Schlosspiele

Beiträge zum Thema Schlosspiele

11

Ausverkaufte Vorstellungen, tosender Applaus und Bravo-Rufe vom Publikum

Schloss-Spiele Kobersdorf 2014 bilanzieren sehr erfolgreich KOBERSDORF. Die 43. Spielsaison der Schloss Kobersdorf ist heute Abend mit der letzten Vorstellung von Nestroys „Der Zerrissene“ zu Ende gegangen. An insgesamt achtzehn Abenden (inklusive Generalprobe) haben vom 1. bis 27. Juli 14.215 Theaterbesucher die bejubelte Inszenierung von Christine Wipplinger gesehen. Begeisterten Applaus Zur Premiere am Dienstag, den 1. Juli nahmen Vertreter aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens -...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
428

Kobersdorf bringt Nestroys Meisterwerk auf die Bühne

„Der Zerrissene“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf von 1. bis 27. Juli KOBERSDORF. Bei den Schloss-Spielen Kobersdorf steht im elften Jahr der Intendanz von Wolfgang Böck von 1. bis 27. Juli mit „Der Zerrissene“ nicht nur eines der erfolgreichsten Stücke von Johann N. Nestroy am Programm, sondern auch eines seiner besten. „Nestroys Werk ist ein dramatisch aktuelles Stück, aber dennoch voller Komik und Wortwitz“, so Kulturlandesrat Helmut Bieler. Das Stück handelt von den menschlichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bgm. Klaus Schütz, Herbert Emberger/Waldwuelle Gf, Wolfgang Böck, Christine Wipplinger, Werner Gradwohl, | Foto: Foto: Schlossspiele

„Der Zerissene“ in Kobersdorf

KOBERSDORF. Der „Zerrissene" von Johann N. Nestroy wir heuer bei den Schlossspielen in Kobersdorf aufgeführt. Bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt wurden von Intendant Wolfgang Böck, dem Vorstand sowie der Geschäftsführung der Festspiele das Stück präsentiert. Neben der Energie Burgenland ist auich heuer wieder Waldquelle Hauptsponsor der Sommerspiele. Premiere ist am 1. Juli. Inszeniert wird das Stück heuer von Christine Wipplinger. Neben Wolfgang Böck spielen u.a. die Burgenländerin Sarah...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.