Schwerhörigkeit

Beiträge zum Thema Schwerhörigkeit

Experten raten, die Ohren regelmäßig kontrollieren zu lassen. | Foto: pexels

Schwerhörigkeit
Unbehandelter Hörverlust steigert Demenzrisiko bei Senioren

Gutes Gehör hat im Alter entscheidende Auswirkungen auf die Gesundheit: Das Demenzrisiko reduziert sich beispielsweise bei der Verwendung eines Hörgeräts um 18 Prozent. BURGENLAND. „Es ist besonders wichtig, frühzeitig anzusetzen, die Ohren regelmäßig kontrollieren zu lassen und bei Anzeichen von Hörverlust ein Hörgerät einzusetzen“, sagt Josef Riegler, burgenländischer Landesinnungsmeister der Hörakustiker. „Häufig gehen die Menschen aber sechs bis zehn Jahre zu spät zum Test.“ Geschätzte 85...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Gründe für einen Hörverlust sind mannigfaltig, doch Altern, Lärm und Krankheit zählen zu den häufigsten Ursachen. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Hörverlust nicht einfach hinnehmen

Nimmt ihr Hörvermögen ab? Suchen Sie einen Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen auf. Ab dem 50. Lebensjahr beginnt sich das menschliche Hörvermögen zu verschlechtern. Diese „Altersschwerhörigkeit“ betrifft etwa 40 Prozent aller über 50jährigen. Dabei hören die Betroffenen Geräusche nicht einfach nur leiser. Vielmehr verschwimmen Gesprochenes und Umweltgeräusche immer mehr, sodass einzelne Worte oder Gespräche irgendwann nicht mehr verstanden werden können. Die Ursachen für...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.