Shanghai

Beiträge zum Thema Shanghai

Carina Warisch lebt in Schloss Rosenau bei Zwettl und tritt im Bewerb Hotel Rezeption an. Sie arbeitet im Hotel harry’s home Wien im 20. Bezirk. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

Carina Warisch und Jonas Schulner
WorldSkills 2022: Zwei Zwettler Fachkräfte am Start

LINZ/ZWETTL. Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in Shanghai. Zwei Teilnehmerinnen und neun Teilnehmer aus Niederösterreich sind am Start, davon auch zwei für den Bezirk Zwettl. Vorbereitungen für Shanghai Nach den großartigen Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für WorldSkills 2022 in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Oriental Pearl Tower (468 m, der mit den roten Kugeln), Shanghai World Financial Centre (495 m), Jin Mao Tower (420m), Shanghai International Finance Centre (2 zu je 260 m), Shanghai Tower (632 m) – Alle diese Türme ist Rolf Majcen schon gelaufen | Foto: Majcen
2

„Shanghai war super!“
Rolf Majcen lief auf 2 Mega-Wolkenkratzer

TEESDORF/SHANGHAI. Rolf Majcen hatte in Shanghai am 25. November allen Grund zur Freude. Am Vormittag startete er zum Final-Bewerb der „International Towerrunning Tour 2018“: Das „Race to Top of Shanghai“ führte auf den 632 m hohen Shanghai Tower, den zweithöchsten Wolkenkratzer der Welt. Der Teesdorfer erreichte nach 22,23 Minuten über die 3398 Stufen (119 Stockwerke) Platz 19 und somit sein Ziel, sich mit 52 Jahren noch unter den Top 20 zu platzieren. Starter aus fünf Kontinenten„Der am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Trotz Jetlag vollbrachten die Athleten persönliche Bestleistungen. | Foto: Rope-Skipping Groß Siegharts

Rope Skipping: Sieghartser unterwegs in China

Die Rope Skipper erreichten sensationelle Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Shanghai. GROSS SIEGHARTS. Laura Zotter, Dominik und Marcel Friedl und Timna Kretschmer konnten trotz Jetlag und ungewohntem Klima einige persönliche Bestleistungen erbringen. Jonas Kretschmer, der österreichische Meister, konnte wegen einer Knieverletzung, die er sich bei einer Projektwoche in der letzten Schulwoche zuzog, leider nicht teilnehmen. Laura Zotter war in allen drei Disziplinen sehr gut unterwegs und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Dominik Irrasch, der ebenfalls mit in Shanghai war, und Andreas Gstöttner. | Foto: Privat

Andreas Gstöttner bei Bogensport-Turnier in Shanghai

ST. CHRISTOPHEN (pa). Der erste World Cup im Bogensport fand nun ein Ende. Shanghai war für Andreas Gstöttner definitiv eine Reise wert. Noch vor ein paar Wochen hatte Gstöttner zwar damit gehadert, ob er überhaupt an den Start gehen soll, weil er mit seinem Umstieg auf Outdoor nicht zufrieden war. Die Entscheidung, beim Wettkampf anzutreten, hat sich schlussendlich doch gelohnt. Andreas hat die Leistung bestätigt, die er in Kamnik erzielte. Jetlag und Schwüle sorgen für Probleme Nach der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
2

WITTMANN BATTENFELD auf der Chinaplas 2018 in Shanghai

WITTMANN BATTENFELD mit Hightech-Maschinen und Verfahren auf der Chinaplas in Shanghai WITTMANN BATTENFELD stellt dem Fachpublikum vom 24. bis 27. April auf der Chinaplas in Shanghai, der größten Kunststofffachmesse im asiatischen Raum, am Stand 4.1J71 modernste Spritzgießtechnologie für die Kunststoffindustrie vor. Der asiatische Markt ist einer der wichtigsten Märkten der WITTMANN Gruppe. Neben einer eigenen Verkaufsorganisation in China produziert die WITTMANN Gruppe seit mehr als 10 Jahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Musikkapelle spielte in Shanghai

Die Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf begeisterte Chinesen beim Shanghai-Tourismusfestival. OBERMARKERSDORF (ag). Die Musikkapelle Obermarkersdorf aus der Stadtgemeinde Schrattenthal durfte Österreich am Shanghai-Tourismusfestival vertreten. Die 8-tägige Reise wurde für die Feuerwehrmusikkapelle zum Megaerfolg. Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten Werbung für Österreichs Tourismus. 200 Mio. Zuseher dabei „Unser Marschshow-Programm wurde mehrmals aufgeführt und sogar im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: privat

Mandl und Höchtl zu Gast bei Wirtschaftsdelegierten in Shanghai

SHANGHAI/BEZIRK (red). Im Rahmen einer Delegationsreise nach China trafen Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi (re.), Landtagsabgeordneter Lukas Mandl (li.) und der Delegationsleiter, Nationalratsabgeordneter a.D. Josef Höchtl (2.v.r.), in der Wirtschafstmetropole Shanghai den scheidenden Wirtschaftsdelegierten Österreichs, Raymund Gradt (2.v.l.), und dessen Nachfolgerin, Christina-Maria Schösser (Mitte). Gradts Heimat in Österreich ist in der Gerasdorfer Straße an der Grenze zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Julia Zotter - hier mit ihrem Vater Josef Zotter in Shanghai - ist General Manager von Zotter Chocolates Shanghai. | Foto: Zotter
3 5

Schoko-Unternehmerin Julia Zotter über den chinesischen Traum und die Wirklichkeit in Shanghai

Im Vorjahr hat der oststeirische Chocolatier Josef Zotter in der chinesischen Megapolis Shanghai um sechs Millionen Euro einen Schoko-Palast eröffnet. Auf dem 2400 Quadratmeter großen denkmalgeschützten Areal können hunderte Schoko-Sorten gekostet werden. SHANGHAI. RIEGERSBURG. General Manager von Zotter Chocolates Shanghai ist Julia Zotter. RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber sprach mit ihr über China, das Geschäft, das Umweltbewusstsein der Chinesen und ihr Verhältnis zum „Übervater“ Josef...

  • Wolfgang Unterhuber
2

Goldwasser statt Schwefelwasser

BADEN/SHANGHAI. Auf Kurzurlaub in seiner alten Heimat weilte dieser Tage Kurt Dohnal, ehemaliger Direktor des immer noch verwaisten Grand Hotel Sauerhof. Seine neue Heimat ist nämlich Shanghai. Kurt Dohnal tauschte außerdem das heilsame Badener Schwefelwasser mit dem "Golden Healing Water". Rund zwei Autostunden von Shanghai entfernt wurde in den letzten Jahren ein Hotel- und Wellnessressort entwickelt, auf einem Land, das dem Meer abgetrotzt wurde, und auf dessen grünen Hügeln heute Golf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Packende Schilderungen einer Zeitzeugin!

Im Rahmen der Ausstellung "Österreich im Exil in Shanghai" im Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden, wurde am 10. März zu einem Vortragsabend geladen. Die Zeitzeugin Ingeborg Hungerleider (rechts im Bild) berichtete über ihre Exiljahre in Shanghai während des Zweiten Weltkrieges. Sie schilderte eindrucksvoll ihre sehr persönlichen Erlebnisse in den Kriegswirren. Die Moderation übernahm der Initiator und Kurator dieser Ausstellung, Prof. Wolfgang J. Bandion (rechts im Bild). Mit im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Veranstalter
2

Das Original - unverwechselbar - unerreicht Chinesischer Nationalcircus

Shanghai Nights - Der Zauber Chinas zwischen Gestern und Heute Ort der Veranstaltung: Wiener Neustadt Halle: Stadttheater Datum: 31. Jänner 2015 Beginn: 20.00 Uhr Das Ensemble des CHINESICHEN NATIONALCIRCUS wartet mit einem außergewöhnlichen, atemberaubenden Programm auf. Im Mittelpunkt steht die Weltmetropole SHANGHAI als Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit. Das Shanghai der 30er und 40er Jahre, auch Paris des Orients genannt, war ein boomender MELTING POT verschiedenster Kulturen,...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Karoline Mischek bei den Jugend Olympische Spiele, Shanghai im August 2014 | Foto: privat

Mischek startet bei Jugend-WM in Shanghai

KORNEUBURG. Die 16-jährige Korneuburgerin Karoline Mischek bereitet sich jetzt für einen weiteren Höhepunkt ihrer Karriere vor: Nach dem sensationellen 9. Platz bei den Youth Olympic Games im August in Nanjing, China konnte sie sich jetzt in letzter Minute für die Jugendweltmeisterschaften qualifizieren. Zwischen 30. November und 7. Dezember wird sie gemeinsam mit Andreas Levenko (ebenfalls 16 Jahre alt) Österreich in Shanghai vertreten. In beiden Fällen konnte sie von Ausfällen in der...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
2

Mit Magenschmerzen auf den 5.höchsten Fernsehturm

TEESDORF/SHANGHAI. Am 1.1.2014 nahm Teesdorfs Treppenläufer Rolf Majcen beim Oriental Pearl Tower Run Up in Shanghai teil. Der Oriental Pearl Tower steht im Shanghaier Stadtteil Pudong und ist mit einer Höhe von 468 Metern der derzeit dritthöchste Fernsehturm Asiens und der fünfthöchste der Welt. Der Wettlauf wurde als Massenstart veranstaltet, wobei etwa 200 Meter vom Start bis zum Stiegenhaus zu überwinden waren. "In meiner Treppenlauf-Karriere war ich zuvor bereits 12 Mal in Asien (Peking,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Allen machte das Länder-Turnier großen Spaß. | Foto: privat

Langenzersdorf-Shanghai: Zwei Städte im TT vereint!

Langenzersdorf und Shangai im TT-Ländervergleichswettkampf Im Rahmen des World Sports Festival 2011 bekam der TTC ATUS Langenzersdorf die Möglichkeit, sich mit Tischtennisspielern aus Shanghai zu messen. Zu diesem einzigartigen Städtevergleichskampf kam noch der TTC Langenlois hinzu, der, wie die beiden anderen Städte, fünf Spieler-Innen nominierte. Am 9. Juli war es dann soweit – Oliver und Julian Kolbert, Markus und Bernhard Baumgartner sowie Manfred Liu stellten sich der großen...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.