Silke Rois

Beiträge zum Thema Silke Rois

Die Hortkinder waren in der AK-Bücherei zu Gast. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Lesen
Oberwarter Hort-Kinder besuchten Bücherei

OBERWART. Die Freude am Lesen wecken - das war das Ziel eines Besuchs der Hort-Kinder in der Bücherei (AK-Bücherei in Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberwart). Leiterin Silke Rois hat die jungen Besucher/-innen begrüßt und ihnen das umfangreiche Angebot (Bücher, CDs, DVDs, ...) vorgestellt. Besuch in der BAfEPEin weiterer Besuch führte die Hortkinder zum Tag der offenen Tür in die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Bei verschiedenen Stationen konnten sie sich über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ Pinkafeld stellte sich in den Dienst von "Pink Ribbon".
15

Krebshilfe
SPÖ Pinkafeld unterstützt Pink Ribbon

PINKAFELD. Die SPÖ Pinkafeld lud am Freitagabend zu einem Glühwein- und Punschstand unter dem Motto "Tue Gutes und Tue es Gut" auf den Marktplatz ein. Es gab auch Weihnachtsdekorationen und Glücksbringer zu erwerben. Der Reinerlös wird an die Österreichische Krebshilfe Burgenland gespendet! Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bgm. LA Kurt Maczek, Vizebgm. Franz Rechberger, FPÖ-Stadtparteiobmann Christoph Theiler, NEOS-Gemeinderat Eduard Posch, LA Christian Drobits, sowie Andrea Konrath,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Bücherflohmarkt mit freier Spende unterstützt die Familie des verstorbenen René Weidinger. Zahlreiche Leseratten nutzten ihre Chance (auch Gutes zu tun).
2

Bücherflohmarkt für den guten Zweck in Oberwart

OBERWART. Die Arbeiterkammer-Bücherei und Stadtgemeinde Oberwart veranstalteten am 22. Juni einen Benefiz-Bücherflohmarkt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtbücherei (Evang. Kirchengasse 3). Gegen eine Freie Spende konnten Bücher, DVDs, CDs, Magazine, etc. aus dem Restbestand der ehemaligen Stadtbücherei bzw. aus der AK-Bücherei erstanden werden. Die damit erzielte Summe kommt zur Gänze der Familie des kürzlich verstorbenen René Weidinger zugute.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Silke Rois (LVBB), Wiltraud Tschida und Fritz Schermanski (Bücherei Lockenhaus), Andrea Karall (Zweisprachige Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof), Ingrid Hochwarter (Bücherei Litzelsdorf), Helene Petz (Stadtbücherei Jennersdorf), Daniela Fidler (Bücherei Wimpassing) und Claudia Priber (Abteilungsvorständin Kulturreferat Land Bgld.) bei der Preisverleihung in der Stadtbücherei Oberpullendorf. | Foto: Landesverband Bibliotheken Burgenland
2

Bibliothek Litzelsdorf erhielt Bibliothekspreis

Fünf Bibliotheken wurden im Rahmen einer im „Burgenland liest“-Jahr ins Leben geru­fenen Bibliothekspreisverleihung für ihre Projekte ausgezeichnet LITZELSDORF. Am 7. Juni lud die Kulturabteilung des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Landesverband der Bibliotheken Burgenland erstmals zur Ver­leihung eines burgenländischen Bibliothekenawards. Gesucht wurden Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der bibliothekarischen Arbeit, einreichen konnten alle Mitgliedsbibliotheken des LVBB mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kulturlandesrat Mag. Hans Peter Doskozil, Leiterin der AK-Bücherei Oberwart Mag. Silke Rois, Thriller-Autor Andreas Gruber, AK-Regionalstellenleiter LAbg. Mag. Christian Drobits | Foto: AK Bibliothek
3

AK-Bücherei Oberwart schlägt sich die Nacht um die Ohren

Die erste „Lange Nacht der Bibliotheken“ am 28. April 2018 wurde burgenlandweit zu einem vollen Erfolg. OBERWART. Auch die AK-Bücherei Oberwart durfte sich über viele Besucher und einen gelungenen Abend freuen, der sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen bestens ankam. Im gesamten Bezirk Oberwart konnten über 330 Besucher verzeichnet werden, im gesamten Südburgenland über 430.  „Es freut uns, dass wir rund 60 interessierte Besucher im Rahmen dieser ersten Langen Nacht der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beim Bücherflohmarkt: Bgm. LA Georg Rosner, Silke Rois und LA Christian Drobits | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Bücherflohmarkt in der ehemaligen Stadtbücherei Oberwart

In der ehemaligen Stadtbücherei fand am Freitag wieder ein Flohmarkt statt. OBERWART. Die Stadtbücherei ist mit Anfang des Jahres in die Lehargasse 5 übersiedelt. Seit 1. Jänner kooperiert die Stadtgemeinde mit der Arbeiterkammer, gemeinsam wird eine öffentliche Bücherei geführt. Die Vorteile für die Leser liegen auf der Hand: längere Öffnungszeiten und eine größere Auswahl an Medien. Rund 500 Bücher aus dem Bestand der Stadtbücherei wurden in die AK-Bücherei übernommen. Der Rest wurde bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Büchereileiterin Silke Rois hat den Bücherflohmarkt organisiert.

Zweite Chance für den Bücherflohmarkt in der ehemaligen Stadtbücherei

OBERWART. Am Freitag, den 23. März 2018, findet von 12.00 bis 17.00 Uhr erneut ein Bücherflohmarkt mit dem  mit dem Restbestand der ehemaligen Stadtbücherei in der Kirchengasse 3 in Oberwart statt. Für alle, die den ersten Termin verpasst ha­ben, gibt es noch einmal die Gelegenheit, hunderte von Romanen, Krimis, Sach- und Kinderbüchern aus dem ausgeschiedenen Bestand der Stadtbücherei gegen eine freie Spende zu er­werben. Alle Bücherliebhaber sind also wieder herzlich zum Schmökern eingeladen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Silke Rois, LAbg. Christian Drobits, Bgm. Georg Rosner, AK-Präsident Gerhard Michalitsch mit Kindern des Städtischen Kindergartens.
16

Stadtbücherei Oberwart fusioniert mit der AK-Bibliothek

Am Freitag, den 12. Jänner 2018, unterschrieben Bgm. Georg Rosner und AK-Präsident Gerhard Michalitsch die Kooperationsvereinbarung. OBERWART (kv). Die Bibliothek der Stadtgemeinde Oberwart ist ab sofort im Untergeschoss der Arbeiterkammer Oberwart in der Lehargasse 5 zu finden. Dort stehen den Leseinteressierten 8.400 Medien zur Verfügung. Neben Büchern können auch Zeitschriften, Filme und Hörbücher entlehnt werden. "Auf der Website der Arbeiterkammer Burgenland stehen außerdem 40.000 E-Books...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Horst Horvath, Silke Rois und Werner Schönolt präsentieren das bunte Programm im Jubiläumsjahr. | Foto: Christian Ringbauer

edition lex liszt 12 blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück

Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Entwicklung einer lebendigen Literatur- und Kulturszene im Burgenland zu leisten, erfolgte im Jahr 1992 im Offenen Haus Oberwart (in der namensgebenden Lisztgasse 12) die Gründung des Verlags. KOHFIDISCH. Mehr als 240 Veröffentlichungen sind im vergangenen Vierteljahrhundert in der edition lex liszt 12 erschienen. Von literarischen Publikationen über Sachbücher bis hin zu Kunstbänden sowie ausgewählten Kinderbüchern, Hörbüchern, CD- und DVD-Produktionen spannt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Jutta Treiber, Franz Stangl, Ilija Dürhammer, Bgm. Norbert Sulyok, Jakob Michael Perschy, Wolfgang Millendorfer (v.l.n.r.)
2

Literaturtage in Kohfidisch

Am Wochenende fanden in Kohfidisch bereits zum dritten Mal die "Literaturtage Kohfidisch" statt. Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12, mit den Organisatoren Horst Horvath und Silke Rois, und die Markgemeinde Kohfidisch in Kooperation mit diversen Autorenvereinigungen veranstalteten vom 9. September bis zum 11. September bereits zum dritten Mal die "Literaturtage Kohfidisch". Am Freitag präsentierte Peter Wagner, einer der bedeutendsten burgenländischen Schriftsteller, ein Buch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Horst Horvath und Silke Rois von edition lex liszt 12 sowie der Bürgermeister von Kohfidisch Norbert Sulyok mit einigen Mitwirkenden der Literaturtage
4

Literaturtage Kohfidisch 2016

Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 und die Markgemeinde Kohfidisch in Kooperation mit diversen Autorenvereinigungen veranstalten heuer vom 9. September bis zum 11. September bereits zum dritten Mal die "Literaturtage Kohfidisch". Die Schauplätze der Veranstaltung sind das Schlossgelände und der Csaterberg. Gewohnt hochkarätig Am Freitag, dem 9. September, dreht sich alles um Peter Wagner, einen der bedeutendsten burgenländischen Schriftsteller. Der Autor hat zu seinem 60....

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Michael Komjati & Hannes Pauleschitz (ois&nix), Wolfgang Millendorfer, Michael Hess, Jakob Perschy, Gerhard Altmann, Gernot Schönfeldinger | Foto: Silke Rois

Das Literaturfestival Kohfidisch geht in die zweite Runde

Von Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015, wartet auf alle Zeitgeschichte- und Literaturinteressierte in ein abwechsungsreiches Programm. Freitag, 11. September, 19:00 Uhr 70 Jahre Kriegsende: Lesungen und Gesprächsrunde mit Peter Liszt und Walter Feymann unter der Moderation von Walter Reiss Im Schloss, 7512 Kohfidisch, Schloss 1 Samstag, 12. September, 18:00 Uhr Literatur und Musik aus dem Burgenland mit Michaela & Clemens Frühstück, Christl Greller, Klaus Haberl, Rudolf Hochwarter,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Stadtbücherei Oberwart organisierte Bücherflohmarkt und Buchbastelaktion

Anlässlich des Welttag des Buches am Donnerstag ließ sich die Stadtbücherei Oberwart etwas Besonderes einfallen. Bereits am Mittwoch beim Wochenmarkt gab es einen Bücherflohmarkt, bei dem man besondere Stücke aus der Bücherei zu Preisen ab 50 Cent erwerben konnte. Am Donnerstagnachmittag wurden Kinder eingeladen, in der Bücherei ihre eigenen Bücher zu basteln. Bei der Buchbastelaktion informierten die Leiterin des Städtischen Kindergartens Maria Mühlbauer und Verlagsmitarbeiterin der edition...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Volksschüler waren vom Buchangebot fasziniert | Foto: Stadtbücherei Oberwart

Volksschüler besuchten Oberwarter Stadtbücherei

Am Montag vergangener Woche besuchte die dritte und vierte Klasse der Volksschule Unterwart die Stadtbücherei Oberwart. Büchereibetreuerin Silke Rois freute sich, rund 15 Kindern das Angebot der Stadtbücherei näher bringen zu können. Bei einem Rundgang durch die Bücherei-Räumlichkeiten wurde den Kindern gezeigt, was es in einer Bücherei alles zu entdecken und zu beachten gibt, und anschließend konnten die Kinder bei einer spannenden Rätsel-Rallye durch die Stadtbücherei unter Beweis stellen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vizebürgermeister Dietmar Misik, Silke Rois, Jürgen Pokorny, Maria Mühlbauer und Bürgermeister Georg Rosner bei der Buchübergabe | Foto: Kerstin Zsifkovits

75 Bücher für Stadtbücherei Oberwart

Jürgen Pokorny, Inhaber des Traditionsbetriebes "Buchhandlung Pokorny", hat im Beisein von Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Dietmar Misik 75 Bücher an die Stadtbücherei übergeben. Anlässlich des 75-jährigen Stadtjubiläums hat sich der Unternehmer dazu entschlossen, die Bücherei mit diesem Geschenk zu unterstützen. Abenteuer im Kopf Lesen erzeugt Abenteuer im Kopf, Lesen macht reicher, Lesen schenkt Freude: Jürgen Pokorny weiß das, ist er doch tagtäglich von einer Vielzahl an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Tkauz mit Tobias Tkauz, Julia Rois mit Baby Charlotte, Helena Tkauz und Büchereibetreuerin Silke Rois | Foto: Stadtbücherei Oberwart

Eltern-Baby-Treff in Oberwart

Vergangene Woche fand in der Stadtbücherei Oberwart im Zuge des „Buchstart Burgenland“ – Projektes ein weiterer Eltern-Baby-Treff statt. Auch dieses Mal nahmen einige Eltern die Gelegenheit war, in der Stadtbücherei vorbeizuschauen, sich die kostenlose und mit diversen Überraschungen gefüllte "Buchstart"-Tasche für ihr Baby abzuholen und sich mit anderen Eltern bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. In der neu gestalteten "Buchstart-Ecke" machten es sich auch einige gemütlich und entdeckten das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Horst Horvath, Maria Mühlbauer, Bürgermeister Georg Rosner und Silke Roisb beim Stand der Städtischen Bücherei | Foto: Kerstin Zsifkovits
2

Welttag des Buches in Oberwart

Zum Welttag des Buches am 23. Apirl hat die Städtische Bücherei einen Bücherflohmarkt am Wochenmarkt organisiert. Silke Rois betreut den Verkaufsstand vor dem Rathaus und konnte schon in den Morgenstunden Bücherfreunde für das Angebot begeistern. Auch Bürgermeister Georg Rosner durchstöberte die Kartons und wurde fündig. Der Stadtchef zeigte sich begeistert von der Idee: "Danke an Silke Rois, dass sie diesen Aktionstag organisiert hat. Gemeinsam mit unserer Kindergartenleiterin Maria Mühlbauer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Zsifkovits

Geschenk zu Weihnachten

Die Stadtbücherei wird seit dem Frühling von Silke Rois (Verlag edition lex liszt 12) und Maria Mühlbauer (Leiterin des Städtischen Kindergarten) betreut. Jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr ist die Bücherei geöffnet. Bürgermeister Georg Rosner hat sich wenige Tage vor Weihnachten bei den beiden Damen für ihren Einsatz bedankt und ihnen ein kleines Präsent überreicht. "Ich freue mich, dass sich die beiden um die Bücherei kümmern. Für eine Stadt wie Oberwart ist es wichtig, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.