Schwertberger Bierkirtag

Beiträge zum Thema Schwertberger Bierkirtag

Das große Aufräumen | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3

Schnell abgebaut
Schwertberger Bierkirtag fand wegen Unwetter jähes Ende

Nach dem Bierkirtag in Schwertberg bedankt sich Bürgermeister Max Oberleitner bei Besuchern, Vereinen und Organisationen für die "überwältigende Hilfsbereitschaft" vor dem Unwetter. SCHWERTBERG. Am 26. August startete pünktlich um 16 Uhr der Bierkirtag am Schwertberger Marktplatz mit feierlichem Rahmen der Schwertberger Marktmusik. Organisator Amigo Palmetshofer und Moderator Didi Achhorner luden nach dem gekonnten Bieranstich die Bevölkerung zu Freibier. Bis 19 Uhr füllte sich das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der 9. Bierkirtag in Schwertberg war zweifellos ein Ereignis, das die Gemeinschaft näher zusammenbrachte und den Geist der Freude und Feierlichkeit zelebrierte.  | Foto: Photography Tobias Schartner
101

Festl
9. Bierkirtag in Schwertberg: Ein Fest für Genuss und Gemeinschaft

Am 26. August fand in Schwertberg der neunte Bierkirtag statt, eine Veranstaltung, die von dem Verein DOSTE L(i)ebenswertes Schwertberg organisiert wurde. Das gesellige Ereignis zog Einheimische und Besucher gleichermaßen an. SCHWERTBERG. Für Bierliebhaber war der Kirtag ein wahres Paradies. Die Vielfalt der verschiedenen Biere aus der Region war atemberaubend. Von leichten, erfrischenden Pilsnern bis hin zu dunklen, malzigen Bieren konnten die Gäste eine wahre Geschmacksexplosion erleben. Die...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Sarah, Sarah und Tamara genossen den Bierkirtag
24

Sensationeller Bierkirtag in Schwertberg

SCHWERTBERG / Auch wenn vergangenes Jahr viele Leute meinten es gäbe keine Steigerung mehr so wurden sie heuer beim fünften Bierkirtag am Schwertberger Marktplatz eines Besseren belehrt. Ein wenig mehr geht immer. War am Nachmittag ein eher noch geringer Ansturm zu verzeichnen so ging dafür am frühen Abend die Post ab und der Marktplatz wurde geradezu gestürmt und war gerammelt voll. Auch die Stimmung hätte besser nicht sein können. Zehn Privatbrauereien und zwanzig verschiedene Biersorten...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.