Schulschach

Beiträge zum Thema Schulschach

Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (3. v. l.) und Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner (3. v. r.) mit vier Spielern des Akademischen Gymnasiums Linz (Moritz Laut, Friedolin Buchegger, Elias Poschner und Nikolaus Hundertpfund). | Foto: Hundertpfund

Rekordteilnehmerzahl bei Landesmeisterschaft im Schulschach

Mit rekordverdächtigen 91 Mannschaften in vier Gruppen fand heuer im Neuen Rathaus in Linz die Schulschachlandesmeisterschaft statt. Es handelt sich dabei um die größte Schachveranstaltung im ganzen Jahr. Rund 500 Spieler und Betreuer sind im Einsatz. Die Eröffnung nahmen Kulturstadtrötin Doris Lang-Mayerhofer und Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner vor. Beide waren begeistert von der riesigen Teilnehmerschar. Mit dem Schiedsrichterteam Günter Mitterhuemer, Wilfried Kuran und...

  • Linz
  • Nina Meißl
von li: Michael Schicho, Matthias Schicho, David Hackl und Marco Höllinger
3

VS Oberneukirchen nahm bei der Landesmeisterschaft im Schulschach teil

Erstmals nahm die Volksschule Oberneukirchen bei der Landesmeisterschaft im Schulschach im neuen Rathaus in Linz teil. Dabei spielen jeweils vier Schüler einer Schule gegen eine andere Schule. 32 Volksschulen sind angetreten um den Landesmeistertitel zu holen und die Jungs aus Oberneukirchen ist dabei eine kleine Sensation gelungen! Das Ziel der motivierten jungen Oberneukirchner Michael und Matthias Schicho, Marco Höllinger und David Hackl war ein Top-Ten Platz. Nach sechs von sieben Runden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Bad Leonfeldener Schüler sind Landesmeister im Schulschach

BAD LEONFELDEN. Erik, Rene, Mario, Paul und Felix aus der Volksschule Bad Leonfelden nahmen kürzlich im neuen Linzer Rathaus an den Landesmeisterschaften im Schulschach teil. Bestens vorbereitet von ihrem Schachtrainer Bruno Hochreiter spielten sie sieben Runden im Schweizer System, die sie als Mannschaft mit 25 Spielepunkten klar für sich entscheiden konnten. Wie schon im Vorjahr dürfen sie daher die Oberösterreichischen Volksschulmannschaften in Bad Gastein beim Bundesfinale vertreten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.