Simon Franzoi

Beiträge zum Thema Simon Franzoi

Stefan Mair (Berufsgruppensprecher Nahrungs- und Genussmittelbetriebe), Georg Schuler (Innungsmeister-Stv. und Berufsgruppensprecher-Stv. MetzgerInnen), Gerd Jonak (Berufsgruppensprecher BäckerInnen), Hausherr Hansjörg Haag und Simon Franzoi (Innungs-GF Lebensmittelgewerbe), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
8

Trend zur Spezialisierung
Die Innung des Tirol Lebensmittelgewerbes informiert

LANDECK. (lisi). Zur Innung der Tiroler Lebensmittelgewerbe zählen 580 aktive Mitglieder in Tirol, im Bezirk Landeck 36. Die vergangenen Jahre waren für die Branche herausfordernd, wie es auch beim Pressegespräch am 31. Mai zur Sprache kam. Dort wurde ebenso ein – teils doch recht optimistischer - Blick in die Zukunft gewagt. Und nebenbei auf den gemeinsamen Onlineauftritt aufmerksam gemacht. Gemeinsamer Online-Auftritt Branchensprecher der Wirtschaftskammer sprachen im Rahmen dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Geben Einblicke in die Vielfalt der Tiroler Lebensmittelgewerbe (v.l.): Gerd Jonak (Berufsgruppensprecher BäckerInnen), Peter-Paul Schweighofer (Berufsgruppensprecher MetzgerInnen), Peter Mayr (Berufsgruppensprecher-Stv. KonditorInnen), Stefan Mair (Berufsgruppensprecher Nahrungs- und Genussmittelbetriebe) und Simon Franzoi (Innungs-Geschäftsführer Lebensmittelgewerbe). | Foto: © Die Fotografen
Aktion 2

Preise werden weiter steigen
Tiroler Lebensmittelgewerbe wächst

Tirols Bäcker, Metzger, Konditoren und die Nahrungs- und Genussmittelbetriebe blicken zwar optimistisch in die Zukunft, aber für ihre Kundinnen und Kunden gibt es eher schlechte Aussichten: Das Preisniveau wird weiter steigen.  TIROL. "Die Tiroler Lebensmittelbetriebe sind durchaus gestärkt, der Branchentrend ist positiv und die Kundinnen und Kunden kommen vermehrt in die heimischen Geschäfte", sagt der Innungs-Geschäftsführer der des Tiroler Lebensmittelgebwerbes, Simon Franzoi. Sowohl Bäcker,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.