Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

5

Bauernregel

Der Altweibersommer tut nicht lange gut, und steht er auch in aller Heiligen Hut. Der heilige Leopold ist dem Altweibersommer hold. Ist's zu Allerheiligen rein, tritt Altweibersommer ein.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 4 7

Altweibersommer

Gemeint ist mit dem Begriff "Altweibersommer" aber kein Sommerwetter für ältere Frauen Mit  "Weiben" wurde im Altdeutschen das Knüpfen von Spinnweben bezeichnet. An September-Tagen mit sonnigem Wetter kühlt es sich in den klaren Nächten stark ab, so dass in den Morgenstunden durch den Tau die Spinnweben deutlich zu erkennen sind. Unsere Natur ist einfach wunderbar.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 5 12

Pamukkale & Hierapolis

Pamukkale in der türkischen Provinz Denizli erhielt seinen Namen durch die Kalksinterterrassen, die über Jahrtausende durch kalkhaltige Thermalquellen entstanden sind und heute eine Touristenattraktion darstellen. Die Terrassen stehen auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.  Hierapolis ( „Heilige Stadt“) war eine antike griechische Stadt. Auch wenn die Stadt, wie ein mutmaßlich alter Kybelekult zeigt, wohl schon früher bestand, stammen die ältesten Zeugnisse aus dem 3. Jahrhundert v....

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 4

Russische Kapelle

Die Russische Kapelle auf der nördlichen Seite des Vršičpasses im Nordwesten Sloweniens. Die Kapelle besteht aus Holz und wurde auf einem Steinfundament errichtet. Sie hat zwei Zwiebeltürme im Barockstil.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
4 26

Sandland

Das Internationale Antalya Sandskulpturen Festival (SANDLAND) ist eines der größten Sand Sculpting Events der Welt . 2017 gibt es das Thema: " Weltwunder und Mythologie " Hier werden auf einer Fläche von etwa 7.000 Quadratmetern mehr als 100 Sandskulpturen ausgestellt. Sie bestehen aus 10.000 Tonnen Sand.  Zusammengehalten werden sie nur durch Druck und Wasser. Die Skulpturen werden nicht mit Beton oder anderen Mitteln stabil gehalten. Es dauert ein bis zwei Wochen, bis die Künstler eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Geistige Wirbelsäulenaufrichtung

Infoabend zum Thema Geistige Wirbelsäulenaufrichtung am 11. Oktober 2017 im Kultursaal Greifenburg. Wann: 11.10.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal , Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
6 78

Staudi´s sechstes Oktoberfest... anno 2017

FLATSCHACH.Die Wirtsleute der bekannten Jausenstation Staudacher in Flatschach luden zum 6. Oktoberfest ein. Kulinarisch wurden die Gäste mit Oktoberfestbier, Laugenbrezen, Kürbiscremesuppe, Gulaschsuppe, Weißwurst,Maroni und Leberkäse  verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die bekannte Stimmungsband "Partywuzler" mit Hubert Schusser, Max Reinsberger, Josef Wegleitner, Severin Treffener und dem Goggola Anton Dabernig. Gesehen wurden viele Stammgäste und Freunde. Die Chefleute Heidi,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 3 29

Casino Monte Carlo

Das legendäre Casino von Monte Carlo im Fürstentum Monaco zählt zu den bekanntesten Spielbanken auf der ganzen Welt. Die Geschichte des Casinos von Monte Carlo reicht bis in das Jahr 1856 zurück Jeden Vormittag werden geführte Touren durch die vergoldeten Innenräume des Prachtbaus angeboten. Die opulenten Räumlichkeiten wurden von verschiedenen Architekten entworfen. Große Kronleuchter, aufwendige Flachreliefs aus dem 19. Jahrhundert und Landschaftsgemälde, die ganze Wände einnehmen, sind nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Wer hier einkehrt bekommt was er schon immer gesucht, die Hütte ist URIG und um die Hütte herrscht pure Natur. Speisen preiswert und gut. Der Kaiserschmarrn vorzüglich und die Brettljaus'n sagenhaft. Ein Bauernkrapfn für für zwei;-))
10

Urig und Natur Pur

Wo: Wolitzenhütte, Nockalmstraße, 9546 Wolitzenhütte auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
4 3

Parasol

Eine "Riesenparasol " hat Heremilde Weiss am Wochenmarkt in Feldkirchen angeboten. Der " Gemeiner Riesenschirmling" hatte ein Gewicht von 0,79 kg.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Wochenmarktchef Fe Anton Dabernig ,Bodensdorf Verantwortlicher Josef Bergmann
3 34

Letzter Bauernmarkt der Saison in Bodensdorf 2017

Auch beim letzten Bauernmarkt in Bodensdorf  ( 2017) ließen es sich zahlreiche Einheimische und Gäste nicht nehmen sich bei den “Nahversorgern” der Region einzudecken. Darunter auch viele Stammgäste, die die letzten Urlaubstage genossen und vor der Rückkehr auch noch einige unterhaltsame Stunden beim Markt in Bodensdorf verbrachten. Alle " Standler" und " Firefanten" möchten sich an dieser Stelle bedanken und freuen sich schon auf die neue Saison im Jahr 2018.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.