Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

2

Guter Start für junge Segler vom UYC Wolfgangsee

Luca Lippert auf dem Podest in Kroatien. Schöfegger/Lovrek segelten auf Platz 13 in den USA. ST. GILGEN. Europas Nachwuchssegler trafen sich in Kroatien gleich zu drei Regatten. Im größten Bewerb waren unglaubliche 120 Teilnehmer in Hvar am Start. Darunter auch der junge Luca Lippert, der sich bei den Optimisten gleich den 10. Platz der "New Year's"-Regatta sicherte. Beim "Memorial Zdenco Roic"-Race steigerte sich der Salzburger und segelte mit Rang vier nur knapp am Podest vorbei. Am Ende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Segelkurs für Mitglieder

Der Segelclub Neumarkt veranstaltet derzeit für seine Mitglieder einen Segelkurs für den Binnen-Schein (früher A-Schein). An sechs Wochenenden wird Theorie und Praxis geübt um für die Prüfung das geforderte Wissen zu erlangen. Nähere Informationen unter www.segelclub-neumarkt.at Wo: Yachthafen, Hafenpromenade, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hubert Kreiseder

Gold bei Austrian Open am Attersee

Schineis und Urlesberger erfolgreich bei Melges24-Regatta. ST. GILGEN. Die Melges24-Regatta am Attersee versprach wetterbedingt eine Herausforderung für alle Teilnehmer zu werden. Das Starterfeld, darunter der Deutsche Mehrfachmeister Markus Wieser, Olympionike Franz Urlesberger und die starken Tschechen Trcka und Smutny, war darüber hinaus mit einigen Top-Seglern besetzt. An der Seite von Michael Schineis (UYC Wolfgangsee) stand der Italiener Daniele Cassinari als Taktiker. Das machte sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: diemsailing.at

Platz zwei für Diem/Gebhard bei Schweizer Meisterschaften

ST. GILGEN. Klaus Diem erreichte mit seinem Bregenzer Kollegen Manfred Gebhard den 2. Platz bei den Schweizer Meisterschaften am Thunersee. Das neuformierte Segel-Duo musste sich in der Yngling-Klasse nur dem WM-Dritten von 2011, dem Deutschen Thorsten Schutt, geschlagen geben. Im Verlauf der Wettfahrten wechselte immer die Führung zwischen dem Deutschen und dem Österreicher-Duo. Die Schweizer konnten den Heimvorteil nicht ausnutzen. In der achten Wettfahrt kam erst die Entscheidung....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Die Landesmeister: Hartl, Scharnagl und Schöfegger (v.l.). | Foto: UYCWg

Zufriedene Landesmeister am Wolfgangsee

ST. GILGEN. Beim 29. Int. Spängler Cup zeigten die Nachwuchs-Segelsportler des Landes am Wolfgangsee ihr Können. Im Rahmen des Cups wurden auch die Landesmeisterschaften ausgetragen. Den Landestitel der 420er-Klasse holten sich Laura Schöfegger und Stefan Scharnagl (beide UYC Wolfgangsee). Bei den Zoom8ern ging der Titel mit Xaver Hartl (YC Zell am See) in den Pinzgau.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
46

Klassik-Regatta in Seekirchen

Das älteste Boot zählte über 50 Jahre. SEEKIRCHEN. Am Wallersee segelten 12 Holzboote aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Wien und dem dem benachbarten Bayern um den Sieg. Wettfahrtsleiter der "Oltimer-Regatta" Johann Kapeller konnte am ersten Tag jedoch aufgrund des mäßigen Windes nur eine Wettfahrt starten. Mit dem ältesten Boot aus dem Jahr 1933 ging Organisator Thomas Körner mit Vorschoterin Lara Schitter an den Start. Sonntag wurde die Regatta bei besseren Verhältnissen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
10

Schnupper-Segler in Seeham

Der Salzburger Segelnachwuchs übte am Mattsee. SEEHAM. Der Seehamer Segelclub, um Jugendtrainer Hermann Schultheiss und Karin Eder, zeigte über 30 Kindern und Jugendlichen die Grundtechniken der Segelwelt. Die Theorie des Knoten knüpfens, sowie Trapezfahren, Kenter – und Regattaübungen standen am Trainingsprogramm. Am Ende stellte der Segelnachwuchs ihr gelerntes Können bei der Abschlussregatta unter Beweis.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: BB/OeSV

Letzter Feinschliff vor Olympia

ST. WOLFGANG. Österreichs Segelasse trainieren noch an der Feinabstimmung für die olympischen Sommerspiele im August. Das achtköpfige London-Aufgebot, darunter auch Finnsegler Florian Raudaschl, sammelt vor Weymouth die letzten Seemeilen. Die OeSV-Athleten arbeiten dort mich Hochdruck an ihrer Formkurve. Am 14. Juli kehren die Segler von ihren Trainingseinheiten wieder nach Österreich zurück, wo sie mit dem offiziellen Olympiagewand eingekleidet und von Bundespräsident Fischer verabschiedet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

UYC Wolfgangsee wieder dominant

ST. GILGEN. Bei der Mattsee-Segeltrophy belegten nach 6 Wettfahrten die beiden Wolfgangseer Keanu Prettner und Matthias Schoiber Rang 1 und 2 in der Optimistenklasse. Eine am Mondsee veranstaltete Schwerpunkt-Regatte gewann wieder einmal Anna Luschan souverän mit 3 Siegen in 3 Wettfahrten vor Sophie Heil vom UYC Mattsee.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Sieger der Gesamtwertung, Raoul und Maria Otter. | Foto: SSC

Segeln: Aquila Landesmeister ermittelt

SEEHAM. Der Seehamer Segelclub trug vergangenes Wochenende die Aquila-Landesmeisterschaften am Obetrumer See aus. Klare Sieger nach fünf Wettfahrten und damit Klassenmeister der Regatta wurden Raoul und Maria Otter (YCO). Mit dem zweiten Rang in der Gesamtwertung konnten sich Martin und Christina (SSC) Kalhamer den Landesmeistertitel sichern. Der 3. Platz der Aquila-Regatta ging an Fitz Wallisch und Edgar Bsirsky.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: UYC Wolfgangsee

Erfolgreiche Seglerinnen

ST. GILGEN. Ausgesprochen gut abgeschnitten haben die jungen Segler des UYC Wolfgangsee bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Weyregg. In der Damenklasse Laser R gewann Tina Moser vor Ina Luschan die Silbermedaille. Bei den Herren dominierte Matthias Sailer überlegen in der olympischen Bootsklasse Laser am Attersee. Er holte den Gesamtsieg vor Clubkollegen Lukas Höllwerth der auf Rang 3 segelte und sich damit den Sieg in der U23-Wertung sicherte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Luschan holt ihren ersten Staatsmeistertitel

ST. GILGEN. Das Aushängeschild des UYC St. Wolfgang Anna Luschan dominierte beim Spring-Cup am Neusiedler See wiedereinmal die Zoom8-Klasse. Sie gewann alle fünf Wettfahrten und sicherte sich damit ihren ersten österreichischen Meistertitel. In der 420er-Klasse konnten die beiden Führenden Laura Schöfegger und Anna Leitner nicht den gewünschten Erfolg einfahren. Die durch eine Erkrankheit geschwächte Steuerfreu Schöfegger fuhr mit ihrer Partnerin trotzdem auf einen guten 14. Rang. Die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: UYC Wolfgangsee
2

Top Ergebnis für Seglerinnen

Schöfegger und Leitner segelten auf den ausgezeichneten 10. Platz. ST. GILGEN. Österreichs Nachwuchsseglerinnen bewiesen wiedereinmal ihre Stärke. Bei den Dutch Open in Workum (NL) segelten Laura Schöfegger und Anna Leitner auf den hervorragenden 10. Rang der 420er Klasse. Bei den international stark besetzten Wettfahrten in den Niederlanden gelang es den beiden, trotz eines Frühstarts und einer Disqualifikation am letzten Tag, sich in die vorderen Reihen zu kämpfen und diese Top-Platzierung zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: OESV

Für Olympia qualifiziert

Der St. Gilgner Segler Florian Raudaschl löste das Nationenticket für Olympia bei den Weltmeisterschaften in Falmouth (GRB).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

2. Platz am Gardasee

ST. WOLFGANG. Die Mannschaft vom Union Yachtclub Wolfgangsee Andreas Knittel, Rudi Mayr und Michael Spängler segelte beim Open Springtime Cup 2012 am Garadasee (ITA) auf den hervorragenden 2. Platz. Geschlagen wurden die österreichischen Segler in der Yngling-Klasse nur von der Truppe des holländischen dreifachweltmeisters Jamin Maarten. Insgesamt nahmen 27 Boote aus vier Nationen bei den Wettfahrten teil.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Andreas Knittel, Michael Spängler, Rudi Mayr (v.l.) | Foto: UYC Wolfgangsee

Open Springtime Cup

Rudi Mayr segelte mit seinen Mannschaftskollegen Knittel und Spängler beim Cup am Gardasee auf den 2. Rang.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: UYC Wolfgangsee
5

Luschan dominiert Spängler-Cup

Einer von Österreichs größten Jugend-Segelbewerben ging am Wolfgangsee über die Bühne. ST. GILGEN. Insgesamt waren 99 Boote in 3 verschiedenen Jugendklassen am Wolfgangsee am Start. Sie segelten in fünf Wettfahrten um die begehrte Wandertrophäe des Spängler-Cups. Der Mattseer Stefan Scharnagl, mit Vorschoter Adrian Schalli (Burgenland), gewann in der 420er Klasse vor den beiden Teams aus dem Burgenland Haan/Koller und Fellerer/Müller. Laura Schöfegger und Anna Leitner vom UYC Wolfgangsee...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Neuer Mast brachte Florian Raudaschl nicht den gewünschten Erfolg. | Foto: OESV

Segel-Weltcup in Frankreich

Florian Raudaschl segelte in der Finn-Klasse vor der Küste Frankreichs nur auf Platz 17.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Anna Luschan segelte bei den Jugend-Europameisterschaften auf den 3. Rang. | Foto: UYC St. Wolfgang

Luschan segelte auf 3. Rang

Tolles Ergebnis für Nachwuchsseglerin Anna Luschan aus St. Gilgen. ST. GILGEN. In der Osterwoche wurden in Palamos (ESP) die Jugend-Segel-Europameisterschaften ausgetragen. Anna Luschan segelte bei schwierigsten Bedingungen, mit bis zu Windstärke 7, in der Zoom8-Klasse auf den ausgezeichneten 3. Rang und holte damit Bronze für Österreich. Unbeständiges Wetter verlangte den jungen Seglerinnen an den insgesamt vier Segeltagen alles ab. Die Österreicherinnen Valentina Faihs und Anna Luschan kamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.