Sekundenschlaf

Beiträge zum Thema Sekundenschlaf

Bei dem Auffahrunfall wurden zwei Personen verletzt. Ein Sekundenschlaf war der Auslöser. (Symbolbild) | Foto: unsplash/Clark Van Der Beken
2

Unfall in Gratkorn
Wegen Sekundenschlaf gegen Tunnelwand geschleudert

Am Freitag in der Früh, 23. September, kam es im Gratkorntunnel 3 zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden ein 54-jähriger Pkw-Lenker und seine 57-jährige Beifahrerin leicht verletzt. GRATKORN. Es dürfte wohl ein Sekundenschlaf gewesen sein, der heute Morgen zu einem Auffahrunfall auf der A9 geführt hat. Gegen 5.30 Uhr war ein 54-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der A9 im Gratkorntunnel 3, Straßenkilometer 172,4, in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs. Ein nachkommender 33-jähriger Pkw-Lenker...

Foto: FF Deutschfeistritz/FB

Übelbach
Weiterer Unfall nach Sekundenschlaf

Gestern, 28. August, kam es zu einem Unfall auf der A9, auf Höhe Übelbach. Ursache: Sekundenschlaf. Der 46-jährige Pkw-Lenker prallte im Baustellenbereich frontal gegen eine Leitschiene. Die Einsatzkräfte wurden gemäß Autobahnalarmplan mit dem Alarmstichwort T 10/Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen - die Frau des Lenkers wurde beim Unfall in de Pkw eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Trotz Rast trat Müdigkeit ein In den frühen Morgenstunden, gegen 4:50 Uhr verursachte ein...

Foto: FF Deutschfeistritz/FB

Gratwein-Straßengel
Pkw-Lenker verursacht Unfall nach Sekundenschlaf

Gestern, 28. August, kurz vor 14:15 Uhr, kam ein 49-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Wie sich herausstellte, ist der Mann am Steuer eingeschlafen. Dabei wurden er und zwei Mitfahrer verletzt, am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Der Pkw-Lenker aus Deutschland war mit seiner 48-jährigen Frau und 23-jährigen Tochter auf der A9 Richtung Linz unterwegs, als er auf Höhe Gratwein-Straßengel aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn abkam. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.