Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

95 Starterinnen und Starter waren beim ersten Ski-Hochschwab-Cup in Turnau mit dabei. | Foto: SV St. Marein/Lorenzen
3

SV St. Marein/Lorenzen
Erster Ski-Hochschwab-Cup im neuen Jahr

Am 7. Jänner fand in der Schwabenbergarena Turnau das erste von insgesamt fünf Rennen des Ski-Hochschwab-Cups statt. TURNAU. Anfang Jänner ging das erste Skirennen des Ski-Hochschwabcups im heurigen Jahr über die Bühne. Veranstalter war der SV St. Marein/Lorenzen Sektion Wintersport. Insgesamt waren 95 Starterinnen und Starter von Jahrgang 2019 bis 2008 am Start. Dem Cup, der sich bereits in seinem dritten Jahr befindet, wurde ein neues Gesicht verpasst. Die Kinder von den fünf Vereinen St....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
"Society-Lady" Christina "Mausi" Lugner, "Mr. Ferrari" Heribert Kasper und "Eisprinzessin" Claudia Kristofics-Binder waren am Start. | Foto: Ropatsch
62

Promiskirennen am Stuhleck
Kriegler und Konsel holten Sieg

Am vergangenen Donnerstag fand am Stuhleck das große Promi-Opening am Stuhleck statt. Nicht zu bremsen waren Ulrike Kriegler und Ex-Fußballtormann Michael Konsel, die jeweils ihre Wertungen gewinnen konnten. Erstmal gab es auch eine Teamwertung, hier siegten "Die Kernölamazonen" Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt.  Folgende Promis folgten der Einladung: Caroline Athanasiadis, Kabarettistin, Lucas Babuder, Kabarettist, Thomas Bröckl, Austrobockerl, Stefanin Dimitar, Dancing...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Die Finalteilnehmer | Foto: alle WSV Raiffeisen Turnau/Müller
7

Ski
Finale in der Schwabenberg Arena

Tolle Leistungen von den Allerkleinsten bis zu den älteren Jahrgängen gab es beim SumsiCup-Finale in der Schwabenberg Arena zu sehen, das der WSV Raiffeisen Turnau veranstaltete. Nach pandemiebedingter Pause des Hochschwab-Südcups startete der WSV seine eigene Rennserie. Im Zuge des Finales fand auch eine Warenpreisverlosung statt, bei der die Kinder mit tollen Präsenten dank Unterstützung von Sport Kern, Hervis, Gigasport, Interspar, Eurospar, Salomon, Bergfuchs, Eisbär, Vaude und Vola...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Fritz Kremsl vom WSV Semmering wurde von Mikale Shiffrin ausgezeichnet. | Foto: WSV Semmering

Freundlichkeit zahlt sich aus
Semmering-Helfer von Slalom Queen ausgezeichnet

Im Vorfeld des legendären Nachtslaloms am Semmering Ende Dezember erhielt Fritz Kremsl vom WSV Semmering von Mikaela Shiffrin die sogenannte "Medal of Kindness" überreicht.  Fritz Kremsl ist seit 25 Jahren im Team des WSV Semmering für den Damenskiweltcup tätig und zählt zu den verlässlichsten Helfern im Verein. Nun wurde ihm dafür im Zielgelände der Weltcup-Panormapiste eine besondere Ehre zuteil. "Ohne Fritz könnten wir vieles nicht stemmen"Im Rahmen der Aktion "Kindness wins"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Generalsekretär des Organisationskomitees Franz Steiner besichtigte bei Andreas Hafner in Neuberg persönlich die neuen Siegertrophäen für den Damenskiweltcup 2020.  | Foto: WSV Semmering

Damenskiweltcup Zauberberg
Siegestrophäen sind echte „Neubergerinnen“

Der Damenskiweltcup am Semmering steht seit 25 Jahren nicht nur für sportliche Highlights, auch die Kunst hat traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Seit dem vorigen Weltcup ist auch der Glaskünstler Andreas Hafner ein wichtiger Player: Er fertigt die Siegtrophäen für den Riesentorlauf und den Nachtslalom 2020 an. Die mittlerweile weit über die Grenzen des Mürztals bekannte Kaiserhof Glasmanufaktur in den historischen Gewölben des ehemaligen Zisterzienserstifts Neuberg wird seit 2010 von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
57

VIP-Skiopening am Stuhleck
Ein Sessel am Lift für Lizz Görgl

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Gastgeber Fabrice Giradoni zum traditionellen Skiopening am Stuhleck. Mit dabei waren unter anderen Wintersportfan und der am Stuhleck immer erfolgreiche Kabarettist Christoph Fälbl – diesmal mit blonder Perücke unterwegs: „Nach dem ich in den vergangen Jahren bei den Männern fast keine Gegner hatte, starte ich diesmal bei den Frauen.“ Mit Erfolg: Zusammen mit Yvonne Rueff – gemeinsam bezwangen die beiden die Piste mit einer Rodel – gab es eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
35

Promis eröffnen kommende Skisaison am Stuhleck

"Ab auf die Pisten", heißt es seit letztem Freitag wieder am Stuhleck, wo mit prominenten Gästen die Eröffnung der 24 Pistenkilometer für die diesjährige Skisaison von Statten ging. Zum Startschuss wurde ein Promirennen veranstaltet, bei dem die Promis ihre Ski- und Snowboardfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Mr. Austria Philipp Knefz: "Wir fühlen uns hier wie Kaiser! Die Piste ist brettlhart und perfekt zum Fahren." Währenddessen lieferten Jazz Gitti, Gary Howard und Ö3 DJ Alex List...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Daniel Schiefer

Hochbetrieb auf der Brunnalm

Am Wochenende kommt der steirische Nachwuchs in den Skibezirk Hochbetrieb herrschte beim 3. Rennen zum "Atomic Raiffeisen Sport Thonhofer" Bezirkscups 2013/14. Auf der Brunnalm in der Veitsch wurde ein Slalom ausgetragen. Die Tagesbestzeiten bei den Kindern erzielten Sarah Schober vom WSV Au/Turnau und Nicolas Hirtler vom WSV Langenwang. In der Schüler- und Jugendklasse waren Julia Berger vom SV Etmißl und Fabian Ferk vom WSV Langenwang die Tagesschnellsten. Weitere Tagessiege konnten Anna...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
1 212

HerzBergLand Orts-Ski-Tage am Präbichl

Ski-Spaß am Präbichl für die ganze Familie Bei den HerzBergLand Orts-Ski-Tagen am 11. Februar standen in der Skiarena Präbichl eindeutig der Spaß am Sport und das gemeinsame Erlebnis für Groß und Klein im Vordergrund. Die Idee, die 6 Gemeinden des HerzBergLandes - Gai, Hafning, St. Michael i.O., St. Peter-Freienstein, Traboch und Trofaiach – anstelle der einzelnen Orts-Ski-Tage in zwei großen Veranstaltungen zu verbinden, fand großen Anklang. „Ziel der ersten HerzBergLand Orts-Ski-Tage war es,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Rudolf Tischhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.