Siebenhirten bei Mistelbach

Beiträge zum Thema Siebenhirten bei Mistelbach

Gemeinderat Robert Netzl, Anna Stubenvoll mit Jubilar Josef Schaudy und Bürgermeister Erich Stubenvoll . | Foto: Helmut Strauch
3

Jubilare im Bezirk
100. Geburtstag von Josef Schaudy aus Siebenhirten

Einen ganz besonderen Geburtstag feierte man vor wenigen Wochen in der Katastralgemeinde Siebenhirten im Bezirk Mistelbach.  SIEBENHIRTEN. Herr Josef SCHAUDY aus Siebenhirten feierte am 29. August seinen 100. Geburtstag. Es gratulierten Gemeinderat Robert Netzl, Anna Stubenvoll und Bürgermeister Erich Stubenvoll und überbrachten die besten Wünsche und Ehrengaben der Gemeinde Das könnte Dich auch interessieren:  Frieda – Neustart mit Charakter und Vielfalt Mistelbach bei Aktion NÖ...

Foto: Alpakazucht Siebenhirten
4

Alpakazucht Siebenhirten
Tag der offenen Stalltür 2025 am 27. u. 28. September v. 10 - 17 Uhr

✨ Tag der offenen Stalltür bei der Alpakazucht Siebenhirten ✨ Am 27. und 28. September 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, laden Manuela & Dominik Wlcek herzlich ein, ihre Alpakas hautnah kennenzulernen. 🦙💛 Die Alpakazucht Siebenhirten steht seit Jahren für liebevolle Tierhaltung, hochwertige Alpakaprodukte und besondere Erlebnisse für die ganze Familie. Unsere Alpakas sind nicht nur faszinierende Tiere, sondern auch die Grundlage für feine Naturprodukte, die ihr bei uns entdecken könnt....

Personalia
Glückwünsche zum 65. Hochzeitstag

SIEBENHIRTEN. Ihre eiserne Hochzeit feierten kürzlich Anna und Karl Trischack aus Siebenhirten. Bauernbundobmann Konrad Ladner, Ortsvorsteher Friedrich Trischack und Bürgermeister Erich Stubenvoll gratulierten.  Zum Weiterlesen: Doppelte Ehrung für dienstälteste Lehrsanitäterin Jubiläumsfeier: 130 Jahre Kameradschaftsbund Wildendürnbach

Die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat einiges zu bieten. | Foto: privat
2

Einladung
Lange Nacht der Kirchen auch in Siebenhirten

Schon seit zwanzig Jahren gibt es die Aktion "Lange Nacht der Kirchen". Auch die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat da einiges zu bieten. BEZIRK. Mit Herz und Glockengeläut startet die Pfarre Siebenhirten am 7. Juni um 17.50 Uhr in eine unvergessliche Nacht mit vielen schönen Momenten, in der es viel zu erleben gibt: auf einen Kirchturm klettern, Glocken läuten, Luftballons entschweben lassen, Kinderprogramm, die Schätze der Sakristei erobern, wissenswertes und interessantes bei der...

Am 9. Mai 2024
Kunterbunter Flohmarkt in Siebenhirten

Am 9. Mai 2024 findet von 8 bis 14 Uhr in Siebenhirten bei Mistelbach im Hofstadel, Hintausstraße ein großer kunterbunter Flohmarkt für Groß und Klein statt. SIEBENHIRTEN BEI MISTELBACH. Für Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen und kühle Getränke sorgt der Verschönerungsverein Siebenhirten. Also holt alle eure Flöhe heraus, kommt, kauft und genießt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 10 Euro, Anmeldungen nimmt Sonja Hofer telefonisch 0650 9875221...

Ein Besuch lohnt sich besonders vor Weihnachten.
Alpaka-Boutique Siebenhirten

SIEBENHIRTEN. Wer sich über die Wolle informieren möchte oder einfach warme, temperaturausgleichende Kleidung sucht, kann gerne Manuela und Dominik Wlcek in der Alpaka-Boutique in Siebenhirten besuchen. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr sowie jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr von November bis Februar hat die Alpaka-Boutique geöffnet. Als zusätzlicher Sondertag ist auch Samstag, der 17. Dezember 2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sollte man außerhalb der Öffnungszeiten Produkte benötigen, dann ist...

Thomas Neumann aus Siebenhirten lässt Holz neu leben. | Foto: Regina Courtier
25

Holz
Den feinen Schwung ins Holz gearbeitet

Eine gedrechselte Dekorschale aus Holz, angepasst an die natürliche Form, die ein Baumstamm vorgibt, sollte in keinem modernen Haushalt fehlen. SIEBENHIRTEN. „Ein ehemaliger Arbeitskollege in der Zimmerei in der ich arbeitete, brachte mir die Faszination des drechselns nahe. Angespornt von dieser kunstvollen Art, Holz zu bearbeiten, erlernte ich diese Technik und bin seit nunmehr zehn Jahren als selbständiger Holzkünstler in diesem Handwerk tätig", erzählt  Thomas Neumann. Schon für seine...

Bürgermeister Alfred Pohl, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Pfarrer Jude Uzukwu, Vereinsobmann Konrad Ladner und Ortsvorsteher Christoph Brabec hacken den Eingang frei.
90

Verirren im Weinviertel-Labyrinth

SIEBENHIRTEN (ir). Zum achten Mal lädt der Verein „Weinviertel-Labyrinth“ in seinen auf sechs Hektar ausgehackten Irrgarten in einem Maisfeld. Zur Eröffnung mit der Ortsmusik Siebenhirten begrüßte Vereinsobmann Konrad Ladner neben den zahlreichen Helfern und Mitarbeitern, mehreren Stadt- und Gemeinderäten aller Fraktionen auch Ortsvorsteher Christoph Brabec, Pfarrer Jude Uzukwu und Bürgermeister Alfred Pohl, der das Engagement und den Zusammenhalt des Dorfes als vorbildlich bezeichnete. Die...

In Siebenhirten eröffnen Manuela Mayer und Dominik Wlcek ein Alpakazentrum.
Alpakazentrum startet 2. bis 4. November 2018

In Siebenhirten eröffnen Manuela Mayer und Dominik Wlcek ein Alpakazentrum Manuela und Dominik sind seit März 2014 stolze Alpakazüchter. Sie betreiben eine Zucht mit internationaler Genetik, und feinen und vor allem hochwertigen Alpakas in Siebenhirten. Gegen Voranmeldung bieten sie Wanderungen/Trekking-Touren mit den kuscheligen Alpakas an. Weiters sind sie ein Ausflugsziel für Schulen, Familien, Pensionisten und viele mehr. Bei den Führungen bringen Manuela Mayer und Dominik Wlcek die Welt...

Weltrekordversuch der Linedancer

SIEBENHIRTEN. Der CLDC RODEO aus Siebenhirten hat am vergangenen Wochenende beim Linedance Alpfestival in Zell am See Kaprun an einem Weltrekordversuch teilgenommen. Auf der Staumauer Moserboden Zell am See Kaprun auf 2040m Seehöhe tanzten 669 Tänzer. Somit war der Eintrag ins Buch der Rekorde gesichert. Der CLDC RDEO war mit 17 Teilnehmern vertreten. Mehr unter www.rodeo-linedance.at

Pfarrer Jude Uzukwu segnete die neu adaptierten Räumlichkeiten der Änderungsschneiderei in Anwesenheit folgender Gratulanten (v.l.n.r.):  Jude Uzukwu, Sabine Brabec, Peter Harrer, Christian Schießer, Erich Stubenvoll, Marion Schießer (mit Blumenstrauß), Klaus Kaweczka , Eva Helmer-Schneider und Christoph Brabec.
1 2

Ein Profi mit Nadel und Zwirn eröffnet Änderungsschneiderei in Siebenhirten

Marion Schießer aus Siebenhirten eröffnete am Freitag, den 16. September 2016 in Siebenhirten in der Dorfstraße 16, gleich neben dem Siebenhirtnerhof. Marion Schießer kann auf jahrelange Erfahrung als Schneiderin zurückgreifen: Sie absolvierte die Textilfachschule in Groß Siegharts, war bis Ende der 90er Jahre beim Modehaus Fürnkranz im 1. Bezirk in Wien als Schneiderin tätig, und weitere 11 Jahre war Marion Schießer in der Kaufstrasse Mistelbach. Nachdem die Kaufstrasse ihr Haupthaus und somit...

Obmann Konrad Ladner, LA Manfred Schulz und Bgm. Alfred Pohl hacken zur Eröffnung den Eingang frei.
1 30

Den Indianern auf der Spur

Weinviertel-Labyrinth bei Siebenhirten eröffnet Bereits zum sechsten Mal gibt es das Maislabyrinth in Siebenhirten. Jedes Jahr stand ein anderes Thema im Vordergrund. In dem riesengroßen Maisfeld sind Wege ausgeschnitten, welche durchwandert werden können - ein Azteken-Labyrinth und ein Irrgarten, denn heuer machte sich die 3C Klasse der Neuen Mittelschule Mistelbach mit Dir. Josef Fürst und zwei Lehrerinnen auf „die Spur der Indianer“ und gestaltete mit viel Begeisterung die Figuren und die...

Schlagernacht mit Marc Pircher, Marlena Martinelli und den Mostlandstürmern

Die Feuerwehr Siebenhirten lädt zur Schlagernacht mit Marc Pircher, Marlena Martinelli und den Mostlandstürmern! Marc Pircher: Sein musikantisches Talent ist legendär, seine Art mit dem Publikum umzugehen ebenso. Der Zillertaler Vollblut-Musiker schafft es innerhalb von Sekunden, den Stimmungspegel zu heben und Freude zu verbreiten. Marc, seine Harmonika, Hits wie ‚7 Sünden‘ und seine schier unerschöpfliche Energie sind sein Markenzeichen. Marlena Martinelli: Sie war mehrmals beim Grand Prix...

1935 ist ein guter Jahrgang

Maria Böhm organisiert alle fünf Jahre ein Treffen mit ihren 1935er Jahrgangskollegen aus Siebenhirten. Bei einem gemütlichen Mittagessen im Gasthaus Siebenhirtnerhof hatten sich die jung gebliebenen 80jährigen viel zu erzählen. Maria Böhm (Siebenhirten) und ihre Jahrgangs-Freunde Josef Glaner (Mistelbach), Barbara Stubenvoll (Siebenhirten), Johann Girschka (Mistelbach), Elfriede Schmelzer (Mistelbach), Edith Trischak (Eisenstadt), Anna Trischak (Siebenhirten), Maria Wimmer (Unterolberndorf)...

Gleich 3 Orgelkonzerte auf neu renovierter Kirchenorgel in Siebenhirten

Die Pfarre Siebenhirten sanierte im letzten Jahr die Orgel, die aus dem Jahr 1870 stammt und weitgehend noch im Originalzustand ist. Der Orgelbauer Niemeczek arbeitete mehr als ein Jahr an der Renovierung der Orgel. Er erneuerte die Prospektpfeifen, ersetzte den Blasbalg und tauschte die kaputten Teile aus und intonierte sie zum Schluss neu. Am Ostersonntag, 20. April 2014 um 10 Uhr findet die feierliche Orgelweihe mit Weihbischof Stefan Turnovsky statt, wo die Königin der Instrumente zum...

Maislabyrinth Obmann Konrad Ladner (Mitte) mit  Vizebgm. Ernst Waberer, LA Manfred Schulz und dem Vereins-team
42

Weinviertel-Labyrinth bei Siebenhirten eröffnet

Spaß für die ganze Familie Mit musikalischer Begleitung der Ortsmusik Siebenhirten eröffnete LA Manfred Schulz das Maislabyrinth: „Es ist ein Botschafter des Weinviertels.“ In einem riesengroßen Maisfeld sind Wege ausgeschnitten, welche durchwandert werden können. Die Wege bilden eine Figur, jedes Jahr ein anderes Motiv. „Man kann aus landwirtschaftlichen Produkten auch eine Tourismusattraktion machen“, freut sich auch Vizebgm. Ernst Waberer über das fünfte Maislabyrinth. Im Labyrinth sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.