Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Eine Seite des Karl-Borromäus-Brunnens. Der Brunnen ist ein Gemeinschaftswerk des Bildhauers Josef Engelhart und des Architekten Jože Plečnik (lt. Wikipedia)
10

Über allem die Liebe

Wo: Karl-Borromäus-Brunnen, Karl-Borromäus-Platz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Er steht vor dem Amtshaus im 3. Bezirk
18

Karl-Borromäus-Brunnen

Wo: Amtshaus 3.Bezirk, Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Dem Wirken von Marianne Hainisch haben wir Frauen viel zu verdanken.
10 22

Marianne Hainisch

Marianne Hainisch war Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich und die Mutter des späteren Bundespräsidenten Michael Hainisch. Sie lebte von 1839 bis 1936. Hainisch trat dem Wiener Frauenerwerbsverein bei, der 1866 gegründet wurde. Dieser diente dem Zweck Frauen der unteren Mittelschicht beruflich auf wirtschaftlichem und handwerklichem Gebiet fortzubilden um sie vor Verarmung zu schützen. Oftmals war es nämlich aufgrund von Vorurteilen gegenüber der Erwerbsfähigkeit von Frauen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
13 9

Imperial Riding School Renaissance Hotel

Das frisch renovierte Hotel diente 1850 als kaiserliche Militärreitschule. Die denkmalgeschützte Lobby zeugt noch heute von dieser historischen Vergangenheit. Eine Besonderheit ist der große Garten mit Lounge, der zum Sonnenbaden und Grillen einlädt. Wo: Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel, Ungarg. 60, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Christa Posch
12 20 4

Moments and Thoughts - Rhododendron Eindrücke

Allerorts blühen nun die Rhododendren auf das Allerprächtigste, eine Freude fürs Auge! Diese hier hab ich im Stadtpark entdeckt und festgehalten wo sie jedoch schon fast wieder am Abblühen sind! Wo: Stadtparkflair, Am Heumarkt, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Uschi Rischanek
Johann-Strauss-Denkmal im Stadtpark
17

Die Maschekseite

Wo: Johann-Strauss-Denkmal, Am Stadtpark, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
18

Schloss Belvedere

Wo: Schloss Belvedere, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Mario Garlant
4

Kath. Kirche Herz Jesu

Wo: HERZ Jesukirche, Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
https://www.youtube.com/watch?v=bGW1NuUf55Q
7

A schräge Wiesn

Wo: Donaukanal, Dampfschiffstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
An dem in den 1950er-Jahren entstandenen Eckhaus in der Landstrasse zur Rasumofskygasse ist ein Marienrelief mit der Devise "Erhebet die Herzen" von Edmund Moiret aus dem Jahr 1956 angebracht.
7

Marienrelief

Wo: Marienrelief, Landstraßer Hauptstraße 47-49, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Oder vielleicht doch ein Putto?
23 14 3

Unsere neue Gruppe "Engel nicht nur himmlische Wesen" seit 1 Monat, 30 Mitglieder, 62 Beiträge

Die ganz schwarzen Engerl schick ich Euch heut - ich freue mich über den Erfolg unserer Gruppe und danke Euch allen für die vielen schönen Beiträge! ********************************************************** Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel nichts mit dir anzufangen. Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger Dem kann ich als Tanzlehrerin nur voll und ganz zustimmen :-) Liebe Grüße und alles Gute für Euch - wir sind eine ganz tolle...

  • Wien
  • Landstraße
  • Uschi Rischanek
15 25 8

Sankt Marxer Friedhof

Der Sankt Marxer Friedhof im 3. Wiener Gemeindebezirk, der von 1784- 1874 belegt wurde, steht heute unter Denkmalschutz. Die wohl bekannteste Grabstätte ist jene des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, der hier 1791 in einem Armengrab beigesetzt wurde ( das Grabdenkmal stammt aus späterer Zeit ).Der zum längeren Verweilen einladende Biedermeierfriedhof zeigt sich vor allem zur Zeit der Fliederblüte von seiner schönsten Seite...

  • Wien
  • Landstraße
  • elisabeth pillendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.