Semmeringbahn

Beiträge zum Thema Semmeringbahn

Schloss Gloggnitz
2 1 32

Herbst, Sonne und Nebel
Kleine Herbstwanderung ausgehend vom Schloss Gloggnitz

Bei strahlendem Sonnenschein wanderte ich heute Nachmittag (31.10.) vom Parkplatz beim Schloss Gloggnitz vorbei an der Infobox vom Semmering Basistunnel den Waldweg hinauf Richtung Eichberg. Doch bald zogen Nebelschwaden von Gloggnitz und dem Schwarzatal herauf, wurden immer mehr und dichter und am Rückweg über die Straße wanderte ich im Nebel. Doch gerade das Wechselspiel von Sonne und Nebel liefert eindrucksvolle Bilder. Viel Spaß beim Durchsehen

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 46

Wandern im Raxgebiet
Herbstimpressionen auf Wanderung von Abfaltersbach über Eichberg nach Pettenbach

Das herrliche Herbstwetter muss man ausnutzen. Im Anschluss an dem im Beitrag "Romantische Herbstimpressionen an der Schwarza ...." gezeigten Gegend- der in Heufeld endete- , wanderte ich weiter nach Abfaltersbach und über Eichberg nach Pettenbach (Gemeinde Payerbach). Dabei reizte mich insbesondere der Wechsel von Sonne und Nebel, an dessen Grenze besonders eindrucksvolle Fotos entstehen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Maria Taferl, Eichberg bei Gloggnitz
2 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wallfahrtskapelle Maria Taferl und rund-uma-dum auf Schmetterlingsjagd

Ich nutzte das heutige (9.7.22) wieder schönere Wetter für eine kleine Wanderung zur Wallfahrtskapelle Maria Taferl . Sie gehört zur Pfarre Gloggnitz, ist nur zu Fuß erreichbar und liegt mitten im Wald am Gottschakogel. Danach widmete ich mich den vielen Schmetterlingen, die es hier gibt, bei einer Umrundung des Kogels, soweit sie mir bekannt sind habe ich sie bei den Bildern bezeichnet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Breitenstein am Semmering
2 2 38

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Breitenstein zur Speckbacher Hütte und nach Payerbach

Heute (7.1.22) war wieder einmal strahlender Sonnenschein, allerdings bei ziemlich frostigen Temperaturen. Ich nutzte den schönen Tag und fuhr mit der Semmeringbahn ziemlich alleine von Payerbach nach Breitenstein. Von dort wanderte ich hinauf zur Sommerhöhe und dann den Wanderweg zur Speckbacher Hütte. Von dort aufgewärmt und gestärkt nahm ich den Wanderweg über die Stojerhöhe, durch den  Payerbacher Graben wieder nach Payerbach.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Viadukt der Semmeringbahn über die Kalte Rinne
2 2 30

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Die Kalte Rinne

Die Kalte Rinne liegt oberhalb anschließend an den Adlitzgraben im Gemeindegebiet von Breitenstein. Ich beginne meine Wanderung beim imposanten Viadukt der Semmeringbahn über die Kalte Rinne und gehe entlang der Kalte-Rinne Straße die weiter nach Orthof führt, vorbei an eindrucksvollen Felsformationen, zweige dann aber Richtung Talhof ab. Über einen unmarkierten Forstweg komme ich vorbei am Ghega Museum und wieder zum Ausgangspunkt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Reichenau Richtung Schneeberggruppe
40

Rax, Schneeberg, Semmering
Ein Sommermorgen

Vom Looshaus am Kreuzberg bis Klamm am frühen Morgen mit Ausblicken zu Rax, Schneeberg und Semmering, herrliche Wolkenstimmungen, frische Bergluft für alle Hitzegeplagten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick vom Dorfplatzl
5 4 18

Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Spaziergang durch Küb, Gemeinde Payerbach

Die Ortschaft Küb mit etwa 200 Einwohnern gehört zur Gemeinde Payerbach. Sie ist von Payerbach auf Wanderwegen entlang der Semmeringbahn (oder mit dieser eine Station) erreichbar (natürlich auch per Auto) . Küb wurde Ende des 19. Jh. zum Fremdenverkehrsort für Sommerfrischler.  Hauptsehenswürdigkeit ist das historische Postamt aus der K.u.K. Zeit. Weiters gibt es viele alte Villen, frühere Hotels und die Barbarakapelle, die ursprünglich als Artillerie-Kapelle in Payerbach stand und 1916...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
6 4 31

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Vom Schloss Gloggnitz hinauf auf den Eichberg und zur Kapelle Maria Taferl

Lohnende Wanderung bei herrlichem Winterwetter vom Parkplatz beim Schloss hinauf auf den Eichberg und zur Wallfahrtskapelle Maria Taferl. Die Kapelle wurde 1857 errichtet, etwa 1881 kam der Zubau mit Vorhalle und Glockentürmchen hinzu. Zur Kapelle hinauf führt ein schöner Kreuzweg. Bei der Wanderung  hat man herrliche Ausblicke zur Rax, Richtung Bucklige Welt und nach Gloggnitz. Für den Weg zurück wählte ich eine andere Strecke, davon möchte ich einen weiteren Bericht verfassen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kirche und Burg Klamm
3 3 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Klamm über den Kreuzberg nach Payerbach

Vor kurzem machte ich eine schöne Wanderung von Klamm (Haltestelle der Semmeringbahn), durch den Ort und vorbei am Rumpler Hof (Mostheuriger) auf den Kreuzberg, kehrte im Althammerhof ein und nahm dann den Weg über den Tirolerhof  und Steinhöfler, vorbei am Kotstein nach Payerbach. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf Semmering, Rax und Schneeberg. Der Althammerhof ist ein Mostheuriger und hat speziell Schafprodukte, der aber nur zeitweise ausgesteckt hat. Ich hatte herrliches Herbstwetter...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Die Pfarrkirche
5 4 44

Semmering- Raxgebiet, Stadtbesichtigung
Rundgang durch Gloggnitz

Mit Fotoapparat und einer Broschüre "Entdecken Sie Gloggnitz" machte ich mich letzten Sonntag, 9.2., auf den Weg. Ich startete am Bahnhof, der weitere Weg ist aus den Fotos ersichtlich. Zu Mittag war ich in der Schlosstaverne. Es war ein schöner, sonniger und warmer Tag.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
4 3 18

Wandern in den Wiener Alpen
Wanderung von Breitenstein über Kreuzberg nach Payerbach

Jänner 2020 Ich fuhr mit der Semmeringbahn von Payerbach nach Breitenstein am Semmering und wanderte von dort bei herrlichem Wetter über Kreuzberg zurück nach Payerbach. Gleichzeitig war in Wien und  im Wiener Becken wie so oft Nebel. Von Breitenstein geht es hinauf beim Weinzettlhof und Karl Schubert Haus vorbei nach Kreuzberg, dort Mittagessen im Gasthof Polleres und dann hinunter über die Voselhöhe in den Payerbachgraben (etwa 9 km).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.