Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Die wichtigste Regel für Kinder und Erwachsene wäre, niemals allein ins Wasser zu gehen. Hier sind vor allem die Jüngsten gemeint und gefährdet, denn unter drei Jahren ertrinken Kinder unauffällig und lautlos.  | Foto: Pixabay/fancycrave1 (Symbolbild)
2

Wasser
Ertrinkungsgefahr minimieren – Baderegeln für Jung und Alt

Da sich die Berichte über Badeunfälle diesen Sommer besonders häufen, appelliert der Samariterbund, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen. Zudem gibt er einen Überblick über die allgemeinen Baderegeln. TIROL. So schön es im Sommer auch sein kann, sich im "kühlen Nass" zu erfrischen, es birgt auch einige Gefahren und kann bisweilen gar lebensgefährlich sein. Das sieht man auch an den immer häufigeren Berichten über Badeunfälle. Fast 80 Menschen ertrinken in ganz Österreich jedes Jahr,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Teil der Übung: Die Übergabe der Verunglückten an die KollegInnen an Land und die Einleitung Erster-Hilfe-Maßnahmen. | Foto: Land Tirol/Pölzl
4

Beginn der Badesaison
Wasserrettung und Baderegeln für mehr Sicherheit

In Tirol startet die Badesaison offiziell diese Woche. Tirol bietet zahlreiche Schwimmbäder, Badeseen und Fließgewässer zum Baden und Verweilen. Die Baderegeln der Wasserrettung geben Tipps für größtmögliche Sicherheit. TIROL. Sobald es in Tirol warm genug wird, laden jährlich 28 Badeseen mit bester Wasserqualität neben Schwimmbädern und Fließgewässern zum Verweilen ein. Allerdings birgt das Badevergnügen auch Gefahren, da es immer wieder zu Unfällen kommt. Die Wasserrettung in Tirol ist im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Wie kann ich im am See oder im Schwimmbad schnell und effektiv helfen?

Die Wasserrettung Zillertal freut sich, dass sie in diesem Jahr wieder ihre Schwimmausbildung „wie früher“ anbieten kann. Die Helfer- bzw. Retterscheinausbildung findet im August im Schwimmbad Mayrhofen statt. Der Kurs ist aufgeteilt auf sechs Abende zu je 2–3 Stunden. Voraussetzungen für den Helferschein gibt es im Grunde keinen. Wichtig ist nur, dass der Teilnehmer oder die Teilnehmerin das Mindestalter von 13 Jahren erfüllt. Für den Retterschein hingegen ist Voraussetzung, vollendetes 16....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Zillertal

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet wieder eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 22. Mai um 17:30 Uhr, und wird im Schwimmbad Schwaz abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter. Bei Interesse oder für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee
1

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet im heurigen Herbst eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 11. Oktober um 20:00 Uhr, und wird im Landessportcenter Innsbruck abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.