13. Mai
Landjugend Maria Rojach lädt zum "Morkt am Lond vom Lond"

- Der "Morkt am Lond vom Lond" wird heuer bereits das zweite Mal von der LJ Maria Rojach veranstaltet.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Laura Raß
Regionale Produkte und Kunstwerke stehen beim Markt in Maria Rojach zum Verkauf. Die Einnahmen kommen Karitativen Zwecken zugute.
MARIA ROJACH. Bereits zum zweiten Mal lädt die Landjugend Maria Rojach zu ihrem „Morkt am Lond vom Lond“, wo sowohl private als auch gewerbliche Personen und Vereine regionale Produkte aller Art anbieten. Bei 14 Standln ist von Kunstwerken aus Ton und Holz über Nussöle und Mehlspeisen bis hin zu Kerzen und Putzmitteln alles zu finden.
Stammzellenspender werden
Ebenso wird es heuer erstmalig in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ eine Typisierungsaktion geben. Hierbei kann man sich im System als potenzieller Stammzellenspender registrieren lassen. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung erfolgt um 10 Uhr mit einem Beitrag der Landjugendgruppe und einer Darbietung des MGV und gemischten Chors Maria Rojach im Kulturstadl. Weitere Mitwirkende sind die Landjugend Pölling, die Blasmusik Maria Rojach und Christian Zaufl. Für Verpflegung wird gesorgt. Außerdem wird für die Jüngsten ein Kinderschminken veranstaltet.
Für den guten Zweck
Die Idee zum „Morkt am Lond vom Lond“ entstand im Vorjahr im Rahmen des Landesprojektes der Kärntner Landjugend 2022 unter dem Titel „Kumma zåmm & gehma´s ån“ gemeinsam mit der Landjugend Eberstein. Damals kamen die Einnahmen der Kinderkrebshilfe zugute. „Wir haben uns gedacht, wir machen das heuer wieder, da es einfach eine gute Sache ist und wir damit Kultur und Regionalität fördern können“, so Obfrau Verena Krainer. Ein Teil des Reinerlöses wird heuer an karitative Zwecke in Maria Rojach gespendet.
Infos
Wo? Kulturstadl, 9422 Maria Rojach
Wann? Samstag, 13. Mai, von 9 bis 14 Uhr
Programm:
- 10 Uhr Eröffnung
- 11.30 Uhr Darbietung der Blasmusik Maria Rojach
- 12.30 Uhr Verlosung


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.