Selbsthilfegruppen

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen sind von Covid-Maßnahmen besonders betroffen, denn viele Treffen können nach wie vor nicht stattfinden. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
2

Selbsthilfegruppen
Mit Online-Angeboten durch die Krise

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit von Selbsthilfegruppen deutlich erschwert. Das Ordensklinikum Linz hat daher Online-Lösungen entwickelt, um auch in Pandemie-Zeiten das Angebot aufrecht zu erhalten. Dabei ist ein reger virtueller Austausch entstanden. OÖ. Als „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ist das Ordensklinikum Linz ein offenes Haus für Selbsthilfegruppen. Jährlich treffen sich mehr als 1.000 Patienten und Angehörige direkt im Ordensklinikum Linz zum Austausch mit anderen Betroffenen....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Selbsthilfegruppen: Betroffene helfen sich gegenseitig

BEZIRK. Ob Krebs, Diabetes oder Morbus Crohn – wird eine chronische, schwere Krankheit diagnostiziert, verlieren die Betroffenen meist einmal den Boden unter den Füßen. Neben der entsprechenden schulmedizinischen Therapie, hilft vielen chronisch Kranken eine Selbsthilfegruppe. Dort fühlen sie sich verstanden und finden Lösungen für ganz normale Alltagsprobleme. „Chronische Krankheiten nehmen zu. Selbsthilfegruppen, die in Alltagssituationen wichtige Unterstützung geben, sind wichtiger denn je“,...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.