Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Halloooo.... wer winkt den da :-)
25 35 33

Fotowandertag Bisamberg

Dank der Organisation von Heinrich Kaller, machten wir am Sonntag einen Fotowandertag. Das Wetter hielt Gott sei Dank durch. Es gab jede Menge von Motiven. Wir hatten viel Spass beim Fotografieren und Motive finden. Zum Abschluß gab es noch einen Heurigenbsuch der diesen schönen Tag beendete. Hier gehts zum Beitrag von Christa Posch:http://www.meinbezirk.at/ottakring/magazin/regionautentreffen-am-bisamberg-d1391844.html/action/recommend/1/ Hier zum Beitrag von Heinrich Kaller...

  • Korneuburg
  • Friederike Kerschbaum
Der Biber verspeist genüßlich einige Seerosenblätter.  Gestern hatten wir bei einem Spaziergang beim Schloß Marchegg eine Begegnung mit einem Biber in freier Wildbahn.
25

Zwischenmahlzeit

Wo: Marchegger Au, 2293 Marchegg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Heinrich Kaller
Treffpunkt 1000 Uhr beim Friedhofsparkplatz. Von links nach rechts: Christine, Heinrich, Lilo, Poldi, Christa und Andrea
11 13 21

17. Regionautenfotowanderung - Die Teilnehmer

Und nun kommt der letzte, für mich auch immer der schönste Teil. Die Fotos der Teilnehmer in Action. Ich bedanke mich noch einmal bei Heinrich für die tolle Organisation und bei Christine, Christa, Lilo, Poldi, Andrea, Birgit und Norbert für den schönen gemeinsamen Tag! Ich freue mich auf ein Wiedersehen! Wo: Burg Kreuzenstein, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Silvia Himberger
Ein wunderschönes Pferd
17 15 21

17. Regionautenfotowanderung - Durch die Weinberge zurück nach Leobendorf

Nach der Greifvogelschau und Fotoshooting bei der Burg Kreuzenstein wanderten wir durch die Weinberge Richtung Schaflerhof und dann wieder retour nach Leobendorf zum Parkplatz. Heinrich wollte uns auch noch die Schöne Aussicht zeigen, aber das Wetter war leider nicht auf unserer Seite. Die Fotos zeigen die Eindrücke von der Wanderung. Wo: Burg Kreuzenstein, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Silvia Himberger
Die Adlerwarte wird angekündigt
9 14 21

17. Regionautenfotowanderung Adlerwarte Burg Kreuzenstein

Um 1100 Uhr war eine Greifvogelschau angesagt. Die Geschichte der Falknerei gehört zu den interessantesten Teilen der Jagdgeschichte. Ziel dieser Adlerwarte ist es, den Greifvögeln die artgerechteste Tierhaltung zu bieten und aus diesem Grunde werden alle Vögel täglich bis zu fünfmal frei geflogen. Um das zu ermöglichen, bedienen wir uns der uralten Abrichte Methoden aus der Falknerei. Vor der Kulisse der Burg Kreuzenstein beobachten Familien Falken, Adler, Geier, Bussarde, Eulen und andere...

  • Korneuburg
  • Silvia Himberger
Foto: Christine Kaller
24

Erholung pur!

Wo: Larchwiesen, 6416 Obsteig auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.