Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

277 Prüfungen für mehr Sicherheit

Trotz des verregneten Sommers führte die Wasserrettung Feldbach acht von zehn geplanten Aktionstagen in den Bädern und an den Badeseen wie etwa in Kirchberg an der Raab (Foto) durch. Ziel der Jugendförderung im Schwimmen ist mehr Sicherheit im und am Wasser. Insgesamt 277 Schwimmprüfungen legte die Jugend erfolgreich ab.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der Schwimmer qualifizierte sich als einziger Österreicher für die EM in Lignano. | Foto: Foto: KK

Dominik Unger knackte Rekord

REGION. Bei der EM im Flossenschwimmen in Lignano stellte Dominik Unger über 100 Meter "Bifin" mit der Zeit von 44,86 Sekunden den neuen österreichischen Rekord auf. Ende August nimmt der Mühldorfer die 50 und 100 Meter Freistil im Weltcup in Doha in Angriff.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Im Naturschwimmbad Jagerberg absolvierten die Kinder erfolgreich ihre Prüfung unter Anleitung von Karl Berger (3.v.r.). | Foto: Foto: KK

Schwimmabzeichen für Kinder

Die Steirische Wasserrettung prüfte Nachwuchsschwimmer. Schwimmlehrer Karl Berger von der Steirischen Wasserrettung, Bezirksstelle Feldbach, nahm vier Kindern die Schwimmprüfung zum Früh-, Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer im Naturschwimmbad in Jagerberg ab. Der Schwimmlehrer legte viel Wert darauf, dass die Kinder die Baderegeln beherrschen. Die Steirische Wasserrettung führt die Junioraktion im Bezirk Südoststeiermark jedes Jahr durch, um die Sicherheit der Kinder im Wasser zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Foto: Foto: KK

Zehn Gewinner bei der Bezirksmeisterschaft im Schwimmen

FELDBACH. Elias Steiner, Lea Rauch, Jan Stöckler und Laura Tropper (VS Trautmannsdorf) sind Sieger der 3. und 4. Klassen. Mansur Khayadayev (SMS Feldbach) und Käthie Lakatos (NMS Mureck) holten Gold in der 5. Schulstufe. Dukagjin Shabani (MS Feldbach) und Sabrina Kulovic (SMS Feldbach) sind Sieger der 6. Klassen. Martin Spinka und Viktoria Sinitsch (MS Feldbach) sind Sieger der 7. Klassen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Karl Berger (r.) von der Wasserrettung Feldbach nahm den Schülern die Schwimmprüfung ab. | Foto: Foto: KK

Zwei Klassen legten Prüfung ab

32 Bad Gleichenberger Schüler erhielten ihre Schwimmabzeichen. Im Rahmen des Projektes "Bewegte Schule" legten die Schüler der zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Bad Gleichenberg in den Kategorien "Frühschwimmer", "Freischwimmer" und "Fahrtenschwimmer" ihre Schwimmprüfungen im Freibad von Bad Gleichenberg ab. Die Kinder mussten eine vorgegebene Zeit ohne Anhalten am Beckenrand schwimmen, tauchen und die Baderegeln beherrschen. Für die bestandene Prüfung bekamen die Schüler ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die Sieger des Schwimmbewerbes wurden mit Urkunden ausgezeichnet. | Foto: Foto: KK

Die schnellsten Wasserratten holten Sieg

FELDBACH. Die sechs Nachwuchsschwimmer der Volksschule II aus Feldbach gewannen den Pinguin Cup. Sie qualifizierten sich somit für den Landeswettbewerb in Hartberg. Die Volksschule I aus Feldbach belegte den zweiten Platz. 30 Mannschaften aus 16 Schulen schwammen im Feldbacher Hallenbad um den Sieg. Jugendrotkreuz-Bezirksleiterin Anna Brucker organisierte den Schwimmbewerb.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Nach den Erfolgen bei den Staatsmeisterschaften nimmt Dominik Unger bei der Europameisterschaft im Flossenschwimmen teil.

Fünf Medaillen für „Goldfisch“

Schwimm-Ausnahmetalent Dominik Unger aus Mühldorf bei Feldbach ist derzeit in absoluter Topform. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck startete er in der Juniorenklasse in fünf Disziplinen. Und ebenso oft kletterte er danach aus dem Becken auf das Siegespodest. Zweimal glänzte die Medaille sogar in Gold. Über 50 Meter Delphin und 100 Meter Kraul schlug er jeweils als Erster an und sicherte sich damit den Staatsmeistertitel. Über 50 Meter Kraul erreichte der WOCHE-Sportler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Schwimm-Ass Dominik Unger „flog“ im Wasser förmlich ans Ziel und fixierte den österreichischen Mannschaftssieg.

Weiterer Meilenstein in Ungers Schwimmkarriere

MÜHLDORF. Paradeschwimmer Dominik Unger aus Mühldorf vertrat in der Grazer Auster sein Heimatland beim Jugend-Länderwettkampf Österreich-Bayern-Hessen. Als einziger Starter in der rot-weiß-roten Auswahl startete er gleich in sieben Bewerben. Dank seines guten Trainingsaufbaues „flog“ der USC-Graz-Athlet ebenso oft auf das Stockerl. Über 100 und 50 Meter Kraul sowie über 100 Meter Delphin schlug er dazu noch mit neuer persönlicher Bestzeit an. Die 56,48 Sekunden über 100 Meter Delphin bedeuteten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.