Schulanmeldung

Beiträge zum Thema Schulanmeldung

Einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag erlebten viele Volksschulkinder an der digiTNMS – Musikmittelschule Kirchdorf. | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
20

Abwechslungsreicher Vormittag
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der Mittelschule Kirchdorf

Einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag erlebten viele Volksschulkinder an der digiTNMS – Musikmittelschule Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Die Guides – Schüler der 3. und 4. Klassen – führten durch das Schulhaus. Auf dem Programm standen neben dem Kennenlernen der Schule auch Tanzvorführungen, Rhythmusübungen zum Mitmachen, Ausprobieren von Computerprogrammen, Experimentieren im Physiksaal, Testen der iPads und zahlreiche weitere Stationen. Ein selbstproduzierter Kurzfilm wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nach den Semesterferien beginnt die Anmeldung für das nächste Schuljahr im Gymnasium Ried. | Foto: Gymnasium Ried
4

Schulanmeldung
Gymnasium Ried: „Universal, bilingual oder Sport“

Gleich nach den Semesterferien beginnt die Anmeldung für das kommende Schuljahr im Gymnasium Ried im Innkreis. RIED. Von 27. Februar bis 10. März können die Schülerinnen und Schüler mit dem Semesterzeugnis der Volksschule angemeldet werden. Das älteste Gymnasium des Innviertels bietet für die Erstklässler mehrere Universal-Klassen, eine bilinguale Schwerpunktklasse mit Unterrichtssprache Englisch und eine Sportklasse. Außerdem erhalten alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen der digitalen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
9

Anmeldezeit
Die BAfEP Ried ist früher dran

Im Gegensatz zu vielen Schultypen, für die man sich erst nach den Semesterferien anmelden kann, startet die Aufnahmefrist für die BAFEP bereits nach den Weihnachtsferien und läuft bis zum 1. Februar. Aufnahmezeitraum: 9. Jänner - 1. Februar 2023 Tag der Eignungsfeststellung: 7. Februar 2023 Am 27. Jänner 2023 (13:30 und 16:30) kann man im Bundesschulzentrum beim Tag der offenen Tür BAFEP, HAK und HBLW hautnah erleben. http://www.bafepried.at/ (Fotos: Elisabeth Sitar-Pizzuti)

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
9

Anmeldezeit
Die BAfEP Ried ist früher dran

Im Gegensatz zu vielen Schultypen, für die man sich erst nach den Semesterferien anmelden kann, startet die Aufnahmefrist für die BAFEP bereits nach den Weihnachtsferien und läuft bis zum 1. Februar Aufnahmezeitraum: 9. Jänner - 1. Februar 2023 Tag der Eignungsfeststellung: 7. Februar 2023 Am 27. Jänner 2023 (13:30 bis 16:30) kann man im Bundesschulzentrum beim Tag der offenen Tür BAFEP, HAK und HBLW hautnah erleben. (Fotos: Elisabeth Sitar-Pizzuti)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Digitalisierung – Gesundheit – Kultur  | Foto: HLW Steyr

HLW Steyr
Persönliche HLW-Momente für Schüler und Eltern

Zusätzliche Informationsmöglichkeiten an der HLW Steyr STEYR. Pandemiebedingt waren Schnuppertage und Infoabende an Schulen heuer nur eingeschränkt möglich. Da wir in den letzten Wochen Interesse an weiteren Informationsmöglichkeiten wahrgenommen haben, bietet die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Steyr in den kommenden Wochen noch weitere Möglichkeiten an, um ihr vielfältiges Bildungsangebot persönlich kennenzulernen und so eine gute Entscheidung für den weiteren Bildungsweg zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Teil der Schulgemeinschaft von der HLA für Mode in Ebensee werden. | Foto: HLA Ebensee

HLA Mode Ebensee
Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 jetzt möglich

Die HLA Mode Ebensee bietet einen innovativen Lehrplan. Aktuell kann man sich für die Schule in Ebensee anmelden. EBENSEE. Anmeldungen für das Schuljahr 2022/23 werden zu folgenden Zeiten entgegengenommen: In den oberösterreichischen Semesterferien (21. – 25. Februar 2022) täglich von 8 bis 12 Uhr. Nach den Ferien: Montag bis Freitag: 7.45 Uhr bis 15.30 Uhr. Anmeldungen sind persönlich, per Post oder online möglich. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.modeebensee.at, auf Facebook und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – ob virtuell oder vor Ort hängt von der Corona-Situation ab. | Foto: Diabl/BRS
Video 2

Alle Termine in der Übersicht
Linzer Schulen laden zum (virtuellen) Tag der offenen Tür

Traditionell laden Linzer Schulen zwischen November und Jänner zum Tag der offenen Tür. Dieses Schuljahr ist wegen der verschärften Coronalage vieles anders. Schulen laden im Lockdown zum virtuellen Kennenlernen ein oder haben ihre Termine auf den Jänner verschoben. Die BezirksRundSchau Linz hat alle Links zu den (virtuellen) Terminen in der Übersicht. Tage der offenen Tür in den Linzer Mittelschulen Technische Naturwissenschaftliche MS 3 Stelzhamerschule >> tnms3-linz.at Derzeit noch nicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
HTL 1 Bau und Design-Direktor Christian Armbruster blickt angesichts einer vielschichtigen Ausbildung mit Zuversicht in die Zukunft. | Foto: Reischl

BILDUNG
Digital in die Zukunft - HTL1 Bau und Design

Ausbildung mit Perspektive für Jugendliche an der HTL1 Bau und Design in der Linzer Goethestraße. LINZ. Der traditionelle "Tag der offenen Tür" fällt Pandemie-bedingt an den Linzer Bildungseinrichtungen ins Wasser. An der HTL1 Bau und Design Linz hat man deswegen den digitalen Weg eingeschlagen, um sich interessierten Schülern zu präsentieren. "Im Rahmen von Videos stellen wir unsere Schule und Ausbildungsmöglichkeiten vor", sagt Direktor Christian Armbruster. "Besonders gut angekommen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Anmeldung für die BBS Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. | Foto: BBS Kirchdorf

Spring in deine Zukunft
Anmeldung für BBS Kirchdorf startet am 15. Februar

Die Anmeldung für den Besuch der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. KIRCHDORF/KREMS. Viele 14-jährige Jugendliche stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weitere Ausbildung sie anstreben werden. Soll ein Lehrberuf mit viel Praxiserfahrung oder doch eine höhere Schule mit Matura gewählt werden? Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (HAK und HLW) bieten eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen von zwei Fremdsprachen, individuell wählbare Schwerpunkte sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür am 16. Dezember in der LFS Otterbach. | Foto: LFS Otterbach

Otterbach: Einblick in die "kuhle" Schule

Am Freitag, 16. Dezember lädt die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach zum Schulinformationstag ein. ST. FLORIAN. Der „Tag der offenen Schultür“ ist jenen Jugendlichen gewidmet, die vor der Entscheidung über den weiteren schulischen Weg stehen. Von 10 bis 15 Uhr gibt's die Möglichkeit, sich an der LFS Otterbach über die Ausbildung und Schwerpunkte –nämlich Milchvieh, Ackerbau/Mast und Forst – persönlich zu informieren und sich die Schule genauer anzusehen. Dabei können die Klassenräume und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Neue Musikmittelschule ist ebenso ein Zweig der NMS Schärding wie die Sportmittelschule und die Regelklasse für Neue Medien, Gesundheit und Soziales. | Foto: NMS Schärding
2

Neue Mittelschule Schärding: Wie melde ich mein Kind an?

Der Informationsabend findet am Dienstag, 22. November, statt SCHÄRDING. Direktor Matthias Zauner wird ab 19 Uhr im Schärdinger Saal Allgemeines über die Schule und über die Auswirkungen der Schulreform berichten. Im Anschluss werden die einzelnen Zweige – Neue Medien, Gesundheits und Soziales, Musik und Sport – vorgestellt. Eltern haben an diesem Abend außerdem die Möglichkeit, sich über die Schulanmeldung für das kommende Schuljahr 2017/2018 zu informieren. Diese ist ab 22. November via...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Achtung: Anmeldung für Gymnasium und BORG startet am 22. Februar

SCHÄRDING. Die Anmeldefrist für das Schärdinger Gymnasium beziehungsweise für das BORG dauert heuer von 22. Februar bis 4. März. Alle, die die 1. Klasse Gymnasium oder die 5. Klasse BORG ab Herbst besuchen wollen, werden aufgerufen, in diesem Zeitraum ins Sekretariat des BG/BRG/BORG Schärding zu kommen und folgendes mitzubringen: die Geburtsurkunde und die e-Card. Für die 1. Klasse Gymnasium ist zudem die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original notwendig. Für die Anmeldung im BORG...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Schüler der Fachschule Andorf freuen sich auf viele bekannte, glückliche Gesichter beim Fest "Glücksmomente". | Foto: LWBFS Andorf
1

Fachschüler laden ein, Glücksmomente zu erleben

ANDORF (ska). "Glücksmomente" erleben in jeder Ecke der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf – dazu laden die Schüler am 6. März ab 10 Uhr. Nach dem vor zwei Jahren stattgefundenen Valentinsfest lädt die Fachschule nun zu einer besonderen Feier: Unter dem Motto „Glücksmomente“ werden viele Plätze der Schule zu Orten einzigartiger Erlebnisse und Begegnungen. Die Einladung für dieses Fest gilt laut Schulleitung speziell den vielen Absolventinnen, Eltern und Freunden, Unterstützern...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Wohin nach der Volksschule? Gym lädt zum Tag der offenen Tür

SCHÄRDING. Ein ebenso interessantes wie buntes Programm wird am Tag der offenen Tür im BG/BRG/BORG Schärding geboten. Dabei können sich am Freitag, 15. Jänner, zwischen 14 bis 17 Uhr alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen darüber informieren, was in der größten Schule des Schärdinger Bezirks gelernt werden kann. In den verschiedendenen Fächern und Bereichen können die Besucher entweder nur zusehen oder auch selber mitmachen. Professoren führen Erwachsene durchs Schulgebäude....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: LWBFS Otterbach
2

Otterbach: Tag der offenen Schultür

Zum Schulinformationstag lädt die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach am Freitag, 11. Dezember, von 10 bis 15 Uhr. ST. FLORIAN. Jugendliche, die vor der Entscheidung über ihren weiteren schulischen Weg stehen, sind eingeladen, die Schule und deren Schwerpunkte Milchvieh, Ackerbau/Mast und Forst näher kennen zu lernen. Besucher können außerdem die Klassenzimmer, die Praxisräume, das Internat und den Gutsbetrieb besichtigen. Und: Schüler und Lehrer stehen den Besuchern Rede und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.