sieg

Beiträge zum Thema sieg

Nach dem so wichtigen Sieg gegen Frankenburg floss bei den Mostkickern das Bier in Strömen. | Foto: Foto: Winter

Titel zum Greifen nahe

Für die Kicker aus St. Marienkirchen geht es am Samstag um die Meisterkrone. Es bleibt spannend. BEZIRK (has). Nachdem Manuel Muckenhumer den ASV St. Marienkirchen in der 88. Minute zum 1:0-Sieg gegen Frankenburg geschossen hatte, brachen im Polsenz-Stadion alle Dämme. Jetzt sind der Titel und damit die Rückkehr in die Landesliga wirklich zum Greifen nahe. Im Fernduell gegen Bad Wimsbach, das in Krenglbach antreten muss, geht es für die Schwarz-Gelben am Samstag in Hohenzell um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: beha-pictures

Holprigen Saisonstart mit 4:2-Sieg überwunden

VORDERWEISSENBACH. Mit einem unglaublichen Finish sicherte sich Union Vorderweißenbach in der Heimpartie gegen Hofkirchen drei wichtige Punkte: Die spielentscheidenden Treffer fielen erst in der Nachspielzeit. Andi Jobst (2.) und Thomas Keplinger brachten die Schmankerldorfkicker zweimal in Front, aber in der 90. Spielminute stand es 2:2. Als viele mit einem Remis rechneten, tankte sich in der 92. Minute Heli Gleich auf der rechten Seite durch und brachte das Leder scharf zur Mitte. Von dort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Schenkenfeldner Philipp Kreindl war am Ball wieder eine Augenweide. | Foto: Scherb

Vier Tore in knapp zehn Minuten

SCHENKENFELDEN. In der 4. Runde der 1. Klasse Nord hatte die Sportunion Schenkenfelden den Bezirksligaabsteiger Union Aigen/Schlägl zu Gast im Kettenbachstadion. Bereits die heimische Reservemannschaft durfte über drei Punkte und einen 3:1 Sieg jubeln, ehe die Kampfmannschaften bei bestem Sommerwetter antraten. Noch vor dem Anpfiff bekamen die Zuschauer einiges geboten, denn der Matchball wurde von der amtierenden Miss Sterngartl, Julia Kaar, chauffiert von Bürgermeister Karl Winkler, mittels...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Manuel Brandstätter erzeugte auf der rechten Seite immer wieder gefährliche Situationen bei den Pregartnern. | Foto: Schöttl

4:0-Sieg schafft den Ottensheimern Luft

OTTENSHEIM (schöttl). Besser hätte es für TSV Ottensheim im Heimspiel gegen Union Pregarten nicht beginnen können. Bereits mit dem ersten Angriff nach 58 Sekunden zog Florentin Leibetseder ab und sein Schuss wird von John Abbah unhaltbar für seinen Schlussmann ins eigene Tor abgefälscht. Die Gäste aus Pregarten bemühten sich in der Folge, doch zu einer richtig zwingenden Torchance reichte es nicht. Ottensheim trat an diesem Tag als kompakte Mannschaft. In der 36. Minute erzielte Sebastian die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat
2

Haslacher holten sich drei Punkte in Herzogsdorf

Mit 1:2 endet das Fußballspiel Herzogsdorf gegen den SV Haslach (Pausenstand 1:0). Der Tabellendritte der vergangenen Saison startete damit mit einem Auswärtssieg gegen die Union Herzogsdorf. Haslach kombinierte von Beginn an sehr gut und arbeitete auch einige gut Torchancen durch Maximilian Hinterhölzl und Mathias Engleder heraus. Diese beiden erzielten nach einem 1:0 Rückstand in der zweiten Halbzeit auch die beiden Tore für Haslach.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Rachbauer Wolfgang, Brückl Martin, Brückl Markus, Brückl Josef, Brandstetter Stephan; Hintere Reihe (v.l.n.r.): Rachbauer Michael, Weilhartner Stephan, Brückl Johannes, Bachinger Josef, Hinterholzer Roman
25

Erfolgreiche Titelverteidigung

Auch heuer nahm die FF Walchshausen beim Fußballturnier der Feuerwehren in Riegerting teil. Insgesamt 9 Feuerwehren kämpften an diesem Sonntag Nachmittag um den Sieg. In der Gruppe A setzte sich die FF Walchshausen mit dem Punktemaximum von 12 Punkten in 4 Spielen und einem Torverhältnis von 7:0 als Gruppensieger vor Riegerting, St. Marienkirchen/H., Neundling und Wippenham eindrucksvoll durch. Im Finale traf man auf den Gruppensieger der Gruppe B, die FF Arnberg. Auch im Finale blieb man ohne...

  • Ried
  • FF Walchshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.