Schulbesuch

Beiträge zum Thema Schulbesuch

Den Volksschülern wurde viel Interessantes über Lebensmittel erklärt. | Foto: Privat
10

Regionale Lebensmittel
Schulaktion der Bäuerinnen im Bezirk Gmünd

Die Bäuerinnen haben im Zuge einer Aktion wieder die Volksschulen im Bezirk Gmünd besucht. BEZIRK GMÜND. Die Bäuerinnen waren in Volksschulen im Bezirk Gmünd unterwegs und haben den Kindern der ersten Klassen viel Interessantes über regionale Lebensmittel, wo sie herkommen, wie sie entstehen und wie sie vermarktet werden, erklärt. Auch wurde ihnen etwas über die unterschiedlichen Gütesiegel und welche Bedeutung diese haben, erzählt. Gemeinsam mit den Kindern wurde außerdem Butter hergestellt,...

2

Hundebesuch in der NNÖMS Schrems

Die 2. und 3. Klassen der NNÖMS Schrems erhielten am 13. und 15. Februar Besuch von Afra, Bo, Cary, Richie, Olga, Kasha, Sky, Gismo, Lisa, Diva, Ashley, Hunter und Jackie, den Hunden des ÖRV Hundesportvereins Steinbach. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler auf unterhaltsame Art Wissenswertes über das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Hunden. Das Gehörte konnte auch gleich bei verschiedenen Stationen ausprobiert werden.
 Auch der Sport kam nicht zu kurz. Beim Wettlauf Mensch gegen...

Die 7B des BG und BRG Gmünd zu Gast bei Leyrer + Graf. | Foto: Foto: privat

Gymnasiasten beim Bau-Löwen

Projekt „Wirtschaft im Waldviertel“ führte Schüler zu Leyrer & Graf GMÜND. m Rahmen des Projektes „Wirtschaft im Waldviertel“ stattete die 7B des BG & BRG Gmünd Niederösterreichs größtem Bauunternehmen einen Besuch ab. Baumeister Stefan Graf begrüßte die Schüler höchstpersönlich und stand ihnen nach einer beeindruckenden Unternehmenspräsentation und der Vorstellung aktueller Leyrer + Graf Projekte Rede und Antwort. Die Gymnasiasten waren neben allgemeinen Fragen zum Unternehmen, den Leistungen...

Direkt mit Luchs-Bub-Blondie in Kontakt kommen konnten Kinder im Mühlviertel. | Foto: Foto: Engleder
1 4

Begegnung mit dem Luchs faszinierte Groß und Klein

Junger Luchs als Botschafter für wilde Verwandtschaft im Wald Einem Luchs einmal ganz nahe kommen, das war Anfang März im Mühlviertel möglich. Auf Einladung des Luchsprojektes Österreich Nordwest war ein handaufgezogener Jungluchs zu Gast und faszinierte Groß und Klein. Das 9 Monate alte Luchsmännchen Blondie wurde in einem Zoo bei Prag geboren und mühevoll mit der Flasche aufgezogen, daher ist die wilde Katze nicht menschenscheu und ermöglicht außergewöhnliche Begegnungen, die in freier Natur...

Besuch beim "Bienenvater"

GROSS DIETMANNS. Einen interessanten Lehrausgang zum Imker machten die zweite und die dritte Klasse der Volksschule Großdietmanns. Imker Karl Weissenbök gab den Kindern Einblick in sein arbeitsintensives Hobby. Die Bienen, der Bienenstock und die Gewinnung des Honigs standen im Mittelpunkt seiner umfangreichen Ausführungen. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein Gläschen Honig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.