Schmerzen

Beiträge zum Thema Schmerzen

Gelenksschmerzen haben nicht immer direkt mit dem Gelenk zu tun. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
3 1

Gelenksschmerz hat nicht immer mit Abnützung zu tun

Wer Gelenkschmerzen hat, glaubt oft, dass das Gelenk kaputt ist. Das stimmt aber nur bei sehr starken Schädigungen. Daten zeigen, dass die Hälfte von Personen mit nachweisbaren Gelenksschädigungen schmerzfrei leben, während umgekehrt jeder zweite Patient mit Knieschmerzen ein funktionierendes Gelenk aufweist. Oft schmerzt das "Gelenksumfeld" Es sind daher oft die Gelenksveränderungen, die an den Schmerzen schuld sind, wie z.B. eine Gelenksspaltverengung oder Veränderungen des Knochens. Auch...

  • Silvia Feffer-Holik
Homoöpathie ist bei aktuen und chronischen Schmerzen einsetzbar. | Foto: Andrey Popov/Fotolia.com

Homöopathie hilft auch in Akutsituationen

Werden Schmerzen in Kopf und Rücken akut, kann die Homöopathie schnell Abhilfe schaffen Der Einsatz von homöopathischen Mitteln bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen ist ein bewährtes Mittel. Neu ist die Erkenntnis, dass auch bei akuten Schmerzzuständen, insbesondere gilt dies für Rücken- und Kopfschmerzen, Homöopathie wirksam zum Einsatz kommen kann. Es erfolgt ein rascher Wirkungseintritt, der individuell mit dem Patienten abgestimmt werden kann. Oft wird bei der Analyse der...

  • Carmen Hiertz
Wer Schmerz bereits erwartet, der wird ihn auch spüren. | Foto: Pathdoc - Fotolia.com

Was ist Nocebo?

Der Nocebo-Effekt belegt, dass nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper stark auf Erwartungen reagiert. Beim Placebo-Effekt kann ein wirkungsloses Medikament den Zustand eines Patienten verbessern, einfach weil dieser daran. Weniger bekannt ist Nocebo, das genau das Gegenteil beschreibt. Wenn uns der Arzt vor einer Spritze warnt, dass das weh tun könnte, empfinden wir automatisch mehr Schmerz. Sich vor Unangenehmen zu fürchten löst also nicht das Problem, sondern macht es im Gegenteil nur...

  • Michael Leitner
ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger, Silvia Urban, Dr. Andrea Kdolsky, Bgm Karl Schlögl

Dr. Andrea Kdolsky hält Vortrag für Diabetikergruppe

Vergangene Woche hielt die ehemalige Bundesministerin Dr. Andrea Kdolsky auf Einladung von Diabetikergruppenleiterin Silvia Urban und ÖVP-Chef Andreas Kirnberger einen Vortrag zum Thema “Die Therapie des chronischen Schmerzes – mehr als nur ein Medikament!”. “Dr. Kdolsky ist seit einigen Monaten Einwohnerin unserer Stadt und wieder als erfolgreiche und spezialisierte Fachärztin tätig. Von ihrem ärztlichen Wissen zu profitieren, bringt daher uns allen etwas. Ich freue mich, dass der Vortrag gut...

  • Purkersdorf
  • Albrecht Oppitz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.