Singendes Klassenzimmer

Beiträge zum Thema Singendes Klassenzimmer

Die Volksschülerinnen und -schüler versammelten sich Mittwochfrüh im Haus für Mozart zum großen Mitmachkonzert anlässlich des Abschlussfests des „Singenden Klassenzimmers“. | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 2

Salzburger Musikprojekt
Abschlusskonzert des “Singenden Klassenzimmers“

Das große Mitmachkonzert des „Singenden Klassenzimmers“ im Haus für Mozart vereinte am Mittwoch, den 5. Juni, rund 1.000 von insgesamt 4.000 am Musikprojekt teilnehmenden Volksschülerinnen und -schülern aus allen Bezirken. STADT SALZBURG. Am Musikprojekt „Singendes Klassenzimmer“ waren im laufenden Schuljahr insgesamt  195 Volksschulklassen beteiligt. „Das Projekt erfreut sich bereits seit 2016 sehr großer Beliebtheit: Alleine in diesem Schuljahr nehmen rund 4.000 Volksschülerinnen und -schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
LR Maria Hutter mit einer Schülerin aus der Volksschule Leopoldskron-Moos, die sich gerade musikalisch austobt.  | Foto: Land/Monika Rattey
Video

Video
Singende Klassenzimmer in der Stadt Salzburg

Gute Nachricht des Tages: Unterricht mal anders, in der Volksschule Leopoldskron-Moos wird gesungen und geklatscht. Video Land Salzburg SALZBURG. "Wir haben gemerkt, dass Musik einfach förderlich für das Lernen und die Stärkung der Gemeinschaft ist", sagt Franziska Wanner, Direktorin der VS Leopoldskron-Moos, die beim Modellprojekt „Klingendes Klassenzimmer“ mitmacht. In den 13 Klassen mit insgesamt 280 Schülern wird gemeinsam in der Halle gesungen und im Klassenzimmer getrommelt. Dabei wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
15

Kinder singen
"Singendes Klassenzimmer" in Mattsee

Die Veranstaltung "Singendes Klassenzimmer" war letzte Woche zu Gast in Mattsee. MATTSEE . Von neun bis zwölf Uhr war ganz Mattsee eine Bühne: 520 Volksschüler aus dem Flachgau sangen auf verschiedenen Plätzen im Ort. Der fröhliche Gesang der Kinder zog zahlreiche Zuhörer an. Kindgerechte Begrüßung Der Kustos des Stiftsmuseums Mattsee, Sepp Sturm, begrüßte die Kinder in der Weyer-Bucht mit einem Signalhorn. "Das war früher die Art, wie man auf sich aufmerksam machte", so Sturm. Nachdem er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.