Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Wanderung zur Ochsenburger Hütte ( im Vollbild besser )
19 2

Eine kleine Sonne

Wo: Wanderung zur Ochsenburger Hütte, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
Wanderung zur Ochsenburger Hütte ( bitte Vollbild! )
30 3

Wer kennt meinen Namen?

Wo: Wanderung zur Ochsenburger Hütte, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
5 22 25

Viehofner Seen

Die Viehofner Seen bieten 53 ha Erholung pur mitten in der Stadt. Die Hälfte des Areals besteht aus den Wasserflächen des großen und kleinen Sees. Die Seen wurden früher Paderta Seen, nach Karl Paderta, der die Seen zur Schottergewinnung ausheben ließ, genannt. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Am...

  • St. Pölten
  • Christa Posch
4 16 19

Kath. Pfarrkirche Zur unbefleckten Empfängnis / Viehofen

1888 wurde geplant anlässlich des 50-jährigem Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs eine Kirche zu errichten, nach erfolgreicher Spendensuche konnte die Kirche 1898 geweiht werden. Die Kirche wurde 1956 zur Pfarre erhoben und 1996 durch einen Anbau erweitert. Der neue, weiß strahlende Baukörper wird vom schlanken Kirchturm mit dem Spitzpyramidendach überragt. Schon beim Übertreten der Schwelle in den neuen Kirchenraum spürt man die Ruhe. Helligkeit, Licht, Klarheit, das lässt einen zur Ruhe...

  • St. Pölten
  • Christa Posch
8 18 30

Schloss Viehofen

Das Schloss Viehofen liegt auf einer Anhöhe und ist, wenn man nach St. Pölten fährt, sehr gut zu sehen. So beschloss ich, dieses Bauwerk einmal von der Nähe zu betrachten. Wie darüber zu lesen ist wurde es 1130 erstmals erwähnt, die Kapelle des Schlosses diente bis 1898 als Pfarrkirche von Viehofen. Nach etlichen Besitzwechsel übernahmen 1745 die Grafen von Kuefstein das Schloss und blieben bis 2003 im Besitz desselben. Bis 1945 war das Schloss bewohnbar und möbliert. Die russischen...

  • St. Pölten
  • Christa Posch
4 13 12

EVEN LONGER - Bunte Vielfalt am Fotobanner

EVEN LONGER - Bunte Vielfalt am Fotobanner Eine Idee des Fotografen Viktor Netzhyba verwirklichte sich mit den "FotoFreunden" in kürzester Zeit und es entstand "die etwas andere Ausstellung der FotoFreunde". Auf 3 Metern langen Bannern werden im Laufe des Jahres an verschiedenen Orten über 35 Fotos gezeigt. Die erste Ausstellung findet derzeit im Interspar City Center St. Pölten statt. Ich bin stolz mit meinen Bildern Teil dieser Ausstellung zu sein und habe mir die Location heute an Ort und...

  • St. Pölten
  • Christa Posch
Rathausplatz
10 28 42

St. Pölten Impressionen

Von einem Streifzug durch St. Pölten habe ich ein paar Bilder mitgebracht. Ich habe mir einige Sehenswürdigkeiten notiert und bin einfach losgegangen. Sogar durch den Stadtwald hat mich mein Weg geführt. Was ich unbedingt sehen wollte war der Klangturm, die Aussicht von da oben ist grandios! Mal schauen ob es euch auch gefällt ;) Wo: Domplatz, 3100 St. Pu00f6lten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Christa Posch
2 25 5

Kalvarienberg-Statuen

Die 1746 errichtete Denkmalgruppe am Kalvarienberg / Stadtwald St. Pölten wird gerade sarniert. Diese denkmalgeschützte Kreuzigungsgruppe soll so seine ursprüngliche Bedeutung wiedergegeben werden. Es wird gerade gemeinsam mit dem Denkmalamt daran gearbeitet, die Skulpturengruppe wieder besser in die landschaftliche Umgebung einzubinden. Die 1739 von Katharina Trinklin gestiftete Kalvarienberggruppe wurde sieben Jahre später von Bildhauer Peter Widerin nach Plänen von Architekt Franz Munggenast...

  • St. Pölten
  • Christa Posch
Huflattich ( bitte Vollbild! )
29 2

Frühlingserwachen

Wo: Wanderung zur Kukubauerhütte, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
Unterwegs zur Ochsenburger Hütte, bitte in Groß ansehen!
20 2

Waldidylle

Wo: Wanderung zur Ochsenburger Hütte, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
22 30 6

Pfarrkirche Wilhelmsburg

Die Pfarrkirche zum Heiligen Stephanus in Wilhelmsburg mit dem berühmten Herzogshut auf der Kirchturmspitze ist eines der ältesten Gotteshäuser des Traisentales. Die romanische Wehrkirche wurde im 14. Jhdt. ausgebaut und nach einem Brand 1457 umgestaltet.

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Ein frohes Neues Jahr

Sehr geehrte Regionauten /innen ! Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen allen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly und Azubi Eloy P.S. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 4

" SOS" Hilfe für Annalena

Sehr geehrteRegionauten/innen ! Bitte könnten Sie diesen Betrag in Ihrer Gruppe aufnehmen - weiterleiten und uns Adressen zuschicken,an wem wir und wenden können, das der kleinen Annalena so schnell wie möglich geholfen wird. Vielen Dank für Ihre Mühe und einen schönen Tag wünschen Ihnen die Helfenden Engel " Für einen guten Zweck " benötigen wir dringend Ihre Mithilfe und Unterstützung. Die erst dreijährige Annalena aus Oberpetersdorf weint um Ihrer erst 21 Monate alten Assistenzhünden Fiona...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Gewinnspiel bei mein Bezirk

Meine lieben Facebookfreunde/ innen - und Bekannte über ein Like von Euch würde ich mich sehr freuen. Euer Blindenführhund Sly mit Fanclub. Unser Foto ist das 109 von 164 Bitte probiert folgenden Link ! Link: http://www.meinbezirk.at/land-niederoesterreich/magazin/foto-wettbewerb-so-wird-ihr-hund-zum-star-d1409401.html

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.