See

Beiträge zum Thema See

Zu jeder Jahreszeit schön - der Trabochersee.
24 14 14

Naherholungsgebiet Trabochersee
Still und starr ruht der See...

Ich habe einen Tag bei Sonnenschein genutzt, um eine Runde um den Trabochersee zu gehen, wie ich es öfter im Jahr tue. Es war gestern schon warm und beginnendes Tauwetter und das Eis glänzte in der Sonne. Um den Kopf freizubekommen und frische Luft zu schnappen gibt es nichts besseres als so einen entspannten Spaziergang zu unternehmen. Einige Eindrücke meiner kurzen "seelischen Auszeit" habe ich euch mitgebracht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Auch im Winter ist der Leopoldsteinersee ein beliebtes Ausflusgziel.
13 12 8

Auch im Winter
Naherholungsgebiet Leopoldsteinersee

Im bekannten Weihnachtslied "Leise rieselt der Schnee..." heisst es ja bekanntlich weiter: "Still und starr ruht der See...". Der See ruht tatsächlich dennoch tut sich hier auch im Winter einiges. Er ist nicht verlassen im Gegenteil. Da sind die Enten und Schwäne die der Kälte trotzen und zwischen dem Eis herumschwimmen. Und da sind viele Wanderer und Spaziergänger die mit festem Schuhwerk ausgestattet um den See spazieren. Auch die Hundespuren im Schnee bezeugen hier einiges an Aktivität....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Dank Wärmetauscher in den Füßen haben die Enten kein Problem auf dem Eis.
12 9 4

Wasservögel im Winter
Warum Enten und Schwäne nicht festfrieren

Wenn Seen, Flüsse und Teiche mit Eis überzogen sind, wundert man sich immer über die Enten und Schwäne, denen das egal zu sein scheint. Und es ist ihnen egal, denn dank eingebauter "Heizung" in den Füßen, kommen sie gut durch die kalten Monate. WärmetauscherDie Tiere haben in ihren Füßen nämlich ein Netz aus feinen Blutgefäßen die dicht beieinanderliegen. Damit wärmen sich ihre Vogelbeine auf und es wird ihnen nie kalt. Das warme Blut erwärmt sich mit dem Kalten also wie in einem Wärmetauscher....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.