Maria Rojach

Beiträge zum Thema Maria Rojach

Foto: Katharina Weber
65

Kulturverein Maria Rojach
Paier Valcic Quartet begeisterte das Publikum

Zahlreiche Besucher lauschten am vergangenen Wochenende den Klängen des Paier Valcic Quartet im Kulturstadl Maria Rojach. ST. ANDRÄ. Am 26. April verwandelte sich der Kulturstadl Maria Rojach in einen musikalischen Begegnungsort, als das renommierte Paier Valcic Quartet dort gastierte. Das Ensemble, bestehend aus Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon), Asja Valcic (Cello), Stefan Gfrerrer (Bass) und Roman Werni (Schlagzeug), begeisterte das Publikum mit einem eindrucksvollen Mix aus Jazz, Klassik...

LR Beate Prettner (rechts) verlieh die Auszeichnungen für „Gesunde Kinderbetreuung“ an die Kindergärten Jakling und Eitweg. | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
2

Mit Auszeichnung
St. Andräer Kindergärten schwebten im Olympiafieber

Mit strahlenden Augen, bunten Shirts und jeder Menge Teamgeist haben Kinder aus vier Kindergärten bei der „1. olympischen Kindergartenspielen" der Kindergärten St. Andrä gezeigt, was in ihnen steckt. ST. ANDRÄ. Über 1.200 Besucher aus den vier Kindergärten St. Andrä, Jakling, Eitweg und Maria Rojach feierten rund um den Kulturstadl Maria Rojach ein bewegtes Fest. Bereits ein Jahr lang hatten 26 pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern auf diesen Tag hingearbeitet, mit viel...

Osterfeuer leuchten am kommenden Karsamstag im Lavanttal. | Foto: Privat

19. April
Im Lavanttal zünden hier die großen Osterhaufenfeuer

LAVANTTAL. Am Karsamstag, dem 19. April, steht im Lavanttal wieder das traditionelle Osterfeuerheizen an. Den Auftakt macht das „Osterhauf’n Hoazn“ auf der Lorettowiese in St. Andrä, das bereits um 18 Uhr beginnt. Um 19.30 Uhr folgt das Osterfeuer der Woisboch Teifl, ebenfalls in St. Andrä, bei der Einfahrt Winkling Nord, außerdem ist ein großes Feuerwerk für 22 Uhr geplant. Nach der Abendmesse lädt auch die Landjugend Maria Rojach zum Osterhaufen heizen auf die Poltlwiese ein. Ab 20 UhrIn...

Letztes Jahr wurde die Vorrunde des 4er Cups in St. Margarethen ausgetragen, heuer übernimmt die Landjugend Maria Rojach die Ausrichtung. | Foto: Privat
4

5. April
Landjugend Maria Rojach trägt heuer den Bezirks 4er-Cup aus

Am 5. April findet der Bezirks 4er-Cup ausgetragen von der Landjugend Maria Rojach statt. Gefragt sind Viererteams aus Mitgliedern der regionalen Landjugend. MARIA ROJACH. Am 5. April ist es wieder soweit: Der Bezirks 4er-Cup organisiert von der Landjugend (LJ) Maria Rojach geht in die nächste Runde. Der Bewerb, der 13 verschiedene Stationen umfasst, verspricht spannende Herausforderungen auf dem Sportplatz in Maria Rojach. „Es gibt ganz unterschiedliche Aufgaben, wie etwa einen Parcours mit...

Diese zwei Lavanttaler stehen bald wieder auf der Bühne mit ihren Theaterkollegen. | Foto: Privat (2)
5

Wenn der Vorhang aufgeht
Von der Landjugend zur Theaterhauptrolle

Ob mit Witz, Tiefgang oder ganz ohne Scheu – auf der Theaterbühne schlüpfen diese Lavanttaler in die unterschiedlichsten Rollen. MARIA ROJACH, ST.PAUL. Zwei Persönlichkeiten, zwei Bühnen – doch eine gemeinsame Leidenschaft: das Theater. Gerwald Kucher von der Theatergruppe Maria Rojach und Elfriede Brunner von der Theatergruppe Granitztal füllen ihre Rollen mit Herzblut und sorgen mit ihrem Spiel für unvergessliche Theaterabende. Ganz oder gar nichtGerwald Kucher ist seit der Gründung der...

Foto: RZ Pellets WAC, Privat, Georg Gutschi
8

Bus, PKW oder MTF?
Das sagen Lavanttaler Vereine über Busreisekosten

Während einige Vereine steigende Buskosten in Kauf nehmen müssen, konnten andere stabile Preise aushandeln. WOLFSBERG, MARIA ROJACH, ST. ANDRÄ. Busreisen sind für viele Vereine unerlässlich – sei es für Sportwettkämpfe, Trainings oder gemeinsame Ausflüge. „Die Kosten sind in den letzten Jahren, wie in fast allen Bereichen, gestiegen“, heißt es seitens des RZ Pellets WAC. Der Fußballverein reist rund 20-mal im Jahr zu Auswärtsspielen in Liga und Cup. Der WAC kooperiert seit zweieinhalb Jahren...

Bereits letztes Jahr sorgten die Akteure der Theatergruppe Maria Rojach für einige Lacher. | Foto: MeinBezirk.at
3

Fünf Aufführungen
Theatergruppe Maria Rojach tritt im Kulturstadl auf

Die Theatergruppe Maria Rojach lädt zu humorvollen Aufführungen in den Kulturstadl Maria Rojach ein. MARIA ROJACH. Mit der Kriminalkomödie „Von allen Seiten angegiftet“ von Philipp Alkefug präsentieren die Akteure der Theatergruppe Maria Rojach ein Stück voller überraschender Wendungen, skurriler Charaktere und pointierter Dialoge. Spannende KomödieUnter der Regie von Siegfried Gönitzer nimmt die Handlung schnell Fahrt auf: Der Baron von Hofmaster wird tot im Heulager seines Anwesens gefunden,...

Foto: Privat (2), ADEG
4

Lavanttaler Lebensmittelhändler
Pfandstart ohne Rückgabeautomat

Der Start der Pfandverordnung ist offiziell erfolgt, doch in den Lavanttaler Geschäften läuft es erst langsam an. LAVANTTAL. „Derzeit sammeln wir die wenigen Pfandflaschen händisch und lassen sie abholen“, sagt Wolfgang Hassler, Betreiber des Adeg Hassler in St. Georgen. Hassler hat bereits einen Förderantrag für einen bewilligten Rücknahmeautomaten gestellt und wartet derzeit auf die Lieferung. Edeltraud Stark, Inhaberin von „Nah&Frisch“ in Maria Rojach, ist noch in der Warteschleife - „eine...

Das Team des Sportvereins Maria Rojach mit den ehemaligen Trainer Peter Kienleitner (links) und Sportleiter Andreas Leitner (rechts). | Foto: SV Maria Rojach

Sportlicher Wechsel
Sportverein Maria Rojach setzt auf neue Führung

MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach geht 2025 mit einem neuen Konzept in die Saison. Nach einem schwierigen Jahr wird der Verein verstärkt auf junge, heimische Spieler setzen und durch erfahrene Kräfte unterstützt. Diesem neuen Kurs steht ab sofort Gerald Grassler als sportlicher Leiter zur Seite, der die Vereinsphilosophie voll unterstützt und Andreas Leitner ablöst. Zudem wird Michi Kirisits als neuer Spielertrainer für die sportliche Leitung und Motivation der Mannschaft...

Foto: Schauer/BFKdo Wolfsberg
5

30.600 Euro
Lavanttaler Friedenslichtaktion knackte Spendenrekord

Im Rüsthaus der Feuerwehr Maria Rojach fand die Spendenübergabe aus der Friedenslichtaktion 2024 statt. MARIA ROJACH. Die Friedenslichtaktion, die von der Feuerwehrjugend und den Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg ins Leben gerufen wurde, hat sich in den letzten Jahren als bedeutende Unterstützung für bedürftige Familien im Lavanttal etabliert. Auch heuer konnte ein neuer Spendenrekord erzielt werden. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt und Bezirksjugendbeauftragter BI Alfred...

Das neue Fahrzeug (RLFA 2000) wurde erst kürzlich von Kommandant Manuel Faullant entgegengenommen und zur Wache gefahren. | Foto: Privat
2

Mein Verein
Neues Fahrzeug für die Maria Rojacher Florianis

Die FF Maria Rojach legt großen Wert auf Gemeinschaft und das harmonische Miteinander von Jung und Alt. ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Maria Rojach blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und ist eine tragende Säule der Sicherheit in der Gemeinde. Aktuell zählt die Feuerwehr 59 Mitglieder, darunter 13 engagierte Jugendliche, die in der Jugendfeuerwehr aktiv sind. „Unsere Feuerwehr ist mehr als nur ein Einsatzteam – sie ist eine große Familie, in der Zusammenhalt und Kameradschaft...

53

Der Kulturstadl als Zentrum
Stimmungsvoller Advent in Maria Rojach

Stimmungsvoll wurde in Maria Rojach der diesjährige Adventmarkt eröffnet. MARIA ROJACH. Sehr großes Interesse wurde dem "Maria Rojacher Advent" entgegengebracht. Veranstaltet vom Kulturverein Maria Rojach mit Obfrau Roswitha Schafranek und ihrem Stellvertreter Michael Kotomisky, der Pfarre Maria Rojach mit Ortspfarrer Helmuth Mosser und den örtlichen Vereinen, heimischem Handwerk und Betrieben, sowie Kunsthandwerkern aus nah und fern, bot man einen Advent für alle Sinne. Kulturell, bodenständig...

Foto: MeinBezirk.at
40

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim 11. Rojacher Bauernball

Beim 11. Rojacher Bauernball am Samstagabend im Kulturstadl erlebten die Gäste eine festliche Nacht mit Tanz, Kulinarik und bester Unterhaltung. MARIA ROJACH. Am vergangenen Samstag war der Kulturstadl in Maria Rojach fest in der Hand der Landjugend Maria Rojach und der Bauernschaft Jakling, Maria Rojach, Eitweg, die auch dieses Jahr den beliebten Rojacher Bauernball ausrichteten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, die sich auf eine Nacht voller Musik, Tanz und Geselligkeit freuten....

Großer Besucherandrang beim letztjährigen Bauernball in Maria Rojach. | Foto: MeinBezirk.at
2

16. November
Rojacher Bauernball findet wieder im Kulturstadl statt

Die Landjugend Maria Rojach und die Bauernschaft Jakling, Maria Rojach, Eitweg organisieren auch dieses Jahr gemeinsam den 11. Rojacher Bauernball. MARIA ROJACH. Am 16. November ab 19 Uhr geht es im Kulturstadl Maria Rojach so richtig zur Sache. Es gibt einen Auftanz und eine Mitternachtseinlage. Für das leibliche Wohl ist mit Jausenstation und Mottotheken bestens gesorgt. Für die musikalische Untermalung sorgen die Gruppen „Gamskampla" und „Geschwister Scharf". In der Disco sorgt „Blackout"...

Die PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unternahm ihre Herbstreise nach Marburg. | Foto: Privat

Herbstausflug
Maria Rojacher Pensionisten reisten nach Marburg

MARIA ROJACH. Der letzte Ausflug der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach führte bei herrlichem Herbstwetter mit Gaber Reisen nach Marburg. Kulturelle Reise nach MarburgWährend einer erlebnisreichen und informativen Stadtführung konnte man viel über Geschichte und Kultur erfahren. Kulinarisch sowie in der gemütlichen Atmosphäre gestärkt kehrte man auf der Heimreise zum Abschluss im Weingut Grabin in Luttendorf ein, wo man eine Jause genießen konnte. Das gute Wetter und die herrliche Gemeinschaft machte...

Der Sportverein Maria Rojach war Veranstalter des Oktoberfests. | Foto: MeinBezirk.at (69)
69

Große Bildergalerie
Grandiose Oktoberfeststimmung beim SV Maria Rojach

MARIA ROJACH. Zum 7. Oktoberfest hat der Sportverein Maria Rojach in den Kulturstadel geladen. Organisiert von Obmann Günther Grubelnig und den fleißigen Helfern des Sportvereins. Zum Startschuss hat Johannes Markut den Bieranstich mit Münchner Augustiner Bräu  vollzogen. Die Partyband „Elchos“ brachte die Gäste in Stimmung und sorgte für gute Laune. In der Oldie Bar hat Peter Litwin mit Schlagermusik das Publikum erfreut. Zum Oktoberfest gab es die passende Kulinarik, Spanferkel, Münchner...

JHV
Vorstand der Theatergruppe Maria Rojach wurde wiedergewählt

ST. PAUL. Am Samstag, 28. September, fand im Gasthaus Gössnitzer die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Maria Rojach statt. Der Vorstand um Obmann Günther Stippich wurde einstimmig wiedergewählt. Neu im Team ist Sonja Petschenig als 2. Obmannstellvertreterin. Eine besondere Ehrung erhielt Renate Zernig für ihre 15-jährige Bühnenpräsenz. Die Gruppe besteht derzeit aus 40 Mitgliedern aller Altersklassen. Vier neue Mitglieder – Tanja Mohlhofer, Eva-Maria Orieschnig, Birgit Darmann und Ines...

Festakt Ernte Dank 2024 mit (von links nach rechts) Stadtrat Mag. Jürgen Ozwirk, Bildungsreferent Josef Duller, Stadtrat Mag. Christian Taudes, Bildungsreferentin Brigitte Kienzl, Bürgermeisterin Maria Knauder, Ortspfarrer KR Mag. Helmut Mosser, Pfarrgemeinderatsobmann und Assistent Christoph Brunner mit Ministrantinnen und Pfarrgemeinderat Hannes Quendler
22

ERNTE-DANK in Maria Rojach 2024
ERNTE-DANK in Maria Rojach 2024

Am Sonntag, 06.10.2024 feierte der Ort Maria Rojach das traditionelle  ErnteDank-Fest. In diesem Jahr waren die Dorfgemeinschaften Unterpichling und Aich mit den Vorbereitungen, wie Gestaltung der Ernte-Krone, der Ernte-Wagen, Dekoration der Pfarrkirche Maria Rojach und des Bildstocks in Eisdorf betraut. Die Landjugend Maria Rojach bastelte die Ansteck-Büscherl. Die Pfarre Maria Rojach mit Pfarrer KR Mag. Helmut Mosser und die Bildungsreferenten der Bauernschaft Josef Duller und Brigitte Kienzl...

22 aktive Sänger zählt der MGV und Gemischte Chor Maria Rojach aktuell – Neuzugänge sind immer willkommen. | Foto: Privat
5

4. Oktober
Zum 95-Jährigen laden die Rojacher Sänger zum Liederabend

Der MGV und Gemischte Chor Maria Rojach veranstaltet am 4. Oktober einen Liederabend im örtlichen Kulturstadl. MARIA ROJACH. Im Jahr 1929 als reiner Männergesangsverein gegründet, entschlossen sich die Maria Rojacher Sänger 1956, auch Frauen in den Verein aufzunehmen, um den Mangel an männlichen Stimmen auszugleichen. Heute tritt die Gemeinschaft fast nur noch als Gemischter Chor auf, denn der Mangel an Männer hat sich bis in die heutige Zeit durchgezogen. „Wir bestehen aktuell aus 22...

Saxophonist Edgar Unterkirchner mit Kathrin Weinberger und ihren "Flötussis". | Foto: Privat
2

"Gsungan & Gspielt"
Benefizkonzert für Hochwasseropfer in Maria Rojach

MARIA ROJACH. Am kommenden Freitag, 27. September, findet um 19.30 Uhr im Kulturstadl Maria Rojach bereits zum neunten Mal „Gsungan & Gspielt“, das traditionelle Benefizkonzert des Lionsclubs Lavanttal, statt. Für die künstlerische Zusammenstellung dieses Abends sorgt auch heuer wieder der Saxophonist Edgar Unterkirchner, der diesmal ine besondere Lavanttaler Mischung gemixt hat. Man darf gespannt sein, womit er heuer seine Fans begeistern wird. Mit von der Partie sind neben Unterkirchner...

Daniel Gönitzer, GR Karin Forsthuber, der mittlerweile verstorbene Bezirksobmann Guido Weber, Ehrenobmann Rudolf Plankl, Obmann Richard Bäk, GR  Anna Primus, Schriftführer Siegfried Gönitzer und Bgm. Maria Knauder (von links) | Foto: Privat

7. September
ÖKB-Bezirkswandertag erstmals in Maria Rojach

Der aktive ÖKB-Ortsverband Maria Rojach erwartet zahlreiche Teilnehmer beim Bezirkswandertag am 7. September. MARIA ROJACH. Der Kameradschaftsbund hat seine Wurzeln in den Krieger- und Veteranenvereinen, die in den 1800er-Jahren gegründet wurden, um Kriegsinvaliden und Hinterbliebene zu versorgen. Auch das Gefallenengedenken und die Pflege der Kriegerdenkmäler und Grabstätten fiel in das Aufgabengebiet dieser Vereine. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der sogenannte „Heimkehrerbund“ gegründet,...

Markus Joham und Nikita Mucher (von links) | Foto: RegionalMedien

In Maria Rojach
Jungunternehmer haben Waffenfachhandel eröffnet

In Maria Rojach haben Markus Joham und Nikita Mucher den Waffenfachhandel "Amabele" eröffnet. MARIA ROJACH. Im Lavanttal gibt es seit April einen neuen Anlaufpunkt für Jäger, Sportschützen und Waffensammler: Der Waffenfachhandel „Amabele OG“ hat seine Tore geöffnet. Hinter dem Geschäft stehen Nikita Mucher, der als Waffenkonstrukteur tätig ist, und Markus Joham, der gerade das Elektrotechnik-Studium in Wien absolviert. Die beiden 23-Jährigen kennen sich bereits seit der Hauptschule und fanden...

Getrenntgeschlechtliche Gruppen zu je vier Personen können bei den Highlander Games in Maria Rojach teilnehmen. | Foto: Privat

Maria Rojach
Noch Plätze für Highlander Games am 3. August frei

MARIA ROJACH. Zum achten Mal veranstaltet die Landjugend Maria Rojach am Samstag, 3. August, die beliebten Highlander Games vor dem Kulturstadl. Gruppen zu je vier Personen (Damen und Herren getrennt) können sich noch bis spätestens 27. Juli bei Leiterin Verena Krainer unter 0664/1866042 anmelden, wenn sie sich in Disziplinen wie „Bierli zupfen“, „Strick ziagn“, „Bama schmeißn“ und „Eier wixn“ messen wollen. Das Nenngeld beträgt 40 Euro pro Gruppe, Leihkilts und vier Shots inklusive. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.