Schlosshof

Beiträge zum Thema Schlosshof

NESTROY Spiele Schwechat
EISENBAHNHEIRATEN

Die 80er-Jahre waren eine Zeit der Umbrüche. Während am Ende dieses Jahrzehnts der Eiserne Vorhang fiel, leiteten die europäischen Eisenbahnunternehmen einen gewaltigen Modernisierungsschub ein. Bei den Österreichischen Bundesbahnen bedeutete das den Austausch von veraltetem Rollmaterial, das noch aus der Zwischenkriegszeit stammte, in zeitgemäße Hochleistungslokomotiven und komfortable Wägen, um das Reisen mit der Bahn attraktiver zu machen. Diese kontrastreiche Übergangsphase, die Gegensätze...

  • Schwechat
  • Barbara Vanura
Bevor das Spiel beginnen kann, ist einige handwerkliche Arbeit zu leisten... nicht gerade das Metier von "Egon und Erika" | Foto: Stockmann
Video 11

Mit RRemi Brandner und Ingeborg Schwab
Theaterwagen machte auf seiner Weltreise Station in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Kurz vorm Einwintern machte der Theaterwagen von "Erika und Egon" alias Ingeborg Schwab und RRemi Brandner noch Station bei der Kulturszene im Schlosshof. Ingeborg Schwab, ein Urgestein der einstigen Theatergruppe Reflexion in Leobersdorf, erkannte im Publikum viele alte Bekannte ("Es ist ja wie ein Klassentreffen!") und nahm sie mit auf eine humorvolle, mit Musik und Slapstick garnierte Weltreise. Der Theaterwagen ist eine Wanderbühne auf Rädern, die als Interventionsplattform im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Severin Wurnig
8

Ausflugstipp
Gartenlust auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Die Gärten von Schloss Hof erstrahlen im Frühling in allen Farben und bezaubern mit ihrer Blumenpracht. Führungen und Workshops bieten Einblicke in die Gartenwelt von Schloss Hof. Im kunstvoll angelegten Barockgarten zeigt sich auf jeder Terrasse die Vielfalt des Frühlingsflors. Die Gäste erleben ein buntes Blumenmeer mit über 35.000 Tulpen und Narzissen. Auf der siebten Gartenterrasse sorgen ein Labyrinth und ein Irrgarten für Abwechslung. Die Themengärten im Gutshof – vom...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Auch 2022 mit umfangreichem Programm - Schloss Hof | Foto: Robert Trakl

Schloss Hof
Im vergangenen Jahr 131.500 Gäste

SCHLOSSHOF. Die Pandemie bescherte kein Rekordjahr, dennoch ist man mit 131.500 Besuchern im vergangenen Jahr zufrieden. Neben österreichischen Besuchern kamen auch Besucher aus beispielsweise Deutschland, Frankreich, Italien und den USA. Eine einzigartige Show aus Musik, Wasser, Feuer, Licht, Sound und Artistik lockten dabei viele Besucher an. Zu den Ausstellungshighlights des aktuellen Jahres zählt die Ausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“ . Zu sehen sind die schönsten Stücke aus den...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
1 4

Altes erhalten ...
Altes / Neues Eingangstor zum Schlosshof im Schlosspark Pottendorf August 2021

„Neues recyceltes Schlosstor“ montiert! Wie vieles, ging auch das große Eingangstor zum Schlosshof in den letzten Jahrzehnten „verloren“. Um die Schafe, die einige Jahre immer wieder zu Gast auf der Schlossinsel waren zu schützen bzw. die Schlossruine absperren zu können, wurde vor einigen Jahren ein prov. Jägerzauntor zusammengebaut. Da in absehbarer Zeit, das ehem. Gemeindewohnhaus Hennebergplatz 1 abgerissen und neu errichtet wird, wurde das dortige alte Holztor ausgebaut und beim...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Kulturszene-Obfrau Irene Künzel und Ausstellerin Maria Hofer aus Laa/Thaya | Foto: Stockmann
12

2. Sonnwendmarkt im Schlosshof

KOTTINGBRUNN. Auch am nächsten Wochenende (3./4. Juli) findet im Schlosshof ein Sonnwendmarkt statt, der von der Kulturszene veranstaltet wird. 33 Anbieter - von kulinarischen Spezialitäten bis hin zu verschiedenstem Kunsthandwerk - sorgen für einen abwechslungsreichen Spaziergang durch das Hof-Areal und bestimmt für nette Geschenkideen. Zeitgleich wird auch noch einmal das Erlebnistheater gastieren.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Wurnig

Schloss Hof erkunden, entdecken und erleben

Mit der Wiedereröffnung aller Schönbrunn-Group-Standorte wartet auch in Schloss Hof ein beeindruckendes Erlebnis auf die ganze Familie. SCHLOSSHOF. Am 11. Februar war es soweit: Alle Standorte der Schönbrunn Group – das Schloss Schönbrunn, das Möbelmuseum Wien, das Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg sowie Schloss Hof mit Schloss Niederweiden – öffneten ihre Tore und laden zum Besuch und Sightseeing zu Hause ein. Ausflugsziel Schloss Hof – Dreigestirn:...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Die Bauarbeiten gehen weiter: Der Schloss-Hof-Rundweg wird heuer fertig. | Foto: Potmesil
2

Neuer Radweg
Zieselplage verzögert Bau des Rundwegs um Schloss Hof

ENGELHARTSTETTEN. Durch die Großgemeinde führen derzeit etliche Radwege, wie zum Beispiel der Donau- und der Marchfeldkanalradweg sowie die Kamp-Thaya-March-Radroute. Der Stempfelbachradweg ist in Planung und im vorigen Jahr eröffnete man den Radweg R81. Eine holprige Angelegenheit, denn der Schachtelhalm bahnt ich seinen Weg durch den Asphalt, und zerstört die Fahrbahn. "Das hätte man schon bei der Planung berücksichtigen müssen, Abhilfe hätten Folien oder eine Zementstabilisierung gebracht",...

  • Gänserndorf
  • Leticia Semmler
Eine spektakuläre Show war auf Schlosshof zu sehen. | Foto: Michael Graf/MIKEs Fotografie

Barockes Wasserspektakel
Highlight des Sommers in Schloss Hof

SCHLOSSHOF. Wasserspiele auf Schloss Hof faszinierten schon im 18. Jahrhundert die damaligen Schlossbesitzer Prinz Eugen von Savoyen und Maria Theresia. Schloss Hof lässt mit dem Barocken Wasserspektakel den Zauber aus vergangenen Zeiten wiederaufleben. Nach dem fulminanten Auftakt des Barocken Wasserspektakels am vergangenen Wochenende bietet sich den Gästen am 27., 28., 29. und 30. August von 20 bis 21.15 Uhr nochmals die einmalige Gelegenheit, die spektakuläre Wassershow zu erleben und in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
91

SCHLOSSHOF
Barockes Wasserspektakel

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auch heuer eine spektakuläre Wassershow mit Pferden, Tanz, Akrobatik, Feuer, Musik, Trommeln und Gesang. Ein barockes Fest mit aller üppiger Schönheit, Glanz und Glorie, edler Reitkunst. 20 Meter hohe Wasserfontainen erheben sich vor dem Schloss zu magischen Momenten. Feuer und Wasser im Einklang mit Projektionen auf barocken Wasserfächern. Artisten und Künstler begleiten das Erlebnis hoch zu Ross. Wasserspiele auf Schloss Hof faszinierten...

  • Gänserndorf
  • René Brunhölzl

Konzert
Fingerfertigkeit auf höchstem Niveau

Vier Weltklasse-Gitarristen. Kein Strom, Keine Verstäker - reine Fingerfertigkeit. Die Künstler von "guitar4mation" nahm die Gäste mit auf eine Reise von Andalusien nach Liverpool.  SCHLOSSHOF. "Von Andalusien nach Liverpool" lautete das Thema des Gitarren-Konzerts der vier Weltklasse Gitarristen Martin Schwarz, Michal Nagy, Petr Saidl und Martin Wesely alias guitar4mation. Und diese Reise zahlte sich definitv aus. Auch der ehemalige Österreich-Botschafter  in Groß-Britannien und heutiger...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Filmladen

"Astrid" wartet beim Schlosshofkino in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Am Dienstag, 20. August, bringt der Verein Filmzuckerl „Astrid“, das filmische Porträt der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, im Schlosshof des Waidhofner Rothschildschlosses zur Aufführung. Zum bereits neunten Mal in Folge verwandelt sich der Schlosshof bis 27. August in einen Kinosaal unter Sternen, wenn der Verein Filmzuckerl in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes NÖ immer am Dienstag um 21 Uhr zum Schlosshofkino lädt....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 2

Tierdrama
Zieselsterben durch unachtsame Autofahrer

SCHLOSSHOF. Derzeit ereignet sich in der Ortschaft Schlosshof ein Tierdrama. Die dort durchführende Bundesstraße ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, sodass der Verkehr großräumig umgeleitet wird. Ortskundige Autofahrer, die sich diese Umleitung nicht antun wollen, nutzen eine kleine, sonst unbefahrene Nebenstraße, wo sich ein sehr vitales Ziesel-Vorkommen befindet. „Die Tiere dort sind an den Straßenverkehr nicht gewöhnt, haben nicht gelernt zu flüchten und wurden von dem durchziehenden...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Viele Ballbesucher nahmen sich ein Erinnnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
168

FOTOTRAILER ON TOUR
11. Sommernacht der Marchfelder

Ein Feuerwerk an musikalischen Highlights bei Sommernacht der Marchfelder 2019. SCHLOSS HOF (mk). Am 15. Juni 2019 fand die 11. Sommernacht der Marchfelder statt. Bei sommerlichen Temperaturen feierten knapp 3.000 begeisterte Ballbesucher und verwandelten Schloss Hof mit Eleganz und guter Stimmung zum schönsten Ballsaal Niederösterreichs - Und das für einen guten Zweck. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der 11. Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof mit dabei und haben hier die...

  • Gänserndorf
  • Matthias Karner
Foto: Schlüsselberger
58

Maibaum steht nun auch im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Auch bei der Blasmusik Königstetten unter der Leitung von Obmann Gerhard Stadler, wurde nun der Maibaum aufgestellt. Jedes Jahr wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft aufgestellt, nur heuer wurde erstmals mit einem Traktor von Josef Nagl der Baum an seinen Platz gestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Abokonzert Schlosshof 2019
Wiener Melange

Das Ensemble „Plattform K+K Vienna“, das beim Neujahrskonzert 2018 der Wiener Philharmoniker den Pausenfilm gestaltete, präsentiert sein Programm auf Schlosshof „Wiener Melange“, eine musikalische Reise durch Wien und Österreich.

  • Gänserndorf
  • Ing. Claus Haschke
Viele Besucher des Ostermarktes nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
39

FOTOTRAILER ON TOUR
Ostermarkt Schloss Hof

SCHLOSS HOF (mk). Zahlreiche Familien aus der Region und dem nahegelegenen Ausland strömten ins Gelände des Schloss Hof. Die vielen Attraktionen am Ostermarkt wurden für Groß und Klein genossen. Der Ostermarkt ist noch bis 22. April 2019 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - 18:00 Uhr geöffnet. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Ostermarkt mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • Gänserndorf
  • Matthias Karner
Das kaiserliche Jagdschloss Eckertsau | Foto: Donau Niederösterreich/Haider

Schöne Gärten
Folke Tegetthoff auf den Spuren der Gärten

Drei außergewöhnliche Gartenstandorte erzählen Gästen ihre Vergangenheit mit geschichtsträchtigen, glorreichen oder märchenhaften Geschehnissen. BEZIRK (top). In Schloss Eckartsau, Schloss Hof und dem Nationalpark Donauauen werden Geschichten vom bekannten Schriftsteller und Märchenerzähler Folke Tegetthoff erzählt. Den roten Faden für die Geschichten in den Ausflugszielen bildet der Donau-Fluss, in dessen Wasser sich die Geschehnisse der einzelnen Gärten erzählerisch wiederspiegeln....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Semesterferienspaß auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Schloßhof, 17. Jänner 2019 – Auf Schloss Hof ist immer etwas los. Auch in den Semesterferien ist für Unterhaltung gesorgt. Am 2. Februar steht ein Konzert zum Mitsingen und Mittanzen auf dem Programm. Marko Simsa führt Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und „Die Zauberflöte“ auf. Ein weiteres Konzerthighlight ist Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“. Am 3. Februar findet eine Familienführung statt, bei der das Schloss, der Barockgarten und der Gutshof mit seiner Tierwelt erkundet...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Winterprogramm für die Familie
Schloss Hof: Auch im Winter ein Erlebnis

SCHLOSS. HOF. Bis zum 14. März wird auf Schloss Hof täglich von 10 bis 16 Uhr ein umfangreiches Winterprogramm für die ganze Familie geboten. Die Prunkräume im Schloss können täglich besichtigt werden. Jeder Raum birgt faszinierende Besonderheiten und vermittelt das Lebensgefühl des 18. Jahrhunderts in lebhafter Weise. Um 11 und 14 Uhr finden Schlossführungen statt. Außerdem wartet die neue Ausstellung „Schaufenster Europa: Das Banat“. Die Ausstellung erzählt die wechselvolle Geschichte des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im August 2018 fand der Spatenstich fpr den Ausbau der Strecke Wien - Bratislava statt. | Foto: Chvojka

EU-Förderungen
Schneller unterwegs im Bezirk Gänserndorf mit der EU

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die EU fördert zahlreiche Infrastruktur- und Telekom-Projekte im Bezirk, die es ermöglichen, dass die Region in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt. Im Bezirk sind zwei Bahnstrecken die Lebensadern des öffentlichen Verkehrs. Ihr Ausbau wird auch zum Teil mit EU-Mitteln finanziert. Heuer begannen die Elektrifizierung und der Bau des zweiten Gleises von Raasdorf bis Marchegg. Die Gesamtkosten für die Strecke Wien - Marchegg betragen 539 Millionen Euro, für den Ausbau Wien Stadlau...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4 4 19

Ein Tag in Schloss HOF

Schloss Hof ist das größte der sechs Marchfeldschlösser. Es liegt östlich von Wien in der Katastralgemeinde Schloßhof (Gemeinde Engelhartstetten) in Niederösterreich, unweit der March, die die Grenze zur Slowakei bildet, und ist weithin sichtbar auf einer Geländekante der Flussterrasse angelegt. Die barocke Schlossanlage besteht im Wesentlichen aus dem eigentlichen Schlossgebäude, einem siebenterrassigen Barockgarten in Ost-Westrichtung, einer Meierhofanlage mit Orangerie im Norden und zwei...

  • Gänserndorf
  • Franziska DOSTAL
1 1 19

Sommernacht der Marchfelder 2018

Ein führ war fürstliches Fest war der Ball der Marchfelder 2018 im Schlosshof. Im tollen Ambiente tummelten sich Promis und ca. 3000 Personen, die die Annehmlichkeiten dieser Veranstaltung sehr genossen. Vertreter der Landesregierung unter Führung von Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Dr. Martin Steinhauser, sämtliche Bürgermeister des Bez. Gänserndorfs, sowie Bundesminister a.D. Dr. Werner Fasselabend, gaben sich die Ehre. Auch „Mörtel“ Lugner samt Begleitung war...

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.