Maria Rojach

Beiträge zum Thema Maria Rojach

Von links: Monika Filla, Michaela Greilberger (beide Nägele & Strubell) Sylvia Kubicek (RCM), Geschäftsleiterin Simone Krainer, Servicebankleiterin Mirela Sinanovic. | Foto: Privat

Raiffeisenbank St. Paul
Rechtzeitig an finanzielle Vorsorge denken

MARIA ROJACH. Das Team der Raiffeisenbank St. Paul konnte zur Kundinnenveranstaltung "Die fabelhafte Welt der Marie" im Kulturstadl rund 70 Teilnehmerinnen willkommen heißen. Ziel war es, Bewusstsein in Bezug auf rechtzeitige, persönliche Vorsorge und Veranlagungsmöglichkeiten zu schaffen, wobei eine Vielzahl an Lösungen präsentiert wurde. Eine Einführung in die Kosmetik gab Michaela Greilberger, Storemanagerin bei "Nägele & Strubell" in Klagenfurt. An dem Abend wurden auch vier Preis verlost,...

Daniel Gönitzer und Lisa Wutscher starten in Ragglbach als Gastronomen durch. | Foto: Privat
6

Ragglbach
Beliebtes Landgasthaus Brugger eröffnet am 28. Oktober neu

Daniel Gönitzer und Lisa Wutscher laden am 28. Oktober zur Neueröffnung des Gasthauses Brugger in Ragglbach bei Maria Rojach.  MARIA ROJACH. Es ist ein Schritt, der viel Mut erfordert: Der 33-jährige Daniel Gönitzer aus Maria Rojach gibt nach 14 Jahren seinen Job als Shopleiter bei Telekom Shop & Service in Wolfsberg auf, um gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lisa Wutscher (25) frischen Wind in das Gasthaus Brugger in Ragglbach zu bringen. Keine Grünschnäbel „Wir haben schon vor zwei Jahren...

61

Bildergalerie
Lions-Konzert der Superlative in Maria Rojach

Der Lionsclub Lavanttal veranstaltete ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadl. MARIA ROJACH. Der Kulturstadl in Maria Rojach machte seinem Namen alle Ehre. Grund hiefür war ein Konzert vom Feinsten, veranstaltet vom Lionsclub Lavanttal. Präsident Karl-Heinz Schwaiger und sein Sekretär Karl "Charly" Schwabe bewiesen, in der künstlerischen Konstellation von Edgar Unterkirchner, ein goldene Händchen für exzellente Mitwirkende. Hohe Musikalität, darbietende Perfektion und tolle Stimmen...

"Poltls Gwölb" in Maria Rojach ist in diesem Jahr noch bis November an den Wochenenden für jedermann geöffnet.  | Foto: Privat

Maria Rojach
Stefan Reichel bietet feinsten Genuss in "Poltl's Gwölb"

In "Poltls Gwölb" in Maria Rojach werden jedes Wochenende fünf hochwertige Gerichte serviert. MARIA ROJACH. Für den Lavanttaler Gastwirt Stefan Reichel war schon immer klar, dass es für ihn einmal in die Berufsrichtung Koch gehen würde. Bereits seit 1990 ist er als solcher aktiv und war auch schon in Frankreich, Amerika und Deutschland tätig. 1997 wurde er sogar zum jüngsten Haubenkoch Österreichs ernannt. Danach verschlug es ihn wieder zurück in seine Heimat und er übernahm den elterlichen...

Die jungen fidelen Lavanttaler freuen sich bereits auf ihren Auftritt beim Oktoberfest in Maria Rojach. | Foto: Privat

21. Oktober
Sportverein Maria Rojach veranstaltet Oktoberfest

MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach lädt am Samstag, 21. Oktober, zum großen Oktoberfest im örtlichen Kulturstadl. Los geht’s um 19 Uhr mit Musik von Gabriel Urach und seinen „jungen fidelen Lavanttaler“. In der Disco lädt DJ Pipo auf. Auf die Gäste warten Münchner Augustiner Bier, Oktoberfest-Kulinarik und Partystimmung. VVK-Karten gibt’s um je 10 Euro bei allen Funktionären und Spielern des SV Maria Rojach. Abendkasse: 13 Euro.

4

Vortrag von Gottfried Hochgruber am 13. Oktober
Kräuterexperte Gottfried Hochgruber kommt im Oktober ins Lavanttal

Gottfried Hochgruber kommt im Oktober ins Lavanttal Der erfolgreiche Kräuterexperte, Referent in Sachen Naturheilkunde und Naturmensch hat sich zum Ziel gesetzt, vielen Menschen die Kräuterheilkunde wieder näher zu bringen. Am Freitag, den 13. Oktober sind sie eingeladen, wenn Gottfried uns über das Thema „Kräuter und Natur kombiniert mit der Zeit“ sein großes Wissen weitergibt. weitere Info und Anmeldung, ab sofort bei der Lavanttaler Kräuterwerkstatt Ort:  Kulturstadl in Maria...

Die Ehrengäste, der Vorstand und geehrte Mitglieder des KAB Maria Rojach.  | Foto: Privat

Maria Rojach
Abwehrkämpferbund hielt Jahreshauptversammlung ab

MARIA ROJACH. Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Maria Rojach im Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) wurde unter anderem über die erfolgreiche Renovierung des Denkmales in Mühldorf (Abwurf einer Fliegerbombe 1919) berichtet. In Vertretung der Bürgermeisterin Maria Knauder bedankte sich Stadtrat Christian Taudes bei der Ortsgruppe für die geleistete Arbeit. Landesobmann-Stellvertreter Markus Megymorecz berichtete über die Vorhaben auf Landesebene sowie über Bezirksaktivitäten. Bei den...

Frisches Grillhendl zum Abholen gibts am 3. September vor dem Rüsthaus in Maria Rojach.  | Foto: Alexander - stock.adobe.com

Maria Rojach
Feuerwehr grillt am 3. September Hendl für den guten Zweck

Mit den Einnahmen aus dem Grillhuhn-Take-away helfen die Kameraden der FF Maria Rojach einem Kameraden.  MARIA ROJACH. Um einen zweifachen Familienvater und Feuerwehrkameraden zu unterstützen, der aufgrund mehrerer gesundheitlicher Schicksalsschläge seit über einem Jahr arbeitsunfähig ist, veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und die Feuewehrjugend Maria Rojach am Sonntag, 3. September, ein Grillhendl-Take-away für den guten Zweck. Ab 11 Uhr haben hungrige Unterstützer die Möglichkeit, vor...

Im Kulturstadl Maria Rojach wird die Blasmusik hochgelebt. | Foto: Privat

16. September
Blasmusik Maria Rojach lädt zum musikalischen Sommerausklang

MARIA ROJACH. Nach fast 20-jähriger Konzertpause lädt die Blasmusik Maria Rojach am Samstag, 16. September, zu einem Sommerausklangskonzert im Kulturstadl Maria Rojach. Nicht nur gibt die Kapelle hier ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, auch die neuen Trachten werden der Öffentlichkeit präsentiert. Einen Gastauftritt wird die Gruppe „Die Volxbradler“ absolvieren. Vorverkaufskarten gibt’s um je 5 Euro bei allen Musikern der Blasmusik Maria Rojach. Abendkasse: 7 Euro. Einlass: 19 Uhr....

Ein Teil der engagierten Landjugend-Gruppe aus Maria Rojach | Foto: Privat
2

Mein Verein
Landjugend Maria Rojach sucht noch Highlander Gruppen

Verena Krainer, Leiterin der LJ Maria Rojach, spricht über Entstehung, Aktivitäten und Mitglieder der Gruppe. MARIA ROJACH. Die Landjugend (LJ) Maria Rojach wurde 1967 gegründet, bereits ein paar Jahre darauf aber wieder stillgelegt. Im Jahr 2012 haben die damaligen Mitglieder ihre eigenen Kinder dazu motiviert, die LJ wiederaufleben zu lassen. So gab es im Herbst auch schon ein erstes Treffen. An der Wiedergründung 2012 waren Stefanie Duller, Manuel Faulant und Daniel Gönitzer aktiv beteiligt....

9

Liebenswertes St. Andrä
Im Kindergarten dürfen die Kids mitentscheiden

Maria Gritsch-Wastian hat die Kindergartenlandschaft in St. Andrä mit aufgebaut. Heuer gibt es wieder elf Gruppen mit rund 250 Kindern. ST. ANDRÄ. Erleichtert wirkt die St. Andräer Kindergartenleiterin Maria Gritsch-Wastian: „Heuer konnten wir allen 100 angemeldeten Kindern einen Platz anbieten." Um dies zu ermöglichen, hat die Stadtgemeinde eigens eine dritte Gruppe in Maria Rojach eröffnet und dafür über 50.000 Euro in die Hand genommen. In St. Andrä ist es – anders als in anderen Gemeinden –...

Foto: FF St. Andrä
10

St. Andrä im Lavanttal
Starkregen ließ Bäche über die Ufer treten

Hohe Niederschlagsmengen am Morgen ließen mehrere Bäche im Gemeindegebiet von St. Andrä über die Ufer treten. ST. ANDRÄ. Wenn es stark regnet, kann es oft schnell gehen: Innerhalb von nur einer Stunde nach Regenbeginn trat bereits der Jaklinger Bach über die Ufer. Auch der Ragglbach bei Maria Rojach konnte den hohen Wassereintrag nicht mehr halten und ging über. Ebenfalls Land unter hieß es in Langegg. „Mit den Einsätzen ging es heute um dreiviertel Neun los“, bilanziert...

Bgm. Maria Knauder mit Spielern sowie den Trainern Christoph Peter, Wolfi Keffer und Frankie Inkret. | Foto: Privat

Saisonabschluss der Spielgemeinschaft Eitweg/Maria Rojach

EITWEG. Mit einem Match der Kinder gegen ihre Eltern feierte die U11-Mannschaft der Spielgemeinschaft Eitweg/Maria Rojach ihren Saisonabschluss. Nach spannenden Spielen bewiesen die Nachwuchskicker, dass das laufende Training durchaus nicht umsonst war und setzten sich gegen ihre Eltern durch. Im Anschluss konnten sich Spieler und Eltern am Grill bedienen. Zur Siegerehrung konnte man die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder begrüßen. In der kommende Saison werden die Nachwuchskicker zwei...

Foto: Emhofer
1 3

KV Maria Rojach
Kunstwerk am neuen Kirchenvorplatz wurde geweiht

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Kulturverein Maria Rojach gedachte man dem verstorbenen Gründungsobmann Manfred Probst mit einem Kunstwerk am neuen Kirchenvorplatz in Maria Rojach. MARIA ROJACH. Zunächst fand die Festmesse mit Generalvikar Johann Sedlmaier und Ortspfarrer Helmut Mosser, welche vom Kirchenchor (Theresia Feistritzer) und Stiftskapellmeister Edward Münch und dem Solisten Martin Simonovski, sowie dem Bläserquartett der Blaskapelle Maria Rojach mit Kapellmeister Roland...

Der Vorstand des Kulturvereins Maria Rojach: Anna Primus, Michaela Sprachmann, Michael Kotomisky, Roswitha Sachafranek, Thomas Morianz, Petra Perchtold Weißenegger (von links)  | Foto: Emhofer
2

Mein Verein auf MeinBezirk
Zehn Jahre Kulturverein Maria Rojach

Der Kulturverein Maria Rojach übernimmt seit zehn Jahren die Verwaltung des örtlichen Kulturstadls.  MARIA ROJACH. Der KV Maria Rojach mit seinen 119 Mitgliedern ist die Haupttriebfeder dafür, dass in Maria Rojach das kulturelle Leben pulsiert. Seine Gründung fällt mit der Fertigstellung der Renovierung des heutigen Kulturstadl zusammen – eine Idee, die vom damaligen Gemeinderat Manfred Probst sowie den Stadträten Erwin Raffer und Siegfried Juri über Jahre verfolgt wurde. Sie wollten damals den...

Die Maria Rojacher Pensionisten waren in der Steiermark unterwegs.

PVÖ Maria Rojach unternahm Ausflug in die Steiermark

MARIA ROJACH. Die PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unternahm einen gelungenen Ausflug in die Steiermark. Als erstes konnte man die Basilika Mariatrost in Purberg bestaunen. Die Weiterfahrt führte ins Hönigtal zum Gasthof Kramerwirt zu einem schmackhaften Mittagessen. Am Nachmittag stand ein Besuch mit einem interessanten Vortrag im Marillengarten der Familie Sonnleitner in Krumegg am Programm. Den Abschluss bildete ein schmackhaftes  Jausenbuffet, bevor die Heimreise angetreten wurde.

Von links: Hilde Mannsberger, Caritas-Direktor Ernst Sandriesser und Obfrau Ingrid Buballa. | Foto: Privat

Maria Rojach
KfB Maria Rojach unterstützt die Caritas

MARIA ROJACH. Kürzlich überreichte die Katholische Frauenbewegung Maria Rojach unter der Leitung von Obfrau Ingrid Buballa dem Direktor der Caritas Kärnten, Ernst Sandriesser, eine namhafte Spende. Damit werden die Erdbebenopfer in der Türkei und in Not geratene alleinerziehende Mütter in Österreich unterstützt. Die Spendenfreude der Maria Rojacherinnen und Rojacher beim Osterbasar sowie bei anderen Aktivitäten der Katholischen Frauenbewegung ermöglichte diese Hilfe.

86

Große Bildergalerie
Klangvolles Jubiläum der Blasmusik Maria Rojach

Ein musikalisches Spektakel war bei der Jubiläumsfeier der Blasmusik Maria Rojach zu hören. MARIA ROJACH. Begrüßt wurden die vielen Besucher und Gastkapellen von der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle und einem Empfangskomitee der jubilierenden Musikkapelle. Die Festmesse vor der Kirche Maria Rojach zelebrierte Helmut Mosser, musikalisch umrahmt wurde diese von der ATK St. Paul unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Adolf Streit. Die Fürbitten wurden von  von Paula und Marie Perchtaler...

Angelika Fasching hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Anita Arneitz/FiW

Angelika Fasching
"Würde mich immer wieder für eine Lehre entscheiden"

Anlässlich der Kampagne "G'lernt is g'lernt" spricht Konditormeisterin Angelika Fasching über ihre Ausbildung. MARIA ROJACH. Im Rahmen der Kampagne „G’lernt is g’lernt“ präsentiert Frau in der Wirtschaft Kärnten (FiW) weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken. Diesmal liegt der Fokus in Wolfsberg. Anlässlich dessen wird Konditormeisterin Angelika Fasching näher vorgestellt. Eigene BackstubeUrsprünglich hatte Fasching die Lehre zur Hotel- und...

2

Mein Verein auf MeinBezirk
Blasmusik Maria Rojach feiert 45 Jahre

Die Blasmusik Maria Rojach lädt am 21. Mai zur großen Jubiläumsfeier in den Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Bereits auf 45 Jahre kann die Blasmusik Maria Rojach heuer zurückblicken. Derzeit verfügt der Verein über 19 Mitglieder, davon 15 aktive Musiker, zwei Marketenderinnen und zwei Jungmusiker, die sich derzeit noch in Ausbildung befinden und mit denen vertiefend geprobt wird. Das jüngste aktive Mitglied ist Daniel Trettenbrein mit 13 und das älteste Johann Bachbauer mit 62 Jahren. Vertreten...

LJ-Maria Rojach Obmann-Stellvertreter Jan Umschaden und die Leiterin Verena Krainer. | Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
LJ Maria Rojach verwandelte Kulturstadl in Markt

In der Region produzierte Produkte wurden beim "Morkt am Lond vom Lond" der Landjugend Maria Rojach feilgeboten. MARIA ROJACH. Regionale Produkte und Kunstwerke standen bei der Neuauflage des "Morkt am Land vom Lond" im Maria Rojacher Kulturstadl zum Verkauf. Die Einnahmen kommen karitativen Zwecken zugute. Bei den Standln war von Kunstwerken aus Ton und Holz über Nussöle und Mehlspeisen bis hin zu Kerzen und Putzmitteln alles zu finden. Ein Premiere war die  Kooperation mit dem gemeinnützigen...

Der "Morkt am Lond vom Lond" wird heuer bereits das zweite Mal von der LJ Maria Rojach veranstaltet. | Foto: Privat
2

13. Mai
Landjugend Maria Rojach lädt zum "Morkt am Lond vom Lond"

Regionale Produkte und Kunstwerke stehen beim Markt in Maria Rojach zum Verkauf. Die Einnahmen kommen Karitativen Zwecken zugute. MARIA ROJACH. Bereits zum zweiten Mal lädt die Landjugend Maria Rojach zu ihrem „Morkt am Lond vom Lond“, wo sowohl private als auch gewerbliche Personen und Vereine regionale Produkte aller Art anbieten. Bei 14 Standln ist von Kunstwerken aus Ton und Holz über Nussöle und Mehlspeisen bis hin zu Kerzen und Putzmitteln alles zu finden. Stammzellenspender werdenEbenso...

Anzeige
Foto:  vectorfusionart - stock.adobe.com
6

Lavanttal
Die schönsten Ideen für den Muttertag am 14. Mai

Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Muttertagsüberraschung? Wir präsentieren attraktive Möglichkeiten, wie Sie Ihrer Mutter diesen speziellen Tag auf alle Fälle verschönern können.   Frühlingsrolle statt BlumenstraußEine Einladung zu einem gemeinsamen Essen ist für den Muttertag immer ein schönes Geschenk. Warum nicht einmal ein wenig Würze in den Muttertag bringen? Beim Nawa Thai Imbiss im Euco Center Wolfsberg werden thailändische Gerichte in der offenen Küche frisch und mit viel...

Der Kegel- und Eisschützenverein Gasthaus Brugger hält am Brauchtum des Maibaumaufstellens fest. | Foto: Privat
3

Fichte mit zwei Wipfeln
Traditionelles Maibaumsetzen in Ragglbach

In Ragglbach war der "Kegel- und Eisschützenverein Gasthaus Brugger" für das Aufstellen des Maibaums verantwortlich.  RAGGLBACH. Kürzlich verabredeten sich die Mitglieder des Kegel- und Eisschützenvereins beim Gasthaus Brugger, um den alten Brauch des Maibaumsetzens aufrecht zu erhalten. In dem nahegelegenen Waldbestand von Karl Heinz Moro, vlg. Brugger wurde eine selten gewachsene Fichte mit zwei Wipfeln gesichtet und diese dann fachmännisch geschlägert. Mit vereinten Kräften wurde der Baum im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.