Schulball

Beiträge zum Thema Schulball

45

Fotogalerie
Partystimmung am HAK-Ball in Braunau am Inn

BRAUNAU. Maturanten, deren Familie und Freunde haben sich am 15. Juni in der Bezirkssporthalle in Braunau getroffen, um den Abschlussball der fünften Klassen zu feiern. Unter dem Motto "HAK School Musical – We are all in this together" haben Schüler einzigartige Tanzeinlagen zum Besten geben und somit für eine unvergessliche Ballnacht gesorgt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
8

HTL Ball 2015 – fünf Stockwerke, 2600 Gäste

Am Freitag 16. Jänner 2015 findet in der HTL Braunau der diesjährige Schulball statt. Auf fünf Stockwerken wird den Besucherinnen und Besuchern eine Ballnacht der Extraklasse geboten. Die HTL Braunau ist eine der wenigen Schulen, wo der Schulball noch in den eigenen Räumlichkeiten stattfindet. Seit Ende des letzten Schuljahres ist das Ballkomitee – heuer sind dies Felix Grill, 5CHMEA, Thomas Loidl, 5AHETE, Alexander Göpperl, 4AHMEA und Johannes Stockhammer, 4 AHETS - intensiv am Arbeiten, um...

116

"Abgehobene" Ballnacht

SIMBACH. „Ready for take off?“, das war das Motto des diesjährigen Schulballes der HLW Braunau. Bereits beim Eingang, dem sogenannten „Check in“, wurde die Gäste von netten Flugbegleiterinnen der HLW empfangen und zur Ticketkontrolle weitergeleitet. Im großen Ballsaal des Simbacher LOKschuppens, der auch heuer wieder die Location bot, sorgte eine Liveband für beste Tanzmusik. Im Discoraum gab es flotte Musik, zu der ebenfalls kräftig gesungen und getanzt wurde. Spannend wurde es dann zu...

Anna Neuhauser aus Eggelsberg und Viktoria Kücher aus Schalchen
58

Ball der HTL Braunau ist Höhepunkt der Ballsaison

Größter Ball im Innviertel lockte rund 2500 Besucher an BRAUNAU (zs). Am 20. Jänner veranstaltete die HTL Braunau ihren Ball unter dem Motto „Level complete – loading next stage“. Mit gut 2500 Ballbesuchern zählt der HTL-Ball zu den größten im gesamten Innviertel. Den Besuchern standen 13 Bars, aufgeteilt auf fünf Stockwerke, zur Verfügung. Im „Nica Café“ wurden fair gehandelte Produkte aus der Dritten Welt verkauft. In der Almbar kamen Fans der etwas zünftigeren Musik auf ihre Kosten. Später...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.