Schloss Wiespach

Beiträge zum Thema Schloss Wiespach

212

10-Volt-Festival in Hallein
"Ten-Volt-Festival" in Hallein

Musiker produzierten und gewährten beim Festival in Hallein Einblick in ihre musikalische Vielfalt. HALLEIN. "Das 'Ten-Volt-Festival' steht für Begegnung, Austausch und Spaß", erklärte Giovanna Fartacek, Obfrau des im Vorjahr gegründeten Festivals. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Konzerte in Hallein, sondern mehrtägige Residenzen ("Artists in Residence"), bei denen sich die Musiker auf ihre kreative Arbeit konzentrieren und ohne wirtschaftlichen Druck neue Projekte entwickeln können. "Dafür...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Katya Gurkalenko präsentierte ihrer Arbeiten im Schloss Wiespach.
10

Animationen und Druckgrafiken
Karrierestart als "Artist in residence"

Eine 34-jährige Ukrainerin etabliert sich als Künstlerin und arbeitet in der Druckgrafikwerkstatt im Traklhaus. FLACHGAU/SBG. Einen besonderen Lebensweg schlug Katya Gurkalenko aus der Ukraine ein. Die aus Charkiw stammende Künstlerin schloss nach der Schulbildung ihr erstes Studium im Fachgebiet Werbung ab. Bevor sie sich entschloss, ihr Leben der bildenden Kunst zu widmen, studierte die Ukrainerin zehn Jahre lang Musik. „Ich habe dann an der Universität in Lwiw nach vier Jahren den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ober-Werk: Margit Zuckriegl, Susanne Hoyer-Ober, Claus Spruzina.
41

Vernissage im Schloss Wiespach
Junge Künstler und Salzburger Klassiker der Moderne

„Artists in Residence“ und Künstler der Moderne auf Schloss Wiespach HALLEIN. Unter dem Titel „Oktogon“ präsentierten Julia Brennacher, Jessica Grundler, Katya Gurkalenko, Marlene Heidinger, Tobis Izsci, Aline Sofie Rainer, Claudia Tomassetti und Andreas Werner ihre Werke, die beim „Artists in Residence“-Programm der Jahre 2022 und 2023 auf Schloss Wiespach entstanden sind. "Zusätzlich zeigen wir Arbeiten von Slavi Soucek, Gustav Beck und Hermann Ober, die abstrakte Kunst erstmals nach Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Claus Spruzina mit seiner Gattin und Gottfried Holzmann bei der Vernissage in der Galerie Schloss Wiespach. | Foto: Galerie Schloss Wiespach / Christian Ecker
27

Ausstellung auf Schloss Wiespach
Ein Salzburger in Paris: Gottfried Salzmann

Doppel-Ausstellung und Ehrenringverleihung der Stadt Salzburg an den Künstler Gottfried Salzmann. Sonderausstellung in der Galerie Schloss Wiespach. SALZBURG/HALLEIN/SAALFELDEN. Der Maler und Fotograf Gottfried Salzmann zählt zu den international bekanntesten österreichischen Künstlern seiner Generation. Er hat ein reiches Œuvre an Kohlezeichnungen, Ölbildern, Collagen, Mischtechniken und vor allem Aquarellen geschaffen und sich intensiv mit Druckgrafik auseinandergesetzt. Dabei hat er viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Claus Spruzina ist auch in seinem Zuhause in Seekirchen von Kunst umgeben. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Flachgauer, die man kennt
Gesetz trifft auf die Kunst

Claus Spruzina ist Präsident der Salzburger Notariatskammer, liebt die Kunst und lebt für seine Familie. SEEKIRCHEN. Für Claus Spruzina könnte der Tag 48 Stunden haben und er wüsste noch genug zu tun: Notar, Kammerpräsident, Galeriebesitzer, Uni-Professor, Schlossherr, Marionettentheater-Retter, Vorstand der Freunde der Salzburger Festspiele und noch vieles mehr. Der studierte Jurist, der in Eugendorf aufgewachsen ist, engagiert sich mit Begeisterung. Familiensitz ist Seekirchen Nach der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Vizebürgermeister Florian Scheicher, Schlossherrin Gabriela Spruzina, Vizebürgermeisterin Rosa Bock, Bürgermeister Alexander Stangassinger und Hausherr Claus Spruzina freuen sich über das neu eröffnete Café im Schloss Wiespach. | Foto: Gertraud Kleemayr
5

Café-Eröffnung
Schloss Wiespach verbindet Kunst mit Kulinarik

In Hallein wurde im Schloss Wiespach ein Art-Café eröffnet. Das "PurPur" verbindet feinste hausgemachte Kulinarik mit der Kunst in der Galerie Schlossgalerie.  HALLEIN (kle). Sandra Neureiter und Romana Schieferer eröffneten letzten Samstag das Café PurPur im Schloss Wiespach. Aus diesem Grund luden sie gemeinsam mit den Hausherren Gabriela und Claus Spruzina zum Brunch. "Wir freuen uns, dass wir mit dem Café den ‘missing link‘ zu unserer Kunst im Schloss gefunden haben", so Claus Spruzina. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.