Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Rotklee-Bläuling
11 16 16

Ein Hoch auf den Obir!

Unser Kärntner Hochobir ist ein besonderer Berg - abgesehen von seiner landschaftlichen Schönheit oben und seinem imposanten Anblick von unten ist er auch als Blumen-, Schmetterlings- und Hummelberg beliebt, bei Wanderern und Naturliebhabern. Nicht nur Laien, sondern viele Experten kommen von weither, um sich die Pflanzen- und Insektenwelt näher anzusehen und zu erforschen. Deshalb bin auch ich nicht ohne makrofähige Kamera unterwegs, die von Landschaftsaufnahmen selbst auf Makroaufnahmen...

Hausmutter, leider schon tot
10 14 7

Schmetterlingsbesuche

In dieser Schmetterlingssaison haben einige interessante Falter bei mir auf der Terrasse, im Carport und sogar im Haus Zuflucht gesucht. Vielleicht zum Überwintern? Vielleicht um die letzten Lebenstage vor Wind und Wetter geschützt verbringen zu können? Vielleicht haben sie sich auch nur verirrt? Ich konnte sie jedenfalls fotografieren und möchte sie euch nun präsentieren. Was ich dabei noch interessant finde: Außer dem Wurzelbohrer und dem Olivgrüne Bindenspanner gehören sie alle zu den...

Weißbindiges Wiesenvögelchen, Perlgrasfalter
16 17 23

Der Obir ist auch ein Schmetterlingsparadies!

******************* Bei meiner letzten gemütlichen Almwanderung am Obir - diesmal ohne Gipfelzwang - hatte ich genügend Zeit und Ruhe, immer wieder um mich zu sehen und außer den wunderschönen Alpenpflanzen auch das rege Leben der Kleintierwelt zu beobachten. Wo: Obir, 9135 Eisenkappel auf Karte anzeigen

C-Falter, Kennzeichen ist ein weißes C auf der Flügel-Unterseite
5 5 4

Die Krabbler vom Obir 5

Oh nein, wir können fliegen! Der C-Falter erwartete mich bereits am Maut-Automaten und zeigte mir sogar sein weißes C auf der Flügelunterseite. Aber fotografieren durfte ich es nicht! Von den Mohrenfaltern wurde ich immer wieder veräppelt. Ich blieb stehen, stieg aus dem Wagen, schlich mich an - und schon flogen sie weiter. Ich kann euch nur ein gezoomtes Foto präsentieren. Ein ständiger Begleiter beim Bergwandern ist der Kleine Fuchs. Auch die Federmotte wollte am Sonntag auf den Obir!

Sechsfleckwidderchen
9 7

Nachzügler

Einige meiner letzten Schmetterlinge haben sich in einer Datei verkrochen. Heraus mit euch - das Regenwetter ist vorüber!

Schwalbenschwanz
16 25

Immer wieder Schmetterlinge ...

Nach den "Schmetterlingen in der Hitzewelle" http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/magazin/schmetterlinge-in-der-hitzewelle-d653729.html möchte ich nun die fotografierten Falter der letzten Wochen hinzufügen. Am schwierigsten zu bestimmen ist die große Familie der Spanner. http://de.wikipedia.org/wiki/Spanner_(Schmetterling) http://www.golddistel.de/nachtfalter/geometridae

Segelfalter
19 34

Schmetterlinge in der Hitzewelle

Auf meinen täglichen zweistündigen Morgenwanderungen in die noch kühle Botanik vor dem Hitze-Hausarrest sind mir unter anderem einige Schmetterlinge begegnet, über die ich mich sehr gefreut habe. Besonders faszinierend finde ich die vielen kleinen Bläulingsarten. Schmetterlinge und andere Insekten mögen´s heiß! Immer wieder bereichert fühle ich mich auch durch den Blick zur Drau und über das Jaunfeld zur Gebirgskette im Süden. Wie froh bin ich, auf diesem schönen Erdenplätzchen mein Zuhause...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.