schloss-pöllau

Beiträge zum Thema schloss-pöllau

"Schau unbedingt, dass du unsere wunderschöne, Pöllauer Kirche möglichst ganz auf das Foto bekommst", meinte der sichtlich von seinem Wirkungsort begeisterte Pfarrer. | Foto: Jeitler
5

Seelsorger mit Leib und Seele
Deogratias zum Pfarrer von Pöllau ernannt

„Deo gratias – Dank sei Gott!“, ist dieser Tage ein geflügeltes Wort in Pöllau – und wird es wohl auch noch für viele Jahre bleiben. Denn die Pfarre hat mit 1. September nun ganz offiziell wieder einen Pfarrer. Sein Name: Deogratias Ntikhazhorea. Eine internationale FreundschaftPÖLLAU. Deogratias ist beileibe kein Unbekannter in der Gemeinde, denn bereits seit 2021 wirkt er hier als Vikar des Seelsorgeraumes Hartberg. Dass es den in Burundi geborenen Theologen und Philosophen überhaupt nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
"Hänsel und Gretel", eine Märchenoper für Groß und Klein, am 16. und 17. Dezember im Schloss Pöllau. | Foto: Johann Zugschwert
8

Schloss Pöllau
„Hänsel und Gretel“ im Schloss Pöllau zu Gast

Am 16. Dezember um 19 Uhr und am 17. Dezember um 16 Uhr wird die Märchenoper im Großen Freskensaal gespielt; zu den Highlights zählt ein essbares Bühnenbild. PÖLLAU. Der gemeinnützige Kulturverein „Das Opernkarussell“ präsentiert zur Weihnachtszeit in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und dem Kulturreferat Pöllau die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in einer Inszenierung von Wolfgang Atzenhofer. Unter den Mitwirkenden ist auch der Kinderchor der Musikschule Pöllau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude über das neue Leitsystem: Bgm. Johann Schirnhofer, Christine Schwetz und Walter Lembäcker (Liegenschaftsverwaltung). | Foto: Alfred Mayer

Ein neues Leitsystem durch das Schloss Pöllau

Auf Initiative der Marktgemeinde Pöllau und des Tourismusverbandes Naturpark Pöllauer Tal wurde der „Schilderwald“, der sich im Laufe der Jahre im Schloss Pöllau angesammelt hat, durch eine neue und einheitliche Beschilderung ersetzt. Einheimischen und Besuchern wird seit Anfang April mit Hilfe von 35 Plexiglastafeln, die auch dem Denkmalschutz entsprechen, zu den wichtigsten Einrichtungen im Schloss Pöllau (unter anderem Schule, Bibliothek, Veranstaltungsräume) geleitet. Finanziert wurden die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ausdrucksstark: Klienten der Lebenshilfe nahmen auch dieses Jahr an einem Workshop im Rahmen des Styrian Summer Art im Schloss Pöllau teil. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
3

Mittels Kunst Mitmenschen begegnen

PÖLLAU. "Kunst bewegt" - ein Motto, das im Rahmen der Styrian Summer Art  im Schloss Pöllau noch bis Ende August umgesetzt wird. Im Kunstatelier und Bewegungslabor von Ferdinand Reisenbichler und Silvia Drach wird sowohl malerisch/grafisch als auch im Bereich der Körperwahrnehmung - mittels Bewegung und Tanz - künstlerisch experimentiert. 28 Teilnehmer der Lebenshilfe Hartberg aus den Tageswerkstätten in Pöllau, Vorau und Neudau erarbeiteten an drei Tagen neue Möglichkeiten des künstlerischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Kammermusikkonzert

Beethoven, Arenski, schottische Lieder, Eintritt: freiwillige Spende Wann: 27.05.2016 19:30:00 Wo: Schloss, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Pöllauer Genussfrühling

Frühling im Naturpark Pöllauer Tal Wann: 25.04.2015 10:00:00 bis 25.04.2015, 17:00:00 Wo: Schloss, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Bockbieranstich

Eintritt frei Wann: 15.11.2014 14:00:00 Wo: Schloss, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Ensemble "Para Percussoa" in Aktion'!
1 3

Trommelfeuer in Pöllau

Manche Traditionen verstauben mit der Zeit - andere werden von Jahr zu Jahr cooler. Wie das „Trommelfeuer“. Bereits zum achten Mal lässt die heimische Schlagzeug-Truppe „Para Percussao“ im Schloss Pöllau eine neue Show von der Leine. Präsentiert werden Uraufführungen und Klassiker in neuem Gewand, gezündelt wird mit bekannten und neuen Instrumenten oder Gebrauchsgegenständen … Rechtzeitig Karten sichern! Die Konzerttermine: Freitag, 5. und Samstag, 6. April, jeweils um 19:30 sowie Sonntag, 7....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.