Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

6 10 7

Wie ein kleiner Kolibri

Ein kleiner Kolibri kommt täglich in meinen Garten: das Taubenschwänzchen - ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
13 16 5

Schwarzer Apollo

Heute beim Abendspaziergang gefunden und von allen Seiten bewundert: Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne), ein gefährdeter Schmetterling. Ich hatte bereits dreimal das Glück, ihm zu begegnen!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
8 15 3

Ein Kolibri?

Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, das dem eines Kolibris ähnelt, wird es auch Kolibrischwärmer genannt. Wie fast alle Schwärmer haben auch die Taubenschwänzchen einen langen Saugrüssel, der 25 bis 28 Millimeter lang ist. Jedes Jahr kann ich den Schmetterling in meinem Garten beobachten - auf Nelken, Sommerflieder und Phlox findet er seinen Lieblingsnektar.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
8 14 2

Schöne seltene Raupe

Bald wird sie starr und steif - eine Puppe. Aber sie ist nicht tot. In ihrem Inneren vollzieht sich das Wunder des neuen Lebens. Welcher Schmetterling wird daraus? Es handelt sich um die Raupe des Frühlings-Wollafter, Eriogaster lanestris, eine Glucke unter den Schmetterlingen. http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Eriogaster_Lanestris

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
4 16 7

Ein Falter, den man nicht so leicht wieder vergisst!

******************************* Seine Majestät, der seltene und gefährdete Schwarze Apollo! Gefunden heute im SW von Völkermarkt auf einer Magerwiese. Was wir hier doch für Schätze haben! Ich glaube, er war frisch aus der Verpuppung geschlüpft, hielt sich längere Zeit im Gras auf und war sehr zutraulich. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Apollo Wo: Ritzing, Vu00f6lkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
männlicher Falter
5 15 3

Insekt des Jahres 2015

***************************** Der Österreichische Naturschutzbund kürt alle Jahre das Insekt des Jahres für Österreich. 2015 hat der Silbergrüne Bläuling Polyomattus Coridon, neuerdings Lysandra coridon, das Rennen gemacht! (Auch in Deutschland) Ich habe diesen Bläuling schon 2012 in den Lienzer Dolomiten auf dem Weg zur Karlsbader Hütte und zum Laserzsee fotografiert und soeben vom Lepiforum bestimmen lassen. Die Fotos sind leider nicht besonders gut ......

  • Tirol
  • Osttirol
  • Roswitha Stetschnig
10 19 6

Bitte bitte mach doch auf ...

Das Große Ochsenauge ist jetzt in Hochzeitsstimmung. Da kann es schon passieren, dass das Weibchen die Flügel öffnet, um mit dem wunderschönen Design dem Männchen zu gefallen. Das Männchen aber ist von schlichter Art, ganz ohne Muster - einfach braun. Auch auf der Unterseite sehen die beiden Geschlechter unterschiedlich aus. Das Weibchen betört die Welt mit seinem großen schwarzen Auge, weiß gekernt und gelb umrandet, während das Auge des Männchens klein ist und durch drei Punkte auf den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
14 20 4

Schmetterling des Jahres 2015

Das Rote Ordensband (Catocala nupta) schlüpft im Juli. Umsomehr freue ich mich, dass es gestern den Weg zu mir gefunden hat und am frühen Nachmittag aus dem dunklen Carport, wo ich es leider ungewollt aus dem Schlaf aufgescheucht habe, durch die offene Haustür ins Vorzimmer geflogen ist, damit ich es fotografieren konnte ;-) Wegen der schlechten Lichtverhältnisse musste ich es blitzen, um ein scharfes Foto zu erhalten, wodurch sich die Farbe der Hinterflügel etwas zu sehr ins Rot verändert und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
11 14 4

Trinken mit Strohhalm ist angenehm!

Zur Abwechslung mal was Hübsches: Der Braunkolbige Braun-Dickkopffalter - auf der Acker-Witwenblume und auf der Heidenelke ist er eingekehrt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Hornkraut-Tageulchen Panemeria tenebrata mag auch Nektar von Vergissmeinnicht
5

Klein aber fein

Wo: Schloß Albeck, 9571 Sirnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
3 2

ER war wieder da - der Blauäugige Waldportier!

An derselben Stelle, zur gleichen Zeit wie vor 2 Tagen, nämlich nach 9 Uhr morgens, als die Sonne schon recht heiß auf den gerösteten Hang schien, sah ich ihn als dunklen Fleck auf einer lila Flockenblume sitzen - und schon ging die wilde Jagd los. Er flog den Hang hinauf, ich eilte ihm nach, kaum hatte ich ihn im Visier, flog er auf und wieder den Hang hinunter ... Aber ich konnte einige Fotos machen, und er öffnete auch brav seine Flügel, wie man es sich von einem Schmetterling nur wünschen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.