Schloß Kirchberg am Walde

Beiträge zum Thema Schloß Kirchberg am Walde

Jedes Jahr ist das Dammbauen im Schlossgraben, bei dem sie nur Naturmaterialien verwenden dürfen, ein besonderes Highlight bei den Buben, da die errichteten Dämme zum Abschluss von einer Jury bewertet werden.
6

10 Jahre Feriensingwochen der Grazer Keplerspatzen auf Schloss Kirchberg a. W.

Seit zehn Jahren verbringen die Grazer Keplerspatzen mit ihrem Chorleiter Ulrich Höhs ihre dreiwöchigen Feriensingwochen auf Schloss Kirchberg a. W. Dabei standen auch im Jubiläumsjahr wieder die gesangliche Aus- und Weiterbildung, das gemeinsame Chorsingen und vor allem auch verschiedene Abenteuer und Abenteuernächte am Stierhof, das Gemeinschaftserleben und diverse Sportarten im Mittelpunkt des Interesses der 125 Teilnehmer. Vorwiegend Buben ab dem Alter von 9 Jahren konnten daran teilnehmen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Die Grazer Keplerspatzen probten emsig im Schloss Kirchberg a. W.

Dreiwöchiges Feriensinglager auf Schloss Kirchberg

Die Grazer Keplerspatzen zogen sich, wie schon seit vielen Jahren, für drei Wochen in ihr sommerliches Spatzennest, die LFS Kirchberg a. W. zurück, um sich bestens auf die kommende Konzertsaison vorbereiten zu können. 120 Buben und Mädchen ab neu Jahren verbrachten drei abenteuerliche Wochen im frisch restaurierten, mittelalterlichen Schloss. Neben Einzelstimmbildung, Singen in kleinen Gruppen und im gesamten Chor kamen aber auch die Freizeitaktivitäten nicht zu kurz. Highlights der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Roman Bruckner, Reinhold Glehr, Norbert Allmer und Stephan Stibor mit dem neuen Steinpeißer.

Neuer Steinpeißer auf Schloss Kirchberg präsentiert

Der Historische Verein Hartberg präsentierte auf Schloss Kirchberg unter Beisein zahlreicher Interessierter die 22. Ausgabe des „Steinpeißer“. Dabei handelt es sich um die Zeitschrift, in welcher der Verein alljährlich spannende Artikel über historische Geschehnisse der Region publiziert. „Uns ist es ein Anliegen die wissenschaftlichen Arbeiten einem großen Kreis zugänglich zu machen“, erklärt Obmann Reinhold Glehr. Der Schriftführer des Historischen Vereins Norbert Allmer ergänzt: „Wichtig ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.