Schulzentrum

Beiträge zum Thema Schulzentrum

Aktuell laufen Workshops bei denen die Richtung für das Großprojekt "Schulzentrum neu&Generationenpark" evaluiert wird. | Foto: MeinBezirk.at
2

Keutschach/See
Zahlreiche Großprojekte

Architekturwettbewerb für "Schulzentrum und Generationenpark neu" initialisiert: 2024 Baustart geplant. KEUTSCHACH/SEE. Die Gemeinde Keutschach/See arbeitet stetig daran, die Gemeinde voranzutreiben. Dabei werden zahlreiche neue Projekte aus etlichen Gebieten angestrebt. GenerationenparkUm ein wahres Herzensprojekt für Bürgermeister Gerhard Oleschko handelt es sich beim Großprojekt "Schulzentrum und Generationenpark neu". "Die dafür notwendigen Mittel inklusive Architekturwettbewerb haben wir...

2:01

L(i)ebenswerte Gemeinde
Ein Überblick über die Glücksgemeinde Moosburg

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Diese Woche war dafür die Gemeinde Moosburg an der Reihe. MOOSBURG. Die Gemeinde Moosburg liegt in der Mitte zwischen Klagenfurt und Feldkirchen. Im Rahmen der Gemeindeserie sprach MeinBezirk.at zum Beispiel mit dem Musikverein Moosburg, der dringend auf Nachwuchssuche ist. Ebenso haben wir einen Blick auf das Wappen der Gemeinde geworfen, und welche Bedeutung dieses hat. Ausblick und Rückblick"Wenn man Bildung von...

Die Pläne für das Bildungszentrum stehen. | Foto: Grafik: Gemeinde Magdalensberg
2

Gemeindeausblick 2022
Magdalensberg plant dieses Jahr Großes

Bürgermeister Scherwitzl erläutert, was für 2022 in der Gemeinde Magdalensberg geplant ist. MAGDALENSBERG. "Das größte Projekt für das Jahr 2022 ist definitiv unser Bildungszentrum, das entstehen wird", erklärt Bürgermeister Andreas Scherwitzl stolz. Mit Unterstützung vom Land werden rund 6 Millionen Euro in die Hand genommen, und aus der Volksschule ein Bildungszentrum gemacht. Neben einer Bibliothek bzw. Mediathek entstehen auch eine Mensa mit Ausgabeküche, eine Zentralgarderobe und...

Bgm. Valentin Happe: "Die Gespräche um mögliche Förderungen sind in der Abschlussphase." | Foto: ÖVP

Schiefling: Ausbau des Schulzentrums

Nachmittagsbetreuung soll eigene Räumlichkeiten erhalten, Kindergarten wird barrierefrei. SCHIEFLING. Der Ausbau des Bildungszentrums in Schiefling (siehe dazu auch hier) schreitet voran. Die Planungen laufen, sie wurden Architekt Andreas Krainer übertragen. Die Koordination hat die Landesimmobiliengesellschaft (LIG) inne. Zubau für Nachmittagsbetreuung Es gibt dabei drei wesentliche Punkte, wie Bgm. Valentin Happe erklärt: "Die Nachmittagsbetreuung wird räumlich aus der Schule herausgenommen....

"Gesunde Gemeinde"-Tafel überreicht: Vize-Bgm. Zettinig, LH-Stv. Gaby Schaunig, GR Bronwen Arbeiter-Weyrer, Bgm. Schmid und Franz Wutte (Gesundheitsland)
41

"Haus des Kindes": Es ist geschafft

MARIA SAAL. Den Kindern in Maria Saal steht nun eines der modernsten Schulzentren in Kärnten zur Verfügung. Davon konnte man sich bei einem Tag der offenen Tür im fertiggestellten "Haus des Kindes" überzeugen. 2,4 Mio. Euro wurden in die Neustrukturierung der Räumlichkeiten mit Anbau für eine Kleinkindgruppe investiert. Das Gebäude wurde generalsaniert und nun hat auch die Ortsmusikschule mit derzeit 100 Kindern einen eigenen Bereich. Die Hortkinder werden nun in drei Gruppen betreut, eine...

Auf sehr engem Raum müssen die Ferlacher Berufsschüler derzeit arbeiten
3

Zwei Schultypen verbinden

35 Millionen Euro fließen in ein neues Ferlacher Schulzentrum. FERLACH. Die enorme Platznot in der Fachberufsschule Ferlach ist schon lange Thema. 150 Schüler werden dort derzeit unterrichtet. Nachdem eine räumliche Integration in die Neue Mittelschule scheiterte, wurden weitere Varianten geprüft, u.a. die Nutzung von Synergien mit der HTL (die WOCHE berichtete, Webcode: 244796). Nun stellten LH-Stv. Kurt Scheuch, LR Harald Dobernig und LSI Herbert Torta das Projekt "Neubau FBS Ferlach in...

Bürgermeister Herbert Gaggl und Moosburger Bürger sahen zu, wie die Bagger in Seigbichl anrollten | Foto: KK
1 2

Finale für Sicherheit im Ort

Sicherheitsoffensive in Moosburg steht vor der Finalisierung. Größere Baustellen gibt es dann vorerst nicht mehr. Nach der Fertigstellung des Neubaus im Moosburger Schulzentrum begann man in der Gemeinde, für mehr Verkehrssicherheit im Nahbereich des Kindergarten- und Schulzentrums zu sorgen. Rechtzeitig vor Schulbeginn wurde die Sicherheitsstraße fertiggestellt. Bgm. Herbert Gaggl: „Die Pestalozzistraße passieren täglich an die 500 Kinder. Deshalb haben wir die Straße saniert, an beiden Seiten...

Der Zadruga-Markt, seit kurzem neue Post-Servicestelle, soll laut Liendl Teil eines Einkaufszentrums werden
2

Bauvolumen: 800.000 Euro

Köttmannsdorf kann kräftig investieren. Bei der Schulsanierung geht es weiter, in Verhandlungen ist ein Einkaufszentrum. Köttmannsdorf. Ein ausgeglichenes Budget 2010 und eine ebenfalls ausgeglichene Jahresrechnung 2009 ermöglichen in der Gemeinde Köttmannsdorf heuer Investitionen von 700.000 bis 800.000 Euro. Bgm. Josef Liendl: „Auch sämtliche freiwillige Förderungen können wir aufrechterhalten.“ Und die Investitionen können sich sehen lassen: Erstens wird der Oberneusaß-Weg auf 1,5 Kilometern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.