Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Lena Zingl arbeitet bereits seit 3 Jahren im Sommer als Servicekraft. | Foto: Lena Zingl
4

Praktikumsbericht
Zwischen Gläsern und Gastfreundschaft mit Lena Zingl

Sommerferien – für viele die Zeit zum Ausruhen, für andere der Start in den Berufsalltag. Für Lena Zingl aus Eichberg heißt dieser Sommer vor allem eines: volles Tempo, flinke Tabletts und jede Menge neuer Erfahrungen. EICHBERG/GRAFENDORF. Bereits den dritten Sommer lang unterstützt die 18-Jährige das Gasthaus Lechner in Grafendorf als Servicekraft. Das Traditionswirtshaus ist nicht nur für seine regionalen Schmankerl bekannt, sondern auch für seine legendären Backhendl, die weit über die...

Das „Monsterkonzert“ mit mehr als 600 Musikerinnen und Musikern bot ein beeindruckendes Klangerlebnis. | Foto: Alfred Mayer
38

Bezirksmusikfest
Grafendorf bot eine perfekte Bühne für die Blasmusik

Die Ausrichtung des 138. Bezirksmusikfestes und eine Marschmusikwertung waren für die Marktmusikkapelle Grafendorf der Höhepunkt der Feierlichkeiten . GRAFENDORF. Mehr als 35 Musikvereine folgten der Einladung der Marktmusikkapelle Grafendorf zur dreitägigen Feier des 170-jährigen Gründungsjubiläums. Eine große Gemeinschaft Alleine 21 Musikkapellen, darunter auch die Grafendorfer Partnerkapelle aus Nußdorf-Debant in Osttirol, konnten zum 138. Bezirksmusikfest des Musikbezirks Hartberg am...

Am kommenden Wochenende wird zur 100-Jahr-Feier in die land- und forstwirtschafliche Fachschule Kirchberg am Walde geladen. | Foto: LFS Kirchberg
3

Marktgemeinde Grafendorf
Faschule Kirchberg lädt zur 100-Jahr-Feier

Am kommenden Wochenende feiert die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg ihr 100-Jahr-Jubiläum. Programm im Detail Freitag, 23. Mai 2025 ab 20 Uhr Sommernachtsfest mit Tanzmusik und Disco für Jung und Alt Sonntag, 25. Mai 2025 9 Uhr: Festakt mit Ehrengästen 11 bis  17 Uhr: Jubiläumsfrühschoppen mit Tag der offenen Tür und abwechslungsreichem Rahmenprogramm

Bei dem Auffahrunfall wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Grafendorf
6

Freiwillige Feuerwehr Grafendorf
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Samstag um 23.03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen alarmiert. GRAFENDORF. Aufgrund eines Auffahrunfalles wurde ein Pkw von der Straße geschleudert und zwei Personen wurden verletzt. Rasch nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und eine Beleuchtung aufgebaut sowie ein Brandschutz errichtet. Fahrbahn wurde gereinigtNach der Versorgung der Verletzten sowie der Unfallaufnahme durch die Polizei...

Freude bei Wolfgang Fank, Lukas Schmallegger, Weinhoheit Lea I., Erich Pöltl und Herbert Lebitsch (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
7

LFS Kirchberg am Walde
Die besten Weine der Region auf dem Prüfstand

Die Winzer der Oststeirischen Römerweinstraße luden zur Weinkost in die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde. GRAFENDORF. Der Saal der landwirtschaftlichen Fachschule im Schloss Kirchberg am Walde bot auch heuer wieder den passenden Rahmen für die Gebietsweinkost der Oststeirischen Römerweinstraße (Weinbauvereine Hartberg, Bad Waltersdorf und Pischelsdorf). Jahrgangs-Spezialitäten Rund 260 verschiedene Weine des Jahrgangs 2024 sowie zahlreiche Jahrgangs-Spezialitäten...

Die Sterzgöttergatten Live

Konzert mit DIE STERZGÖTTERGATTEN auf der Kleinkunstbühne des Kunst & Kultur Kranich in Grafendorf  Die Kleinkunstbühne des Kunst & Kultur Kranich in Grafendorf lädt am Samstag, den 12. April 2025, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Konzertabend ein: DIE STERZGÖTTERGATTEN – eine steile Zusammensetzung aus vier Vollblutmusikern, überwiegend steirischen Ursprungs, die ihre Liebe zur Musik in einer einzigartigen Mischung aus Country, Blues und Rock vereinen. Die Band nimmt ihr Publikum mit auf...

Anzeige
Die Stambachbrücke - die Wiederinstandsetztung von insgesamt 7 Brücken ist erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Gem. Grafendorf
6

Blick nach Grafendorf
Grafendorf lockt mit tollen Wanderrouten

Grafendorf räumte auf, sanierte Brücken und Wege für die Bevölkerung und Besucher aus Nah und Fern. GRAFENDORF. Folglich letzter Schäden der Unwetterkatastrophen des vergangenen Jahres durch Hochwasser und Sturm, wurden sieben Brücken im gesamten Gemeindegebiet von Grafendorf erneuert, saniert bzw. komplett neu errichtet. Am Stambach entstanden damals erhebliche Unwetterschäden, wobei drei Brücken komplett weggespült wurden. Das darauffolgende Sturmereignis im September 2024 zerstörte drei...

5

Kunst & Kultur Kranich
Wagersfeld wagt das Ungewöhnliche

Wagersfeld wagt das Ungewöhnliche: Eine steirische Neuinterpretation von Bruce Springsteen's „Nebraska“ Die steirische Band Wagersfeld aus Vasoldsberg geht mit einem außergewöhnlichen Rock-Projekt neue Wege. Sie widmet sich dem legendären Werk von Bruce Springsteen und versetzt seine tiefgründigen Texte in die steirische Gegenwart. Was dabei herauskommt, ist eine faszinierende Verschmelzung von Americana und regionaler Identität, die die universelle Kraft von Springsteens Musik in einen neuen...

Bgm. Peter Domweber (Mitte) gratulierte den ausgezeichneten Kameraden der Feuerwehr, an der Spitze OBI Ewald Rammel. | Foto: Magret Bernschütz
14

Freiwillige Feuerwehr Grafendorf
Bürgermeisterempfang in Grafendorf

Die Marktgemeinde Grafendorf zum ersten „Grafendorfer Bürgermeisterempfang“ in den Mehrzwecksaal des Schulzentrums. GRAFENDORF. Bürgermeister und zugleich Feuerwehrkommandant HBI Peter Domweber konnte dazu zahlreiche Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens begrüßen. Persönlichkeiten geehrt 19 Persönlichkeiten aus dem Grafendorfer Leben waren an diesem Abend für ihre besonderen Verdienste als Ehrengäste geladen. Fünf Feuerwehrmännern wurde...

Die Verantwortlichen des Maschinenringes Hartbergerland rund um Karl Schalk im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
3

LFS Kirchberg am Walde
Maschinenring Hartbergerland mit Erfolgsbilanz

Die Präsentation der Zahlen für die Jahre 2023 und 2024 stand im Mittelpunkt der Generalversammlung des Maschinenringes Hartbergerland in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg. GRAFENDORF. Der Maschinenring Hartbergerland hat seit seiner Gründung vor rund 20 Jahren als Dienstleistungs- und Serviceorganisation in der Landwirtschaft große Bedeutung gewonnen. Obmann-Stellvertreter Karl Schalk, der den leider kurzfristig erkrankten Obmann und Geschäftsführer Hannes Windhaber...

Sonntags Matinee mit Prosecco Empfang

Konzertankündigung: Orbitel Hotel Band – Ein unvergessliches Instrumental-Erlebnis! Wir freuen uns, ein außergewöhnliches Konzert anzukündigen: Die Orbitel Hotel Band wird am 9. März 2025 um 16 Uhr im in der Kleinkunstbühne Grafendorf auftreten! Diese talentierte Band begeistert mit ihrer einzigartigen Instrumentalmusik, die klassische Musik und Weltmusik mit kraftvollem Hard Rock, spacigem Rock, Fuzz Rock und elektronischem Pop Rock kombiniert. Die Orbitel Hotel Band, bestehend aus den...

Stocksport
37. Ortsmeisterschaft ESV-Union-Grafendorf

Kürzlich veranstaltete der ESV-Grafendorf seine 37.Ortsmeisterschaft. 30 Mannschaften kämpften in den vier Vorrunden zu je 7 bzw. 8 Mannschaften um den Einzug in das begehrte A-Finale, sowie ins B- bis C-Finale. Aufgrund bester Verpflegung durch den ESV-Grafendorf herrschte gute Laune unter den zahlreichen Teilnehmern und so mancher konnte neue Freundschaften knüpfen. Die Mannschaften lieferten sich spannende Wettkämpfe um den Einzug in die Finalrunden. Nach vier harten Wettkampftagen bei...

Der LKW war mit dem Heck in einen Straßengraben gerutscht und konnte die Fahrt nicht fortsetzen. | Foto: FF Grafendorf
4

Freiwillige Feuerwehr Grafendorf
Zwei Lkw-Bergungen hintereinander

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf mussten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu gleich zwei Lkw-Bergungen ausrücken. GRAFENDORF. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 13.31 Uhr zu einer Lkw-Bergung nach Lechen gerufen. Am Einsatzort bot sich folgende Lage: Ein Lkw war mit dem Heck in einen Straßengraben gerutscht und konnte die Fahrt nicht fortsetzen. Rasch wurde der Lkw mittels Seilwinde des RLFA-2000 gegen seitliches Umkippen gesichert, während mittels...

Die RUPO-Verkaufsberater, im Bild Martin Rasser, hatten bei der traditionellen Neujahrs-Hausmesse „alle Hände voll zu tun“. | Foto: Alfred Mayer
4

Marktgemeinde Grafendorf
Die RUPO-Hausmesse in Grafendorf wurde gestürmt

Die traditionelle Neujahrs-Hausmesse im Ausstellungszentrum in Grafendorf war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte informierten sich über die Neuheiten. GRAFENDORF. Rekordbesuch gab es bei der traditionellen Neujahrs-Hausmesse der Firma „RUPO – Fenster, Türen, Wintergärten“ im Ausstellungszentrum in Grafendorf. Zahlreiche Vorteile Verkaufsleiter Gerald Schützenhöfer: „Der Schwerpunkt lag auf den Bereichen Fenstersanierung bzw. Fenstertausch. Oft bieten schon einfache und kostengünstige...

18

Kunst und Kultur Kranich
–Ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Highlights

Kunst und Kultur Kranich – Ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Highlights Der Verein Kunst und Kultur Kranich blickt mit Stolz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Mit insgesamt 15 Konzerten, bei denen vor allem einheimische Künstler ihr Können präsentieren konnten, hat der Verein erneut bewiesen, wie wichtig kulturelle Vielfalt und lokale Förderung für unsere Gemeinschaft sind. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Talente aus der Region zu fördern und ihnen eine...

CD - Präsentation Manfred Sucher
Steirischer Songwriter begeistert mit seinem Debütalbum

Steirischer Singer-Songwriter begeistert mit seiner ersten CD und starker Musikerbesetzung Am 28. Dezember 2024 lädt der steirische Singer-Songwriter Manfred Sucher zur großen CD-Präsentation seines Debütalbums "Alles hat sei Zeit" auf die Kleinkunstbühne Kranich. Das Werk, das im Laufe des Jahres erschienen ist, vereint persönliche Songs mit einer beeindruckenden Besetzung von hochkarätigen Musikern der österreichischen Szene und verspricht einen unvergesslichen Konzertabend. Die Gäste dürfen...

Die Judokids von ASVÖ Judo Grafendorf holten sich den Wanderpokal.
Video 64

Bezirksjudoturnier
Über 60 junge Judoka bewiesen ihr Talent

In der Stadtwerke-Hartberg-Halle fanden beim traditionellen Nikolausturnier knapp 200 Judokämpfe statt. Die drei Bezirksvereine TSV Judo Hartberg, ASVÖ Grafendorf und der Judoclub Friedberg-Pinggau nahmen mit ihren Nachwuchstalenten erfolgreich am Turnier teil. In der Altersklasse U8 schnupperten bereits sechsjährige Kids an der Wettkampfluft und sorgten für Begeisterung im Publikum. Gekämpft wurde auf zwei Wettkampfflächen in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14.  "Das Nikolausturnier ist...

6

Weihnachtskonzert mit Saxharmonie

Weihnachtskonzert der Saxharmonie begeistert Publikum – Ausverkaufte Veranstaltung des Kunst und Kultur Kranich Am vergangenen Sonntag fand das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Saxharmonie im Kunst und Kultur Kranich statt, das vor ausverkauftem Haus stattfand. Die Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt, das sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder umfasste und die festliche Stimmung perfekt einfing. Die Veranstaltung wurde mit einem...

Auch die Schülerinnen und Schüler der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg präsentieren ihre selbst gebauten Krippen. | Foto: zVg
2

Marktgemeinde Grafendorf
Kripperlschau’n im Pfarrhof in Grafendorf

Seit 30 Jahren wird das Krippenbrauchtum in der Marktgemeinde Grafendorf hoch geschätzt. Die Gemeinde organisiert seit dieser Zeit Krippenbaukurse im Werkraum der örtlichen Mittelschule, die von Krippenbaumeisterin Waltraude Lechner geleitet werden. GRAFENDORF. Im Rahmen einer Ausstellung im Pfarrhof Grafendorf am 10., 16. und 17. November wird ein Querschnitt des Schaffens während der vergangenen 30 Jahre präsentiert. Zu sehen sind unter anderem heimatliche und orientalische Krippen,...

Die Stadtkapelle Hartberg erspielte bei der Konzertwertung in Grafendorf eine „ausgezeichnete Leistung“. | Foto: zVg
3

Stadtkapelle Hartberg
Ausgezeichnete Leistung der Stadtkapelle Hartberg

Die Musikerinnen und Musiker rund um Kapellmeister Heinz Steinbauer erreichten bei der Konzertwertung in der „Kunststufe D“ 91,88 Punkte. Zurzeit wird auf Hochtouren für das Weihnachtswunschkonzert geprobt. GRAFENDORF. Acht Kapellen aus dem Musikbezirk Hartberg stellten sich der diesjährigen Konzertwertung, die im Mehrzwecksaal in Grafendorf stattfand. Die Stadtkapelle Hartberg war der einzige Musikverein in der anspruchsvollen Stufe D („Kunststufe“). Mit Stücken aus der Kategorie...

Dir. Wolfgang Fank (5.v.r.) freute sich, zur Segnung der restaurierten Mariensäule zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. | Foto: Alfred Mayer
15

LFS Kirchberg am Walde
Eine restaurierte Mariensäule zum Runden

Die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf startete mit der Segnung der restaurierten Mariensäule am Schulareal in das Jubiläumsjahr „100 Jahre Kirchberg“. GRAFENDORF BEI HARTBERG. Bis in das Jahr 1130 lässt sich die Geschichte des Schlosses Kirchberg in der Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg, damals als Burg errichtet, zurückverfolgen. Im Jahr 1672 ließ der damalige Besitzer Johannes Herbert Reichsgraf von Auersperg infolge eines...

Die Feuerwehrjugend Grafendorf bereitet sich mit viel Einsatzfreude und Begeisterung auf den aktiven Dienst vor.  | Foto: Feuerwehr Grafendorf
3

Feuerwehrjugend Grafendorf
Retter von morgen voller Tatendrang

Die Mädchen und Buben der Feuerwehrjugend Grafendorf brennen für die Ausbildung als zukünftige Florianis. Im Interview geben die Jugendbetreuer Mathias Krausler und Thomas Rammel Einblicke in ihre Arbeit mit dem Feuerwehrnachwuchs.  Text: Johanna Stelzer, Mittelschule Grafendorf GRAFENDORF. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf kommen die Kinder und Jugendlichen nicht zu kurz. Die Jugendbetreuer bereiten ihren Feuerwehrnachwuchs mit zahlreichen Übungen, Kursen und natürlich ganz viel Spaß...

Das heurige Bezirks-Judotrainingslager fand in Oberschützen statt. | Foto: KK
2

Judo
Bezirkstrainingslager machte Judoka fit für den Herbst

Rund 20 Judoka von den Vereinen TSV Judo Hartberg, ASVÖ Grafendorf und Judoclub Friedberg-Pinggau nahmen am heurigen Bezirkstrainingslager teil. Täglich zwei Judotrainingseinheiten, Morgen- und Abendsport plus eine große Portion Spaß unter der Leitung von Bezirkstrainer Christian Wagner und Harald Königshofer standen am Programm. Im Internat des Sportgymnasiums Oberschützen wurden die Nachwuchssportler bestens versorgt und beherbergt.  AnfängerkurseIm Bezirk finden im Herbst bei den Vereinen...

10

Konzert des "KunstKultur Kranich" in Grafendorf
Gelungener Konzertabend mit "Saxharmonie"

Der Konzertabend in der Kleinkunstbühne des Vereins Kunst&Kultur Kranich war ein wahres Highlight: Das Duo Saxharmonie bot zusammen mit Gästen ein beeindruckendes Musikprogramm, das die Zuschauer von Anfang bis Ende fesselte. Die vollbesetzte KleinkunstBühne erlebte eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Musikstile – von barocker Musik des 17. Jahrhunderts über traditionelle Volks- und klassische Musik bis hin zu bekannten Musical- und Filmhits. Das Programm reichte von historischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.