Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

5 15

Ohrenschmaus am Vormittag

Ein echter Ohrenschmaus wurde den Gästen am 16.3.14 im Hotel „Grauer Bär“ Innsbruck geboten! Die Musiksektion des Innsbrucker Turmbundes veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum, der Musikschule, Stadt Innsbruck und dem Tiroler Landeskonservatorium die 512. Turmbund Matinee. Der Akkordeonverein „Innsprugg“ unter der Leitung von Harald Pöckl spielte Weisen vom „Allerfeinsten“ wie z.B. das Wolgalied von Franz Lehar oder „New York, New York von John Kander. Der bekannte Autor und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Winterlicher Heustadel mit herrlichen Panoramablick zur Serles(rechts) und Habicht (ganz links).
12 25 7

Kleine Winteralm Rundwanderung!

Winterlicher HeustadelAusgangspunkt war der Parkplatz Schranzberg im Navistal. Am Forstweg leicht ansteigend in zahlreichen Kehren erreichten wir in einer Stunde bei herrlichen Wetter die Naviser Hütte auf 1.787m ( Montag Ruhetag). Nach einer kurzen Rast führte unser Weg weiter zur Poltn Alm auf 1.880m, und weiter zur Stöckl Alm die auf 1.882m liegt. ( Geöffnet von Freitag bis Montag). Für diese Rundtour in einer traumhaften Winterlandschaft benötigten wir ca. 3 Stunden. Beste Bedingungen bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
22 32 6

Das Seefelder Seekirchl

Die Errichtung der Seefelder Seekirche erfolgte 1629 - 1666 wurde sie vollendet. Der damals gelegene Kreuzsee wurde 1808 abgelassen. Die Seekirche wurde eine wichtige Wallfahrtskirche neben der Pfarrkirche die zweite Seefelds.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Harry Prünster
9 14 8

Faschingsnarren in Innsbruck

Ein herrliches Faschingstreiben fand in der Maria Theresien Straße in Innsbruck bei der Partymeile vor der Annasäule statt. Harry Prünster sorgte für Stimmung, Humor und gute Laune. Nicht nur die maskierten Faschingsanhänger, sondern auch die begeisterten Beobachter tanzten nach Herzenslust. Wenig Akoholisierte und viele Unermüdliche verbrachten den lustigen Faschingsdienstag in der Innenstadt! Lilo Galley

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Alpiner Sportdirektor Hans Pum im Interview mit Rainer Pariasek
3 15 4

Team Event am Patscherkofel

Im gestrigen Teambewerb schied das österr. Skiteam (Brem, Thalmann, Feller und Schörghofer) schon frühzeitig im Viertelfinale gegen Norwegen aus. Es siegten die Schweden vor Norwegen und der Schweiz. Trotz allem sorgten die ca. 3.000 Besucher für hervorragende Stimmung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 24

Ankunft aus Sochi

Flughafendirektor Mag. Reinhold Falch, empfing die Olympiateilnehmer Julia Dujmovits (Gold) und Benjamin Karl ( Bronze), sowie die restlichen Betreuer der österreichischen Olympiateilnehmer. Mit dem Bus fuhren sie dann in die Maria- Theresien-Straße zum Empfang.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Franz Osl
3 11 5

ERFOLGREICHE MATINEE

Die Musiksektion des Innsbrucker Turmbundes veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum, der Musikschule der Stadt Innsbruck und dem Tiroler Landeskonservatorium am 23.2.14 die 511. Turmbund-Matinee im Hotel „Grauer Bär!“. Franz Osl, der begabte Mundartautor aus Wörgl las Humorvolles aus seinen Werken und das gut eingespielte Salonorchester „Veldidena“ unter der Leitung von Johann Auer präsentierte bekannte Weisen, wie z.B. „Adieu, mein kleiner Gardeoffizier!“ Roland Jordan, der Präsident...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 20

Tiroler Mundartkreis

Unser Ehrenmitglied Sepp Rossa hat mir ein Gedicht zum Nachdenken geschickt, dass ich Euch nicht vorenthalten will! Obfrau Lilo Galley Gebet I mecht in dea Zeit nit da Herrgod sein Von ieba de Wolkn des sechn Do schlog´n de Mensch´n aufanand ein Wos is mit da Schöpfung nua gschechn I kunnt do nit losn dem Engalangsong Wenn Kinda unta de Leichn Mia wur bei dem Tötn so Angscht und Bong I glaab i kunnt neamand vazeichn I mecht nit dass i iatz da Herrgod waar I taat mit da Welt schier vazweifln Vü...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Nach der Alm eine unberührte Winterlandschaft.
19 21 6

Wimmertal Alm 1.375m

Von Gerlos-Gmünd führt der schmale Weg anfangs kurz in Serpentinen durch den Wald hinauf zum Forstweg durch das wildromantische Wimmertal, entlang des Wimmertalbaches zur Wimmertal Alm 1.375m. Gehzeit: Eine Stunde. Von der Alm kann man einen wunderbaren Blick zur Wechslspitze und auf das Mitterjoch genießen. Fürwahr eine empfehlenswerte Wandertour! Tirol Tirol isch mei Landl- isch mei Lebn- isch mei Gwandl! Tirol isch mei Platzl- fir mih und mein Schatzl! Tirol isch mei Tram- meine Berg und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Foto: Peter Kitzbichler
9 15

Tiroler Mundartkreis

Am Donnerstag, den 20. Februar fand im Kurhaus Bad Häring eine feine Lesung mit echter Volksmusik statt. Uschi und Hans Kittelmann spielten wunderbare Stücke auf der Gitarre, Okarina, Altflöte und dem Hackbrett. Kathi Kitzbichler begeisterte das Publikum mit vielen heiteren und auch besinnlichen Gedichten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Vennhöfe
16 26 6

Vennhöfe

Abmarsch um 10 Uhr bei traumhaft winterlichen Verhältnissen vom Bahnhof Brenner. Der Weg führt bis zur Abzweigung (ca. 500m) der Bundesstrasse entlang. Ein wunderbarer Winterweg ins Venntal, einem hochalpinen Seitental zu den Vennhöfen, der in ca. 30 min erreicht werden kann. „Schöner Rodelweg“ doch Vorsicht wegen Autoverkehr! Der Vennhof bietet gemütliche Einkehr, der Gast bekommt Hausmannskost, Produkte aus eigener Landwirtschaft ( Wildspezialitäten aus Eigenjagd auf Vorbestellung). „Dâ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Alljährlich machen wir einen Spottertag am Innsbrucker Tower.
12 17 5

Flughafenfreunde Innsbruck

Das Spotterleben Für die Flughafen Spotterfreunde gibt es fast nur eines – „Spotten und Fliegen.“ Der Name Spotten stammt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „auf den Punkt genau beobachten“. In unserer Spotterszene gibt es einen engen Kontakt mit unseren Freunden aus Stuttgart, Graz, Salzburg, Linz, Wien. Wir machen Pläne und führen Gespräche über die nächsten Spotterflüge und Vereinsfahrten. Das Interesse in unserer Gruppe ist, mit sämtlichen Airlines und Flugzeugtypen zu fliegen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Kirche Judenstein
13 19 6

Vom Wiesenhof nach Judenstein/Rinn

Von Innsbruck fuhren wir mit dem Postbus zum Gasthaus Wiesenhof. Der Weg führt kurz der Landesstrasse entlang (ca.200m) dann erfolgt die Abzweigung links, die an einem Pferdegestüt vorbei führt. Ein schöner lichter Waldweg führte uns nach Judenstein in gemütlichen 40 Min. Leider ist derz. der Gasthof Geißler geschlossen. Wir marschierten nach Rinn (herrlicher Blick zur Nordkette) wo wir im Gasthof Post einkehrten. Rinn war einer der ersten Luftkurorte im Tiroler Mittelgebirge; beliebt wegen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter
Foto: Peter Kitzbichler
8 22

Tiroler Mundartkreis

Adventsingen Das Adventsingen in der Pfarrkirche Erl am 22.12.2013 war eine wunderbare Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Chorvereinigung Erl sang sehr ausgeglichen und fein das gut ausgewählte Liedgut. Die Familie Wieser spielte wunderbare Stücke, Uschi Gasteiger auf der Harfe, die Holzbläsergruppe und die Erler Kirchenbläser brillierten ebenfalls mit ihren Musikstücken. Kathi Kitzbichler führte mit ihren tiefsinnigen Advent und Weihnachtsgedichten gekonnt durchs Programm....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
9 12

Tiroler Mundartkreis

TIROLER MUNDARTKREIS Obfrau Lilo Galley freut sich über ein neues Mitglied! Hans Hausberger, Sohn der bekannten Wörgler Mundartautorin Anna Hausberger hat ebenfalls begonnen Mundart zu schreiben! Eine fürwahr erfreuliche Situation! Hier gleich eine lustige Kostprobe: „Die Hös“ oder „Die Fåhrt mit der Zillertålbåhn“ Frühra håt´s für de Buam escht recht spat a långe Hosn gebn, für jedn oiwei a Ereignis in sein Lebn. Z´Pfingsten wår´s beim Buam vom Hias im Zillertål soweit und voi Stoiz woit die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
37 38

Ein gutes neues Jahr 2014

Die besten Neujahrswünsche an die Redaktion der Stadt und Bezirksblätter Tirol,sowie an alle RegionautInnen in Österreich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
30 33

Frohes Fest

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014 an das Stadt/und Bezirksblatt Tirol und an alle Regionauten Österreich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
4 9

Tiroler Mundartkreis

Wie jedes Jahr geht der Männer Gesangsverein D`Velleberger (MGV) zum Marktpaltz in Innsbruck „Anklöpfeln!“ Unser Mitglied, Mundartautor Werner Schuchter ist ebenfalls mit seiner Stimme und der Gitarre dabei! Ein wahrer Ohrenschmaus für die Besucher des Christkindlmarktes! Auch am nächsten Freitag ab 19:00 sind die „Anklöpfler“ am Marktplatz! Text: Lilo Galley, Obfrau des Tiroler Mundartkreises! s’U-klöpfeln geh ! A gânz a schöna - âlta Brauch des is -s’U-klöpfen geh im Advent - an jedem Freitâg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Kurz vor Grinzens, im Hintergrund rechts oben St. Quirin
9 7

Tiroler Mundartkreis

Obfrau Lilo Galley beobachtet gerne den Almabtrieb, der in Tirol vielerorts jährlich im Herbst gestaltet wird. Schön sind die geschmückte Tiere die am Anfang jeder Gruppe mit den Hirten und Almleuten durch das Dorf ziehen, ein Zeichen, dass der Sommer wieder ohne Verlust vorübergegangen ist! Lisi Wimmer von unserem Mundartkreis schreibt dazu folgendes Gedicht: Jetzt kimb da Herbst! Iatz kimb da Herbst und lângsâm geht des Jâhr zu End de Wälder scho gânz farbig send de Gloggn läutn durch des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.