Siegfried Juri

Beiträge zum Thema Siegfried Juri

30

Theater der Dorfgemeinschaft St. Marein

ST. MAREIN (tef). Einen besonderen Leckerbissen hatte sich Ferdinand Schwaiger für das 45-jährige Bestehen der Theatergruppe in St. Marein auserkoren. Mit der 1890 von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby verfassten Boulevardkomödie „Pension Schöller“ wurde ein Klassiker dieses Genres in einer Bearbeitung von Adi Peichl aufgegriffen. Das Ensemble besteht nicht nur aus den seit Jahrzehnten arrivierten Darstellern, sondern wurde heuer durch neue Darsteller bereichert. Es sind dies Martina und Johanna...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Umweltlandesrat Rolf Holub (Mitte) kam selbst zum Aktionstag im Lavanttal | Foto: Büro LR Holub

Neophyten geht es im Lavanttal an den Kragen

Aktionstag zur Bekämpfung invasiver Arten mit Landesrat Rolf Holub von den Grünen im Lavanttal. LAVANTTAL. Mit einer Neophyten-Bekämpfungsaktion im Lavanttal setzte die Naturschutzabteilung des Landes ein Zeichen gegen invasive Arten. Auch Umweltreferent Rolf Holub (Die Grünen), der sich bei der Aktion vor Ort beteilgte, dankte den zahlreichen Helfern. "Neophyten und Neozoen sind im gesamten Bundesgebiet weit verbreitet und sind eine große Herausforderung in ganz Österreich. Invasive,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
34

"Comedy Hirten" im Kulturstadl

MARIA ROJACH (tef). Die Mischung klamaukhaften Komödiantentums und kabarettistischer Einlagen sind der Garant für gute Unterhaltung im besten Sinne. Im Maria Rojacher Kulturstadl haben die "Comedy Hirten" einen weiteren eindrucksvollen Beweis für diese Kombination abgeliefert. Gekonnt mischten Christian Schwab, Herbert Haider, Rolf Lehmann und Peter Moizi Schenkelklopfer und Nachdenkliches zum großen Gaudium des Publikums.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Amtsleiter Philipp Liesnig und Bürgermeister Peter Stauber (v. li.) sowie Stadtrat Siegfried Juri (re.) | Foto: KK

Eine Million Euro fließt in Jakling ins Wassernetz

ST. ANDRÄ. Die Stadtgemeinde St. Andrä investiert 1,2 Millionen Euro in die Sicherheit der Trinkwasserversorgung. Bereits im Dezember 2014 beschloss der St. Andräer Gemeinderat die Erneuerung der Transportleitung Jakling, die von besonderer Bedeutung für die Wasserversorgung der alten Bischofsstadt ist. Mit den Bauarbeiten wurde das heimische Bauunternehmen Kostmann beauftragt. "Der Startschuss für die Leitungserneuerung erfolgt bereits Anfang März, binnen vier Monaten sollen die Arbeiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.