Schlaganfall

Beiträge zum Thema Schlaganfall

Dr. Heidemarie Müller-Ringl und Vizebürgermeister Otmar Illedits | Foto: Privat

Vortrag im Rahmen „Gesunde Stadt“ Mattersburg

MATTERSBURG. Der Schlaganfall stellt nach Herzkreislauferkrankungen und Krebs die Dritthäufigste Todesursache in Österreich dar. „Von der Hypertonie (Bluthochdruck) zum Schlaganfall“ war das Thema eines Vortrages im Rahmen der gesunden Stadt Mattersburg im Florianihof. In einer spannenden Präsentation erläuterte die Mattersburger Internistin Dr. Heidemarie Müller-Ringl das Thema.

Bürgermeisterin Ingrid Salamon mit den Organisatoren der Gesundheitsmesse Andrea Pögl und Christian Buchner | Foto: Stadtgemeinde

Mattersburg als „gesunde Stadt“

Die Bezirkshauptstadt lädt zu zwei interessanten Veranstaltungen MATTERSBURG. Im Rahmen der Aktion „gesunde Stadt“ gibt es im Oktober in Mattersburg zwei interessante Termine. Gesundheitsmesse Die alternative Gesundheitsmesse „gesund sein - bewusst leben“ findet heuer am 8. und 9. Oktober 2016 in der Bauermühle statt. Im Mittelpunkt der Messe steht die Balance zwischen Geist und Körper. Fokussiert werden Themen wie alternative Heil- und Behandlungsmethodik, gesunde Ernährung, Natur- und...

"Schlaganfall"-Vortrag

"Von der Hypertonie zum Schlaganfall" von Dr. Heidemarie Müller-Ringl. Der Schlaganfall stellt nach Herzkreislauferkrankungen und Krebs die 3. häufigste Todesursache in Österreich dar und betrifft ca. 25000 ÖsterreicherInnen pro Jahr. Ein Jahr nach dem Ereignis sind nur 40% frei von Behinderungen. Die Risikofaktoren für Schlaganfall sind Bluthochdruck, Zigarettenrauchen, Zuckerkrankheit, erhöhte Blutfette, Übergewicht und erhöhter Alkoholkonsum. All diese Faktoren sind ohne Medizin durch den...

Gesundheits-Infoabend

Thema: "Hypertonie (Bluthochdruck) und Schlaganfall" mit Dr. Heidemarie Müller-Ringl & Kreisarzt Dr. Werner Karner Wann: 04.11.2015 19:00:00 Wo: Luthersaal, Hauptstr. 2, 7022 Loipersbach im Burgenland auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.