthalerhütte ab dem nächsten Jahr präsentieren. Betriebsfähig wird sie erst 2022 sein. | Foto: Dieter Wissounig Architekten
2

Der "Einkehrschwung" ist gesichert

Die meisten Schutzhütten in der Hochsteiermark haben seit Freitag, 15. Mai, geöffnet. Nächtigungen sind generell auch in den Hütten erst ab 29. Mai eingeschränkt möglich. Wichtig: Ohne Reservierung wird es keine Nächtigungsmöglichkeit geben, also dies unbedingt bei der Tourenplanung berücksichtigen und mit dem Hüttenwirt vorab abklären. Erst später werden öffnen: Das Karl-Ludwig-Haus auf der Rax (29. Mai), das Alois-Günther-Haus am Stuhleck (Mitte Juni), die Voisthalerhütte (21. Mai) und das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
"Drei Companeros" unterm Hochschwab-Gipfel: Wolfgang Barak, Christian Toth und die kapverdische Sängerin Mayra Andrade (Plakat).
2 4 2

33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss - Tipp 1: Einmal am Hochschwab Gipfel gewesen sein

Einmal muss man am Hochschwab gestanden sein: Schiestlhaus-Wirt Christian Toth macht das eher berufsbedingt. Unter vier Stunden geht für unsereins nix. Das muss man für einen Hochschwabgipfel schon einplanen. "Hirscher" machen den Aufstieg unter zwei Stunden. Lohnend ist der mit 2.277 Meter höchste Gipfel der Hochsteiermark allemal - sei es für Bergwanderer, Schitourengeher, Kletterer und Freunde der alternativen Musikszene. Für Letztere ist der Hüttenwirt des Schiestlhauses, Christian Toth,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.