schriftlos heißt nicht sprachlos

Beiträge zum Thema schriftlos heißt nicht sprachlos

Unter dem Motto "nach den Sternen greifen" können Teilnehmende in Basisbildungskursen Ihre selbst verfassten Texte einreichen und eines von drei Tablets gewinnen.
Einsendeschluss ist der 30.06.2024. | Foto: Matheus Bertelli / pexels.com
2

schriftlos heißt nicht sprachlos
Basisbildung: Schreibaktion 2024 „Nach den Sternen greifen“ gestartet

ÖSTERREICH. Die Schreibaktion „schriftlos heißt nicht sprachlos“ feiert ihr 5-jähriges Jubiläum! Unter dem Motto „Nach den Sternen greifen“ sucht die Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung wieder Texte von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Basisbildungskursen! Getreu den Worten „schriftlos heißt nicht sprachlos“ haben Personen mit Basisbildungsbedarf die Möglichkeit Ihre Stimmen (auch anonym) in die Öffentlichkeit zu tragen. Jedes Jahr zeigen uns die teilnehmenden...

  • Linz
  • BILL
Heute ist Österreichischer Vorlesetag. Haben Sie sich schon vorlesen lassen? Falls nicht, wie wäre es dann mit einer Online-Lesung auf YouTube? Weiter unten im Beitrag finden Sie das Video. | Foto: Tumisu auf Pixabay
Video

Basisbildung liest
Österreichischer Vorlesestag: Online-Lesung auf YouTube

ÖSTERREICH. Heute ist es so weit! Ganz Österreich feiert den Vorlesetag! Der Österreichische Vorlesetag wurde erstmals im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen. Damals fand er am 15. März 2018 statt. Mit dem Vorlesetag soll ein Zeichen für Literatur, Lesen und dem Vorlesen gesetzt werden. Jedes Jahr ist ganz Österreich am Vorlesetag dazu aufgerufen, sich ein Buch zu schnappen und anderen vorzulesen. Online-Lesung auf YouTubeAm 20.03. lud das BhW Niederösterreich zur Lesung ein. Es las...

  • Oberösterreich
  • BILL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.