Schuhputzaktion

Beiträge zum Thema Schuhputzaktion

Schuhputzer in Aktion | Foto: MMS Freistadt

Musikmittelschule
Schüler putzen in Freistadt Schuhe für guten Zweck

FREISTADT. Adventszeit in der Musikmittelschule Freistadt – das heißt auch: Es ist wieder Zeit zum Schuheputzen. Ab Samstag, 3. Dezember, sind die Viertklässler mit ihren Schuhputzkästen in Freistadt unterwegs. Bereits seit 25 Jahren findet diese Aktion statt. Mit den Einnahmen aus der Schuhputzaktion werden auch heuer wieder Mädchen, die auf den Straßen Nairobis (Kenia) leben, unterstützt. Das Rescue Dada Centre hilft den Mädchen, in ein geregeltes Leben mit Schulausbildung zu starten. "Wenn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schüler der Musikmittelschule üben derzeit fleißig Schuheputzen.  | Foto: NMS Freistadt
2

Schuhputzaktion in Freistadt
Musikmittelschule sammelt für Straßenmädchen in Nairobi

Besonders eifrig üben derzeit die Schüler der Musikmittelschule Freistadt das Schuhputzen. Kein Wunder, denn sie wollen ab dem ersten Adventwochenende wieder als Schuhputzer Spenden sammeln.  FREISTADT. Bereits seit 22 Jahren werden in der Musikmittelschule in der Adventzeit auf diese Weise Spenden gesammelt, um es Kindern der Dritten Welt zu ermöglichen, eine Schule zu besuchen anstatt für den Familienerhalt Geld verdienen zu müssen. Insgesamt 62 Schüler sind heuer im Advent in ihrer Freizeit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
1

980 Euro durch Schuhe putzen gesammelt

FREISTADT. Bis zum letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben 37 Schüler der vierten Klassen der Musikmittelschule Freistadt Schuhe geputzt, um Spenden für Straßenkinder in Nairobi zu sammeln. Diese enorme Einsatzfreude wurde belohnt, denn die Schüler haben ihr selbst gesetztes Ziel erreicht: Fünf Mädchen aus Kenia können sich freuen, ihre Schulausbildung ist für ein weiteres Jahr gesichert. Mit insgesamt 980 Euro an Spendeneinnahmen und der Unterstützung durch das Land Oberösterreich, das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.