sirene Operntheater

Beiträge zum Thema sirene Operntheater

Foto: Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek
2 Video

Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium
Text - Sprechen - Singen: Klanglichkeit in Literatur und (Musik-)Theater

Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium veranstaltet vom Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit dem MusikTheater an der Wien und dem sirene Operntheater SONNTAG, 12.3.2023, 17.30 Uhr Museumsquartier, Chorsaal in der Hofstallung 1070, Museumsplatz 1 Dialog: Die (performative) Macht des Gesangs Mit Elisabeth Bronfen und Melanie Unseld,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • sirene Operntheater
Foto: © Franz Grünewald für Wietzow Oper im Park gGmbH
2 Video 58

Oper im Park
Oper im Park Wietzow 2022: Così fan tutte

Das in Wien beheimatete sirene Operntheater gab im Sommer ein vielbeachtetes Gastspiel für die Oper im Park des Gutshauses Wietzow in Mecklenburg-Vorpommern (D).  Ein Mitschnitt davon steht jetzt zur Verfügung. MITSCHNITT COSÌ FAN TUTTE IN VOLLER LÄNGE Oper von Wolfgang Amadeus Mozart KV 588 (1790) Libretto von Lorenzo da Ponte Gekürzte Fassung, ca. 2:30 Stunden Neuproduktion der Oper im Park Wietzow 16. 07. & 17.07. 2022 Gutshaus Wietzow Kritik von Stephan Burianek in der Opernthek: Im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • sirene Operntheater
2

Mitschnitte 1998 bis 2022 online
sirene Operntheater: Ein Vierteljahrhundert Musiktheater

Alle verfügbaren Videomitschnitte sind online und stehen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung mit Untertiteln in mehr als 20 Sprachen. VIDEOMITSCHNITTE DES SIRENE OPERNTHEATERS 1998 bis 2022 Aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz entstand 1998 das sirene Operntheater, bisher Motor für 35 Projektreihen und 73 Musiktheaterproduktionen. Oskar Aichinger, Akos Banlaky, Wolfgang Bauer, René Clemencic, François-Pierre Descamps, Christof Dienz, Johanna...

  • Wien
  • sirene Operntheater
1 Video 9

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: ELSA

Neben dieser schönen Auflösung kommt es aber noch zu einem weiteren Happy End. Im Orchester wirbelt, wie es auch ganz zu Beginn der Fall war, der Wind und verbläst letztlich ein zartes, langes Trompetensolo, das immer leiser werdend, schließlich ganz verhallt. Eine sehr gelungene Produktion, die ohne moralinsauren Zeigefinger auskommt und zugleich einen höchst vergnüglichen Abend bereitet. Michaela Preiner Und weiter geht der „Marathon des sirene Operntheaters in 7 Runden“. „Die Nackten...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 20

Erfolgreiche Uraufführung im Reaktor
sirene Operntheater: DAS TOTENSCHIFF von Oskar Aichinger nach B. Traven

Das Totenschiff Premiere am 24. November 2018, 16:00 Uhr, 25. November 2018, 16:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 26., 27., 28., 29. November, jeweils um 19:30 Uhr 90 Minuten. Eine Pause REAKTOR - Wien 17, Geblergasse 36-40 Geld und Gesetz machen in B. Travens Totenschiff gemeinsame Sache. Wer nämlich ersteres nicht hat, auf dessen Seite steht das zweitere nicht. Und wer das Gesetz nicht auf seiner Seite hat, ist als Rechtloser verraten und ans Geld verkauft. Gale, der Held des Totenschiff...

  • Wien
  • Hernals
  • sirene Operntheater
1 Video 35

Erfolgreiche Uraufführung
sirene Operntheater: JEANNE & GILLES

Jeanne und Gilles. Kammeroper von Kristine Tornquist und François-Pierre Descamps Premiere am 21. September 2018, 20:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 23., 26., 27., 28., 29. September, jeweils um 20:00 Uhr Das Libretto erzählt von einer Liebesbeziehung zwischen der charismatischen Jeanne d’Arc und dem charakterschwachen Gilles de Rais. Gilles verehrt die rätselhafte Jungfrau, doch seine Sehnsucht wird nicht erfüllt, denn Jeanne hat Wichtigeres zu tun als zu lieben. Sie ist ganz dem Krieg...

  • Wien
  • Hernals
  • sirene Operntheater

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.