Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Als größte Interessensvertretung von Menschen mit chronischer Erkrankung in Österreich vertritt der Verein seit mehr als 10 Jahren seine rund 15.000 Mitglieder. | Foto: Mathias Lauringer/mlfoto.eu
2

Einander zuhören hilft
Selbsthilfe- und Gesundheitsvereine in der Region Enns

Oft reicht es schon, sich mit anderen auszutauschen, um sich mit seinen Problemen nicht mehr ganz allein zu fühlen: in Selbsthilfegruppen fühlen sich Betroffene und Angehörige verstanden. REGION ENNS. ChronischKrank Österreich ist ein in ganz Österreich vertretener Verein mit Hauptsitz in Enns. Der Verbund hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit chronischer Erkrankung als auch mit Beeinträchtigung zu betreuen beziehungsweise zu vertreten. Österreichweit werden rund 15.000 chronisch Kranke...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Du bist nicht allein: Selbsthilfegruppen sind für Betroffene und Angehörige eine wichtige Stütze in schwierigen Situationen.  | Foto: panthermedia/Monkeybusiness
3

Wo Betroffene Hilfe finden
Selbsthilfe- und Gesundheitsvereine in der Region Enns

Von A wie Alkoholerkrankung bis T wie Trauerbegleitung: In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene und Angehörige mit anderen austauschen.  REGION ENNS. Gesundheit weiß man oft erst dann zu schätzen, wenn man sie verloren hat. Helfen kann der Austausch mit anderen Betroffenen – in der Region gibt es ein breites Angebot an Vereinen und Selbsthilfegruppen. Hilfe vor Gericht Seit mittlerweile elf Jahren gibt es etwa den Verein ChronischKrank Österreich mit Sitz in Enns. Begonnen hat alles mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

"In einer Selbshilfegruppe ist man unter Gleichgesinnten."

Gemeinsam ist es leichter. Das gilt neben Projektarbeiten auch für Selbsthilfegruppen. Der gemeinsame Austausch in der Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit sich zwang- und formlos über das gleiche Problem auszutauschen. "Man ist unter Gleichgesinnten, die vor ähnlichen Problemen stehen und ähnliche Herausforderungen zu meistern haben", weiß Birgit Kubik, Ansprechpartnerin der Selbsthilfegruppe für Eltern mit behinderten Kindern. Selbsthilfegruppen sind oft die erste oder einzige...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.