Schwerhörigkeit

Beiträge zum Thema Schwerhörigkeit

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Das Treffen findet im Besprechungsraum 4, im Erdgeschoß des Landesklinikum Mostviertel Scheibbs statt. ACHTUNG! Juli und August ist Sommerpause! Laufend aktuelle Informationen auf hoerenswert.or.at sowie auf unserer Facebook-Seite Wann: 08.06.2017 18:00:00 bis 08.08.2017, 21:00:00 Wo: Landesklinikum Mostviertel Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, 3270...

  • Scheibbs
  • Andreas Raderer

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Diesmal erhalten wir zudem einen Erfahrungsbericht über die Rehabilitation nach einer CI Implantation mit Tipps zur Bewilligung! Wann: 09.02.2017 19:00:00 Wo: Universitätsklinikum St. Pölten, Propst Führer-Straße 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Andreas Raderer

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Das Treffen findet im Besprechungsraum 4, im Erdgeschoß des Landesklinikum Mostviertel Scheibbs statt. Wann: 09.02.2017 18:00:00 Wo: Landesklinikum Mostviertel Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Andreas Raderer

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Das Treffen findet im Vortragssaal Haus C, 5.OG statt. Kleiner Wegweiser: Betreten Sie beim Haupteingang das Landesklinikum. Vom Portier/Rezeption weg folgen Sie den grünen Punkten zum Haus C. Nehmen Sie den Lift in den 5. Stock und gehen Sie bis zum Ende des Ganges. Die letzte Tür auf der linken Seite ist der Vortragssaal. Wann: 07.02.2017 18:00:00 Wo:...

  • Amstetten
  • Andreas Raderer

hörensWERT Aktivgruppe - Pizza und induktives Kino

Von, mit und für Hörgeschädigte und Betroffene. Gemeinsames Pizzaessen, danach sehen wir „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ nach dem Drehbuch von J.K. Rawling im induktiven Kino im Kesselhaus. Gemeinsames miteinander erleben und entdecken wie wir mit Induktion (auch T-Spule oder Telefonspule) hören können. Treffpunkt 15:00 Uhr in der Pizzeria Corleone, Göttweigerhofgasse 6, 3500 Krems an der Donau ca. 17:15 Uhr gemeinsamer Fußweg zum Kino im Kesselhaus Beginn des Films 18:00...

  • Krems
  • Andreas Raderer
Dipl. KH-BW Robert Zeindl, interim. Kfm. Standortleiter, Selbsthilfepartnerin Marianne Dacho, MSc, Erich Beranek, Leiter SHG für Schwerhörigkeit, Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA, Ärztlicher Standortleiter, Robert Eberl, Pflegedirektor. | Foto: LK Waidhofen/Thaya

Eine neue Selbsthilfegruppe bereichert das Landesklinikum Waidhofen/Thaya: Schwerhörigkeit

WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Selbsthilfegruppe für Schwerhörigkeit – Waldviertel Nord, konnte das Landesklinikum Waidhofen/Thaya einen neuen Partner im Rahmen des Projektes „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ begrüßen. Bereits 2010 erhielt das LK Waidhofen/Thaya das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ und arbeitet seitdem eng mit den Selbsthilfegruppen der Region zusammen. Eine wertvolle Zusammenarbeit, die für alle Seiten Vorteile bringt: PatientInnen und Angehörige profitieren von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.