semester

Beiträge zum Thema semester

Auf der Rechts- und Betriebswirtschaftlichen Fakultät sind Uni-Kurse für Aufsichts- und Kontrollorgane möglich. | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler

Ausbildung
Universitätskurs für Aufsichts- und Kontrollorgane

TIROL. Zur Professionalisierung an die Uni: Der nächste Kurs für Aufsichts- und Kontrollorgane startet im Wintersemester 2022/23 an der Rechtswissenschaftlichen in Kooperation mit der Betriebswirtschaftlichen Fakultät in Innsbruck. Kurs dauert zwei SemesterDer Universitätskurs „Professionalisierung für Aufsichts- und Kontrollorgane" erstreckt sich über zwei Semester und ist in sechs Blöcke gegliedert. Vermittelt wird ein umfangreiches Know-How (Wissen), welches zur Wahrnehmung eines...

  • Tirol
  • David Zennebe
Distance Learning am Universitätsstandort Landeck: Inzwischen werden 250 Landecker Studierende bis Semesterende lückenlos via Fernlehre unterrichtet. | Foto: Othmar Kolp
3

UMIT / Universität Innsbruck
Universitätsstandort Landeck hat komplett auf Fernlehre umgestellt

LANDECK. Bis Semesterende werden aufgrund der Corona-Krise die 250 Studierenden des Universitätsstandortes Landeck lückenlos via Fernlehre unterrichtet. Distance Learning In der zweiten Märzhälfte wurden die Universitäten wegen des Coronavirus im gesamten Bundesgebiet geschlossen und damit der Präsenzunterricht ausgesetzt. Diese Regelung galt auch für den Universitätsstandort Landeck. „Nachdem wir von den Rektoraten der Privatuniversität UMIT und der Universität Innsbruck darüber informiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wenn die Beurteilung Fragen und Probleme aufwirft, kann man die Telefonhotline der Schulpsychologie nutzen. | Foto: pixabay.com
1

Telefonische Beratung am Zeugnistag

Der weitere Lebensweg von Kindern hängt zu einem großen Teil von der Verteilung der Semesternachricht ab. Besonders wenn es um den Übertritt von der Volksschule in die Neue Mittelschule oder ins Gymnasium gent. Wie jedes Jahr steht Eltern und Schülern am 9. Februar dazu die Telefonhotline der Abteilung Schulpsychologie - Bildungsberatung des Landesschulrates für Tirol für eine Beratung zur Verfügung. TIROL. Für eine Aufnahmen an weiterführende Schulen sind meist gewisse Noten gefragt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Studienstart am MCI mit 3.400 Studenten

Für den Herbst 2017 konnte das Management Center Innsbruck (MCI) ganze 3.500 Bewerbungen aus 70 Nationen entgegen nehmen. Mehr als 1.200 Studienplätze wurden nach einem mehrstufigen anspruchsvollem Aufnahmenverfahren vergeben. TIROL. Die Auswahl für Studierende am MCI ist groß: 16 Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft & Gesellschaft sowie 9 Studiengänge im Bereich Technologie & Life Sciences stehen zur Verfügung.  Davon können 11 Studiengänge komplett in englischer Sprache...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Versäumtes nachholen: Mit der AK Semester-Nachhilfe in Reutte

Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, rückt schon das Semester-Ende näher. Das heißt lernen, lernen, lernen, um im zweiten Semester noch einmal richtig durchzustarten. Die AK Tirol unterstützt dabei Kinder und deren Eltern mit günstiger und professioneller Nachhilfe in Reutte. Anmeldungen sind bis zum 24. Jänner möglich. So manche Fächer verursachen bei Schülern Kopfzerbrechen. Vor allem dann, wenn sie den Stoff im Unterricht nicht verstehen. Da hilft nur Nachhilfe, um schlechte Noten im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.