Senitza

Beiträge zum Thema Senitza

365 Tage im Jahr wird im Kraftwerk Strom erzeugt. Das Wasser der Tiebel treibt die Turbinen unermüdlich an | Foto: Friessnegg
1 17

Aus Holzschleiferei wurde ein Kraftwerk

Das Kraftwerk Osterpötscher ist eines von 16 Kraftwerken an der Tiebel. Aus Wasser wird Strom. HAIDEN (fri). Die Kraft des Wassers kann man sich auf viele Arten zunutze machen. Eine davon ist die Stromerzeugung. "Die Tiebel gilt als ein Gewässer, das niemals zufriert", erklärt Eckart Senitza, der zwei Kraftwerke an der Tiebel mit 250 kW Maximalleistung betreibt. "Seit mehr als 400 Jahren arbeiteten Zeug- und Nagelschmieden, Drahtziehereien, Papierfabriken sowie Mühlen und Sägen an den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Forstfacharbeiter: Manfred Staudacher, Reinhard Pernig senior, Reinhard Pernig junior (v.l.) | Foto: Friessnegg
4

Dieser Job führt nicht auf den "Holzweg"

Ihr Arbeitsort ist die Natur. Forstarbeiter können sich keinen anderen Job vorstellen. Sie erzählen wieso. POITSCHACH (fri). Naturnahe Forstwirtschaft ist oberstes Gebot für den Waldbesitzer Eckart Senitza. 830 Hektar Wald in einer Höhenlage von 600 bis 1.200 Meter Seehöhe werden unter Einbeziehung der natürlichen Gegebenheiten bewirtschaftet. 2014 wurde er dafür mit dem Staatspreis für beispielhafte Waldwirtschaft, der jährlich an zehn vorbildliche Waldbauern österreichweit vergeben wird,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.